Das mit über 600.000 Installationen relativ weit verbreitete WordPress Plugin File Manager machte kürzlich Schlagzeilen wegen einer kritischen Sicherheitslücke. Davon berichtet u.a. Wordfence, selbst Anbieter für das gleichnamige Sicherheitsplugin.
WordPress News für Deutschland
Du hast das InifinteWP Plugin im Einsatz? Dann solltest du schleunigst eine Aktualisierung durchführen. Denn momentan wird eine alte Sicherheitslücke ausgenutzt, die Hackern Zugriff auf deine Website ermöglichen könnte.
Das WordCamp Europe 2019 findet heute und morgen in Berlin statt. Du kannst nicht dabei sein? Dann zeigen wir dir hier, wie du die drei Bühnen live mitverfolgen kannst, völlig kostenlos.
Vor kurzem wurde das erste große Update seit Gutenberg und WordPress 5.0 veröffentlicht. Das Release „Betty“ bringt Verbesserungen in Sachen Performance und das erste WordPress Website Health Feature. Alle wichtigen Details zu WordPress 5.1 liest du in diesem Artikel.
Nächstes Jahr ist es endlich soweit, WordCamp Europe kommt in die deutsche Hauptstadt. Die Veranstalter des WordCamps Berlin haben sich erfolgreich für die Ausrichtung der jährlich stattfindenden, europäischen WordPress Konferenz qualifiziert. Wann, wo und unter welchem Thema das Event an den Start geht, erfährst du in diesem Artikel.
Es ist vollbracht, die Entwickler hinter Matt Mullenweg haben uns WordPress 5.0 in den Nikolausstrumpf gepackt (oder so ähnlich). Wir haben vermutlich genauso gespannt wie du auf das große Release hingefiebert, mit gemischten Gefühlen. Was sich nun ändert und warum du nicht unvorbereitet aktualisieren solltest, erfährst du in diesem Artikel.
Lange haben wir auf das Release von WordPress 5.0 gewartet. Morgen, am 27.11.2018 soll es nun soweit sein. Mit dem großen Update wird eine neue Ära für WordPress eingeleitet: Der viel besprochene Gutenberg Editor soll ein neues Look and Feel ins Backend des beliebten CMS bringen. Was das für Seitenbetreiber bedeutet, und wie man ihn für’s Erste wieder abstellt erfährst du in diesem Beitrag.
Mit der Veröffentlichung des Gutenberg Editors in Version 4.0 und dem Release Candidate 1 kommt das große Update auf WordPress 5.0 nun immer näher. Für wann das große WP Release geplant ist, erfährst du in diesem Artikel.
Vor drei Tagen erschien Gutenberg in Version 3.3. Das Update bringt uns zwei neue Content Blöcke, die als Widget eingesetzt werden können: Mit Archivlisten und den letzten Kommentare könnt ihr ab sofort euren Gutenberg-Blog ausstatten.
Seit Freitag ist die DSGVO in Kraft und sorgt für Verwirrung bei Seitenbetreibern. Kontaktformulare und Kommentare sind neben anderen Website Bausteinen betroffen. Wie du dein Contact Form 7 DSGVO konform umbauen kannst, ganz ohne Plugin, erfährst du in diesem Artikel.