WordPress für Entwickler
Ihr habt alle WordPress-Plugins schon durch und nicht das passende gefunden? Wie wäre es mit einem eigenen Plugin? Der Autor David Remer erklärt euch in seinem Buch „WordPress für Entwickler“, wie ihr euer erstes Plugin, Widget und Theme entwickelt.
Kurz und knapp
Über 300 Seiten mit Code-Beispielen, Screenshots und Erklärung der einzelnen Funktionen. Angefangen vom Aufbau eurer eigenen Testumgebung führt euch David Schritt für Schritt durch die Logik von WordPress, der Trennung in Themes und Plugins bis hin zur eigenen Theme und Plugin Entwicklung. Auch Tipps für die Entwicklung von sicheren Plugins werden vorgestellt.
Für wen sich das Buch eignet
David schreibt verständlich und erklärt die Funktionen von WordPress anhand zahlreicher Code-Beispiele. Dennoch setzt das Buch PHP-Kenntnisse voraus, ohne die es schwer ist, die vorgestellten Möglichkeiten selbst umzusetzen. Daher eignet es sich hervorragend für PHP-Entwickler, die für WordPress entwickeln möchten. Das Buch ist aber auch für Blogger, mit einem Faible für Programmiersprachen und dem Interesse PHP zu lernen, hilfreich. Bei codecademy.com könnt ihr die Grundlagen der PHP-Programmierung kostenlos erlernen.
Das Buch „WordPress für Entwickler“ ist bei Amazon* als Taschenbuch (€ 29,95) und als Kindle-Edition (€ 11,99) erhältlich.
*Affiliate-Link
Danke für den Buchtipp!
Wenn man mit einem kleinen, kostenlosen Tutorial anfangen will, hätten wir in unseren Blog ebenfalls etwas auf Lager, siehe: https://361.de/blog/1041-einstieg-in-die-wordpress-plugin-entwicklung-teil-1.html