Bei der riesigen Auswahl an Plugins fällt es gerade WordPress-Neulingen schwer, das Richtige für ihren Blog zu finden. Um euch diese Entscheidung zu erleichtern, haben wir 7 Plugins ausgewählt, die wirklich sinnvoll und anfängertauglich sind.
Spam
Spam mag keiner, auch wir nicht. Deswegen erfährst du hier die neuesten Meldungen zu aktuellen Sicherheitslücken, Spam-Attacken usw. Wir stellen dir außerdem verschiedene Plugins zur Bekämpfung von Spam vor und informieren dich über wichtige Updates.
Ihr wollt eure WordPress-Seite mithilfe eines Captcha-Plugins gegen Spam sichern? Wir stellen euch drei kostenlose Captcha-Plugins für WordPress vor.
Spam Emails sind und bleiben ein Problem des Internets. Und die Impressumspflicht in Deutschland erleichtert Bots das automatische Aufspüren und Speichern von unzähligen Emailadressen. Da viele Anbieter ihre Email in Klartext speichern, sind die Bots nicht hochentwickelt und es reichen einfache Maßnahmen, um eure Email vor Bots zu verbergen. Welche genau, lest ihr hier. Das […]
Der eigene Blog ist mit WordPress schnell erstellt, doch bevor ihr die ersten Inhalte hochladet, solltet ihr euch um die Konfiguration kümmern. Insbesondere die Themen Sicherheit, Bilder, Ladezeit und Suchmaschinenoptimierung sind elementar und sollten von Anfang an berücksichtigt werden. Hier unsere Plugin-Tipps und Checkliste für deine WordPress-Seite. Übersicht Nachdem ihr die folgenden Punkte abgearbeitet habt, […]
Die verschiedenen WordPress SEO-Plugins bieten zwar viele Einstellungsmöglichkeiten, wobei die Erklärungen dazu meist dürftig sind. Welche Settings/ Einstellungen für deinen Blog sinnvoll sind, ist von verschiedenen Gegebenheiten abhängig. Hier zeigen wir euch, wie ihr das SEO-Plugin von Yoast richtig konfiguriert. Gerade bei WordPress-Blogs mit nur einem Autor oder wenigen Themenbereichen treten viele SEO-Probleme auf, die […]
Für die Popularität eures Blogs ist es wichtig, dass eure Leser Feedback und Anregungen für Verbesserungen geben können. Sehr einfach geht das, wenn ihr ihnen die Kontaktaufnahme mit einem Kontaktformular erleichtert. Die neue Erweiterung Honeypot bietet zum Contact Form 7 Plugin eine Anti-Spam Funktionalität ohne CAPTCHA-Eingabe.
Jeder kennt ihn und keiner mag ihn. Die Rede ist von SPAM in Form von Kommentaren, Pingbacks oder Registrierungen. Verschiedene Plugins können euch dabei behilflich sein, den eigenen WordPress Blog vor ungewollten Zugriffen zu schützen. Heute stellen wir euch mit Clean Talk ein tolles Plugin für diesen Zweck vor.
Im April war ordentlich was los bei WordPress. Im Fokus stand das Versionsupdate 3.9, über das zahlreiche Mitglieder der Community berichtet haben. Was es darüber hinaus noch zu erzählen gibt, möchten wir euch anhand einer kleinen Auswahl an Beiträgen präsentieren. Hier kommt unsere TOP 10 für den April.
Das WordPress Plugin “BuddyPress”, entwickelt von Automattic, hat nun sein erstes großes Update bekommen und ist ab sofort in Version 2.0 verfügbar. Im Vorfeld gab es für die User bereits Zeit, in einer Beta-Phase die Verbesserungen und Neuerungen zu testen und ihre Beobachtungen an das Entwicklerteam weiterzugeben. Nun ist die endgültige Version mit dem Namen „Juliana“ veröffentlicht, die wir euch einmal näher vorstellen wollen.
Als Online-Unternehmer betreibt er verschiedene kleinere und größere Projekte im Web. Auf seinem Blog Digitalbetrieb dreht sich alles um die Themen Startups, Marketing und Bootstrapping, mit denen er seinen Lesern hilfreiche Tipps zur Gründung eines Online-Projektes gibt. Die Wahl des CMS fiel auf WordPress, mit dem er sich auch inhaltlich auf seinem Blog beschäftigt.