Mit wenigen Klicks Social Sharing Buttons in WordPress integrieren? Das Plugin Simple Share Buttons Adder macht’s möglich! Wir stellen es euch vor und zeigen, was das WordPress Plugin drauf hat.
App
WordPress ist nicht nur als Desktop-Variante verfügbar, sondern bietet sowohl für iOS als auch für Android eine mobile App-Version an. Darüber hinaus existieren noch weitere Applikationen, die mit WordPress verknüpft werden können.
Ihr nutzt Snapchat und wollt, dass die Leser eures Blogs das auch wissen? Bindet einfach euren Snapcode in WordPress ein! Wir zeigen euch, wie‘s mit und ohne Plugin funktioniert.
Anstatt der Kommentarfunktion von WordPress die von Facebook zu verwenden, bringt einige Vorteile. Aber wie integriert man Facebook-Kommentare in WordPress? Wir zeigen euch Schritt für Schritt, wie ihr die Facebook Kommentarfunktion manuell in WordPress integriert und stellen euch außerdem zwei Plugins vor, die das für euch erledigen.
Ihr wollt nur mal kurz einen Kommentar freischalten, einen Beitrag veröffentlichen oder eine spontane Idee als Beitragsentwurf festhalten? Mithilfe der WordPress App für Android und iOS kein Problem! Hier erfahrt ihr, wie die WordPress App aussieht und welche Features sie bietet.
So einfach, schnell und sicher war WordPress noch nie! Version 4.3 bringt einige neue und verbesserte Funktionen, die ihr unbedingt ausprobieren solltet. Wir stellen euch die fünf wichtigsten Neuerungen vor und zeigen euch, wie ihr sie auf eurer Seite einsetzt.
Eine aktuelle Quelle für Informationen zu aktuellen Sicherheitslücken in WordPress und Plugins ist wpvulndb.org. Da es etwas mühselig ist, dort regelmäßig die eigenen Plugins zu prüfen, sind kleine Helfer gerne willkommen. Dazu könnt ihr WPScan, WPScantastic oder den Plugin Security Scanner verwenden. Kostenloses Tool WPScan.org Leider ist das kostenfreie Tool WPScan nicht so einfach zu […]
Es gibt sie wie Sand am Meer – Fashionblogs. Und sie alle leben von ihren fleißigen Lesern. Nur die gilt es bei Laune zu halten und mit immer neuen Produkten und Ideen zu füttern. Vor allem Bilder spielen da eine große Rolle, denn ein Blog – und vor allem ein Fashionblog – ohne hübsche Darstellungen […]
Ein neues Framework für WordPress Developer steht kurz vor dem ersten Release. Aktuell befindet es sich noch in der Beta-Phase. Ziel des Tools ist eine objektorientierte Entwicklungsumgebung für WordPress. Wir berichten über den aktuellen Stand und nennen euch die wichtigsten Eigenschaften von Themosis.
Ein weiterer Monat ist vergangen, in dem viele unserer Blogger-Kollegen ebenfalls über WordPress berichtet haben. Mit einer Auswahl von 10 verschiedenen Beiträgen möchten wir euch wie immer unsere persönlichen Favoriten des Monats Mai vorstellen. Freut euch auf einen bunten Mix aus Reviews, Tutorials und aktuellen News.
So schnell kann es gehen: ein fehlerhaftes WordPress Cookie kann Fremden das Einloggen und Verwenden des eigenen WP-Accounts extrem erleichtern – vor allem innerhalb öffentlichen WLAN-Netzen und anderen unsicheren Netzwerken. Wir erklären euch, was es mit dem Cookie auf sich hat und worauf ihr jetzt achten solltet.