Bei den meisten WordPress Seiten werden auf der Startseite die neuesten Beiträge angezeigt. Aber was tun, wenn ein bestimmter Beitrag oder Posts aus einer speziellen Kategorie nicht auf der Startseite erscheinen sollen? Wir zeigen euch, wie ihr bestimmte Beiträge und Kategorien von der WordPress Startseite ausschließt.
WordPress Tipps
Zu jeder wirklich nutzerfreundlichen Webseite gehört eine gute 404-Fehlerseite. Wir erklären euch, was eine durchdachte 404-Seite ausmacht und wie ihr eine eigene Fehlerseite für WordPress erstellt.
Standardmäßig landet jeder WordPress Benutzer nach dem Login im Dashboard. Das macht für Administratoren auch Sinn, aber für andere Nutzer nicht unbedingt. Wir zeigen euch, wie ihr die Benutzer eurer WordPress Seite nach erfolgreichem Login sinnvoll weiterleitet.
Euer Kontaktformular soll für alle Nutzer zugänglich und einfach zu verwenden sein? Wir zeigen euch, wie ihr Formulare barrierefrei macht und stellen euch das WordPress Plugin „Contact Form 7: Accessible Defaults“ vor.
Ihr steht mit WordPress ganz am Anfang? Kein Problem! Wir haben in der Vergangenheit einige Beiträge über WordPress Basics geschrieben, die euch den Einstieg erleichtern. Unsere WordPress Basics auf einen Blick.
Ihr wollt auf eurer WordPress Seite Quellcode mit euren Lesern teilen? Nutzt GitHub Gists! Die sehen nicht nur schick aus, sondern sind auch ziemlich praktisch. Wir zeigen euch, wie ihr Gists ganz einfach in WordPress einbindet.
Eingeloggte Benutzer sehen sie oben auf der Seite: die WordPress Toolbar. Nutzen tun sie allerdings nur wenige, und manch einen stört die Zeile sogar. Wir zeigen euch, wie ihr die WordPress Toolbar für alle Benutzer oder bestimmte Benutzerrollen ausblendet.
Ihr nutzt Snapchat und wollt, dass die Leser eures Blogs das auch wissen? Bindet einfach euren Snapcode in WordPress ein! Wir zeigen euch, wie‘s mit und ohne Plugin funktioniert.
Mithilfe von Sitemaps können Suchmaschinen die Inhalte auf eurer Webseite besser finden. Wir erklären euch, was XML Sitemaps sind und wann deren Verwendung sinnvoll ist. Außerdem zeigen wir euch, wie ihr eine Sitemap für eure WordPress Seite anlegt und sie bei Google einreicht.
Eure WordPress-Seiten laden sehr langsam? Wir zeigen euch in unserer Infografik die besten Tipps von SEO Consultant und WordPress-Experte Hans Jung, die euch dabei helfen, die Ladezeiten auf 1-2 Sekunden zu minimieren. Unsere Infografik: So laden eure WordPress-Seiten schneller Lange Ladezeiten eurer WordPress-Seiten nerven nicht nur euch sondern auch eure User. Und das kann zu […]