Welche Benutzerrollen gibt es in WordPress und an wen sollten sie vergeben werden? Wir erklären euch, welche Rechte die sechs Standard-Benutzerrollen haben und für wen sie geeignet sind.
WordPress Tipps
[Sponsored Post] Was ist eigentlich Managed WordPress Hosting? Und welche Vorteile bietet es? In Zusammenarbeit mit Hoster Savvii haben wir Managed WordPress Hosting ausprobiert und berichten über unsere Erfahrungen.
Zahlreiche Plugins und WordPress Funktionen verwenden sie: die ID eines Beitrags oder einer Seite. Aber wie findet man Post ID heraus? Wir zeigen euch, wie ihr ganz einfach die ID eines Beitrags, einer Seite oder einer Kategorie in WordPress herausfindet.
Der Albtraum jedes Webmasters: eine gehackte Seite! Leider sind WordPress Seiten ein beliebtes Angriffsziel von Attacken. Aber was tun, wenn es dann passiert ist? Wir zeigen euch einige Möglichkeiten, WordPress zu reparieren.
Augen auf bei der Pluginwahl! Wer sich vor der Installation eines WordPress Plugins nicht informiert, installiert zweimal. Oder zehnmal. Wir stellen euch sieben Auswahlkriterien für WordPress Plugins vor.
Ihr wollt auf eurer WordPress Seite relative URLs benutzen? Wir zeigen euch zwei Möglichkeiten, die relative URL in WordPress herauszufinden und zu verwenden – ganz ohne zusätzliches Plugin.
Kaum bekannt unter WordPress Nutzern: ladet ihr ein JPEG-Bild hoch und verwendet es in einer anderen Größe, komprimiert WordPress die Grafik automatisch auf 90% Bildqualität! Wir zeigen euch zwei einfache Methoden, die automatische Komprimierung durch WordPress auszuschalten oder anzupassen.
[Sponsored Post] Startet man ein neues Projekt mit WordPress, ist es sinnvoll, sich bereits von Anfang an Gedanken über die fertige Seite zu machen. Gemeinsam mit Mittwald stellen wir euch ein paar hilfreiche Werkzeuge für strukturiertes Planen und Arbeiten mit WordPress vor.
Ihr wollt auf eurer WordPress Seite kleingeschriebene URLs erzwingen? Kein Problem! Wir zeigen euch zwei einfache Wege zu Kleinschreibung in allen URLs eurer WordPress Seite.
[Sponsored Post] Spätestens seit Google schnell ladenden Webseiten einen Bonus beim Ranking gibt, spielt das Verkürzen der Ladezeit eine wichtige Rolle für Webseiten. Wir stellen euch sieben Tipps vor, mit denen eure WordPress Seite schneller lädt.