Vor wenigen Tagen berichteten wir über Backdoors im verbreiteten WordPress Plugin „Display Widgets“. Nun sind weitere Fälle ans Tageslicht gekommen: In mindestens acht anderen Plugins brachte ein Spammer ebenfalls Schadcode unter, um hinterrücks fragwürdige Werbung im großen Stil zu verbreiten. Welche Plugins betroffen sind und wie der Übeltäter vorging, liest du in diesem Artikel.
Content
Inhalte sind das Wichtigste einer jeden Website. WordPress bietet hierfür einfache und leicht umsetzbare Möglichkeiten, um eigene Inhalte zu erstellen und diese anzupassen.
Sicherst du deine WordPress Datenbank und Dateien regelmäßig? Wenn nicht, solltest du es dir angewöhnen. Bei einem Hackerangriff oder Servercrash könnten deine Inhalte verloren gehen oder durch Viren unbrauchbar gemacht werden. Schütze dich deshalb besser mit regelmäßigen Backups. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie das geht.
Bisher fokussierten sich die Erpresser hinter Ransomware auf Windowsrechner, deren Besitzer sie durch Verschlüsselung ihrer Systeme zur Kasse baten. Seit Kurzem sind auch zahlreiche Fälle bekannt, in denen WordPress Installationen angegriffen und unbrauchbar gemacht wurden. Erst eine Bitcoin-Überweisung lässt betroffene Websites wieder online gehen. Wir zeigen dir, wie du dich schützen kannst. Erste Attacken auf […]
Das Internet bietet uns die Möglichkeit in wenigen Sekunden nach komplexen Inhalten zu suchen. Suchmaschinen wie Google bereiten uns die verschiedenartigen Inhalte so auf, dass wir meist schnell zum gewünschten Ergebnis gelangen. Doch wie sieht es mit deiner eigenen Website aus? Hast du deine Suchergebnisseiten für Besucher optimiert? Wir zeigen dir in diesem Artikel, worauf es ankommt und wie du sie verbessern kannst!
Websites werden immer professioneller, denn die Werkzeuge zur Erstellung individueller Internetpräsenzen auf Basis von Wordpress sind so umfangreich und funktional wie noch nie. Mobile Websites gehören indessen mehr als nur zum guten Ton. Und Sicherheit, sowohl auf Betreiber- als auch Nutzerseite, gewinnt ebenfalls weiter an Bedeutung.
Es ist da! Das neue WordPress 4.6 Pepper. Im Gepäck ein paar spannende neue Features, die euer Arbeiten mit WordPress verändern werden. Wir stellen euch alle wichtigen Neuerungen vor.
Eure alten Posts liegen verstaubt auf dem virtuellen Dachboden eurer Website? Mit dem Revive Old Post Plugin werden diese wieder hervorgeholt und ihr bekommt auch über ältere Posts wieder Traffic auf eure Seite. Wir stellen es euch vor.
Es war Juni 2016 und es war in Wien – das WordCamp Europe begeisterte wieder zahlreiche WordPress Fans aus ganz Europa. Interessante Vorträge, reger Austausch und natürlich Party durften nicht fehlen. Für alle, die nicht dabei sein konnten: Hier findet ihr die spannendsten Vorträge und Infos.
Gerade aufgrund seiner Einfachheit in der Bedienung zählt WordPress zu den beliebtesten Content Management Systemen überhaupt. Doch so leicht WordPress an sich zu handhaben ist, so existieren doch einige Fehlerfallen, in die gerade Anfänger gerne hineintappen. Damit euch das nicht passiert, haben wir die acht häufigsten Anfängerfehler und ihre Vermeidung für euch zusammengefasst.
Ohne Bilder keine Website: das gilt nicht nur für WordPress. Jedoch gibt es beim Einbinden von Bildern in eine WordPress Seite einige Dinge zu beachten. Wir erklären euch, wie ihr die optimale Bildbreite bestimmt, welche Bildgrößen es in WordPress gibt und welche Attribute ihr in der Mediathek angebt. Mit Checkliste für Anpassungen vor und nach dem Upload.