Sicherst du deine WordPress Datenbank und Dateien regelmäßig? Wenn nicht, solltest du es dir angewöhnen. Bei einem Hackerangriff oder Servercrash könnten deine Inhalte verloren gehen oder durch Viren unbrauchbar gemacht werden. Schütze dich deshalb besser mit regelmäßigen Backups. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie das geht.
Thumbnail
Thumbnails bezeichnen kleine Miniaturbilder, die eine Vorschau auf das eigentliche Bild oder auch Video ermöglichen. Eine WordPress Seite bietet verschiedene Möglichkeiten zur Umsetzung von Thumbnails.
Wer eigene Wordpress Themes entwickelt oder vorhandene durch Child Themes erweitert, benötigt häufig bestimmte Bildgrößen, die sich nicht unter den Standardformaten (Thumbnail, Medium, Large) wiederfinden. Diese kann man zwar in den Wordpress Einstellungen konfigurieren, oft macht das aber wenig Sinn wenn sie bereits anderweitig Anwendung finden.
Ohne Bilder keine Website: das gilt nicht nur für WordPress. Jedoch gibt es beim Einbinden von Bildern in eine WordPress Seite einige Dinge zu beachten. Wir erklären euch, wie ihr die optimale Bildbreite bestimmt, welche Bildgrößen es in WordPress gibt und welche Attribute ihr in der Mediathek angebt. Mit Checkliste für Anpassungen vor und nach dem Upload.
Im ersten Teil unseres großen WordPress ABC haben wir euch bereits alle Insider-Infos von A wie Automattic bis M wie Michel, Matthew und Mike präsentiert. Auch in der zweiten Hälfte verraten wir euch spannende Fakten, die ihr braucht, um rund um das Thema WordPress mitreden zu können.
Die bekannte Plattform Kickstarter bietet ihren Nutzern die Möglichkeit, Projekte durch Crowdfunding zu finanzieren. WordPress bietet ab Version 4.2 die Möglichkeit, Kickstarter-Projekte direkt in die eigene Seite einzubetten. Hier erfahrt ihr, wie’s geht.
Um viele Bilder anzuzeigen bedarf es eines anständigen WP-Plugins. Wie ihr durch Bildkomprimierung eine kurze Ladezeit eurer Webseite erreicht, haben wir bereits für euch beschrieben, heute wollen wir euch 5 WordPress Galerie-Plugins vorstellen, die für Fotografen, Künstler, Selbstständige und Blogger in Frage kommen.
Erklärvideos sind In! Erklärvideos erfreuen sich bei Unternehmen, Bloggern und YouTubern gleichermaßen größter Beliebtheit, gelingt es ihnen doch komplexe Themen anschaulich und prägnant darzustellen. Gerade heutzutage, wo Zeit ein knappes Gut ist, ist dies ein unschätzbarer Vorteil. Die bewegten Bilder fesseln die Aufmerksamkeit des Betrachters, indem sie ihn schnellen Schrittes in das Thema einführen. Wie […]
Im Juni war ordentlich was los. Zum einen fand das WordCamp in Hamburg statt, bei dem wir ebenfalls vor Ort waren und einige Eindrücke mitnehmen konnten. Darüber hinaus wurde auch in diesem Monat wieder intensiv über WordPress gebloggt. Wir haben uns die Beiträge des vergangenen Monats angeschaut und wie immer eine Auswahl von zehn Favoriten zusammengestellt, die verschiedene Themenbereiche abdecken.
Heute haben wir uns mit verschiedenen Plugins auseinandergesetzt, die sich auf das Testen verschiedener Funktionen in WordPress beziehen. Sie dienen euch zum einen zum frühzeitigen Erkennen möglicher Fehlerquellen und erlauben euch eine nützliche Trennung von Backend und Frontend. Hier kommt eine Auswahl an Testing-Plugins.
Das beliebte PHP-Script TimThumb wurde erneut Opfer einer Sicherheitslücke, die sich auf das integrierte Feature „WebShot“ bezieht. TimThumb, mit dem Bilder in WordPress individuell angepasst werden können, wird von vielen Plugins und Themes genutzt und ist aus diesem Grund ein beliebtes Ziel für Hacker.