Euer Kontaktformular soll für alle Nutzer zugänglich und einfach zu verwenden sein? Wir zeigen euch, wie ihr Formulare barrierefrei macht und stellen euch das WordPress Plugin „Contact Form 7: Accessible Defaults“ vor.
WordPress Tipps
Ihr steht mit WordPress ganz am Anfang? Kein Problem! Wir haben in der Vergangenheit einige Beiträge über WordPress Basics geschrieben, die euch den Einstieg erleichtern. Unsere WordPress Basics auf einen Blick.
Ihr wollt auf eurer WordPress Seite Quellcode mit euren Lesern teilen? Nutzt GitHub Gists! Die sehen nicht nur schick aus, sondern sind auch ziemlich praktisch. Wir zeigen euch, wie ihr Gists ganz einfach in WordPress einbindet.
Eingeloggte Benutzer sehen sie oben auf der Seite: die WordPress Toolbar. Nutzen tun sie allerdings nur wenige, und manch einen stört die Zeile sogar. Wir zeigen euch, wie ihr die WordPress Toolbar für alle Benutzer oder bestimmte Benutzerrollen ausblendet.
Ihr nutzt Snapchat und wollt, dass die Leser eures Blogs das auch wissen? Bindet einfach euren Snapcode in WordPress ein! Wir zeigen euch, wie‘s mit und ohne Plugin funktioniert.
Mithilfe von Sitemaps können Suchmaschinen die Inhalte auf eurer Webseite besser finden. Wir erklären euch, was XML Sitemaps sind und wann deren Verwendung sinnvoll ist. Außerdem zeigen wir euch, wie ihr eine Sitemap für eure WordPress Seite anlegt und sie bei Google einreicht.
Eure WordPress-Seiten laden sehr langsam? Wir zeigen euch in unserer Infografik die besten Tipps von SEO Consultant und WordPress-Experte Hans Jung, die euch dabei helfen, die Ladezeiten auf 1-2 Sekunden zu minimieren. Unsere Infografik: So laden eure WordPress-Seiten schneller Lange Ladezeiten eurer WordPress-Seiten nerven nicht nur euch sondern auch eure User. Und das kann zu […]
Gerade aufgrund seiner Einfachheit in der Bedienung zählt WordPress zu den beliebtesten Content Management Systemen überhaupt. Doch so leicht WordPress an sich zu handhaben ist, so existieren doch einige Fehlerfallen, in die gerade Anfänger gerne hineintappen. Damit euch das nicht passiert, haben wir die acht häufigsten Anfängerfehler und ihre Vermeidung für euch zusammengefasst.
Die kleine Schwester des WordCamps: das WordPress Meetup. In über 20 deutschen Städten finden regelmäßige Treffen zum Austausch rund um die beliebte Web-Software statt. Willkommen ist jeder, vom Einsteiger bis zum WordPress Profi. Wir haben herausgesucht, wo in Deutschland WP Meetups stattfinden.
Ohne Bilder keine Website: das gilt nicht nur für WordPress. Jedoch gibt es beim Einbinden von Bildern in eine WordPress Seite einige Dinge zu beachten. Wir erklären euch, wie ihr die optimale Bildbreite bestimmt, welche Bildgrößen es in WordPress gibt und welche Attribute ihr in der Mediathek angebt. Mit Checkliste für Anpassungen vor und nach dem Upload.