Bilder sollten auf keinem Blog fehlen, denn sie dienen der Wiedererkennung, lockern den Text auf und verbessern so die Lesbarkeit. Leider benötigen Grafiken im Vergleich zum Textinhalt viel Datenvolumen und verzögern daher die Darstellung deiner Seite. Deine Seite lädt mit Grafiken daher immer langsamer als mit einer reinen Textfassung. Dennoch sollte es dein Ziel sein, […]
WordPress Tipps
Ansprechende Bilder, Icons für die eigene Infografik oder ein Logo als individueller Fußabdruck sind ein Highlight für den eigenen Blog. Meistens stören dabei aber aufsitzende Hintergründe. Mit ein paar Klicks sind die aber schnell transparent – und das auch ohne teure Photoshop Software.
Bilder sind in Blogs und auf Webseiten das A und O. Ihr könnt eure Bilder zwar in unzähligen verschiedenen Formaten abspeichern, aber wenn das Dateiformat zu groß ist, kann sich die Performance eurer Webseite dadurch verschlechtern. Wir haben euch bereits berichtet, wie wichtig die Ladezeit eurer Seite für die Besucherzahl ist. Heute haben wir die […]
Im Internet gibt es nichts Schlimmeres als langsame Webseiten! Da muss man keine Statistiken zur Absprungrate rezitieren, jeder von uns hat schon mal qualvoll gewartet bis die gewünschte Seite endlich geladen war, oder hat den Seitenaufruf abgebrochen und das nächstbeste Suchergebnis angesurft. Damit euch das nicht mit euren Besuchern passiert, erfahrt ihr in diesem Beitrag, […]
Content Distribution Networks versprechen mehr Schnelligkeit, verbesserte Ressourcen, eine globale Vernetzung, weniger Kosten, einen besseren Stand bei Suchmaschinen und reibungslose Blog-Booms. Doch wie so oft klingt das ein bisschen zu gut, um wahr zu sein. Wir wollten wissen, was die CDNs können – und woran sie scheitern.
In der functions.php-Datei eurer WordPress-Installation werden die Funktionen eures Themes angezeigt und diese können bei Bedarf individuell erweitert und angepasst werden. Heute zeigen wir euch ein paar einfache Code-Snippets, mit denen ihr kleine und nützliche Hooks ganz einfach umsetzen könnt.
Dein Blog läuft, das Design passt und regelmäßig verfasst du hochwertige Beiträge. Trotzdem hält sich der Traffic in Grenzen. Was tun? Brian Lang vom Small Business Ideas Blog hat genau diese Frage über 40 Experten aus dem Bereich Marketing – von SEO bis hin zur Immobilienbranche war hier alles dabei – gestellt und dabei viele spannende Informationen bekommen. Die Referral Marketing-Profis von ReferralCandy haben die neun wichtigsten Tipps in einer tollen Infografik zusammengefasst, die wir euch heute gerne vorstellen möchten.
Wir haben erneut das Web durchforstet und weitere internationale Blogs und Magazine herausgesucht, die einen Platz in dieser Liste verdient haben. Je nach Tiefgang und thematischem Schwerpunkt unterscheiden sich die ganzen Seiten schon etwas voneinander und daher gehen da die Meinungen sicher etwas auseinander. Umso besser, wenn die Auswahl etwas größer ist. Bühne frei für zehn weitere WordPress-Plattformen.
Bilder sind das Grundgerüst für einen gelungenen Blog, nur wer blickt im Lizenz-Dschungel noch durch? CC? GNU? GPL? CCO? Wir erklären euch, was ihr zu Bild-Lizenzen wissen müsst und stellen euch einige großartige Seiten vor, von denen ihr kostenlos Bilder verwenden dürft.
Zum Abschluss der Reihe folgt heute nun der zweite Teil der internationalen WordPress Infoseiten, in der wir euch schon einige empfehlenswerte Quellen zu WordPress vorgestellt haben. Gestern präsentierten wir euch bereits zehn englischsprachige Blogs und Portale, die regelmäßig tolle und aktuelle Infos und News aus der WordPress-Welt liefern. Nun folgen weitere zehn Beispiele, die euch hoffentlich ebenso gut gefallen werden.