Damit ihr euch über WordPress Neuerungen, Vorteile, Nachteile, aktuelle Plugins oder Sonstiges informieren und damit weiterbilden könnt, braucht ihr regen Austausch mit anderen WordPress Usern. Deshalb werden in vielen deutschen Städten regelmäßig Meet Up’s, also eine Art Stammtische, organisiert. Wir haben versucht, euch alle Meet Up’s in Deutschland zusammenzufassen, damit ihr, egal in welcher Stadt, immer die Möglichkeit zur Interaktion, Vernetzung und Kontaktaufnahme habt.
Webdesign
Auf dem Blog siebenkilopaket werden User herzlich in Daniela Maniva Melos digitalem Zuhause willkommen geheißen. Alles was sie bewegt, begeistert und überrascht findet sich kreativ in ihren Blog-Beiträgen und DIY-Tutorials verarbeitet. Ein schönes, kunterbuntes, spannendes und abwechslungsreiches Potpourri hilfreicher Bloggerinfos, Tipps rund um Gestaltung, SEO und Hamburg wurde dadurch geschaffen. Wir haben mit Daniela über […]
Ansprechende Bilder, Icons für die eigene Infografik oder ein Logo als individueller Fußabdruck sind ein Highlight für den eigenen Blog. Meistens stören dabei aber aufsitzende Hintergründe. Mit ein paar Klicks sind die aber schnell transparent – und das auch ohne teure Photoshop Software.
Wie berichtet haben wir Anfang Juni zahlreiche spannende Sessions beim WordCamp 2014 besucht. Nun sind auch die Videos zu den Vorträgen endlich online und jeder, der die Konferenz verpasst hat, kann nun online nachsitzen. Bei WordCamp.tv gibt es neben den Fachvorträgen aus Deutschland auch Videos von den internationalen WordCamps – eine erstklassige Informationsquelle!
Auch für Juli möchten wir euch wieder zeigen, was diesen Monat so über WordPress gebloggt wurde. Wir haben euch zehn Beiträge zu neuen oder nützlichen Plugins, besonderen Themes, Tipps und News zusammengestellt.
Für jeden Betreiber eines Blogs oder einer Website sollte Google Analytics zum Standard-Werkzeug zählen. Es zeigt euch umfangreiche Statistiken zu den Besucherströmen eurer Seite an und lässt euch eine Menge verschiedener Auswertungen durchführen. Heute stellen wir euch ein Plugin vor, mit dem ihr einen Teil der Statistiken direkt in euer WordPress Dashboard integrieren könnt.
Erst vor drei Wochen haben wir euch Tipps zum Anpassen des WordPress Dashboards gegeben, indem wir drei verschiedene Plugins vorgestellt haben. Nun möchten wir uns erneut dem Admin-Bereich widmen und haben uns zwei nagelneue Plugins angeschaut, die ihr sicher noch nicht kennen werdet.
Wer hin und wieder seine Inhalte mit Tabellen ergänzen möchte, weiß um die eher schlechte Darstellung, die uns WordPress von Haus aus bietet. Der Visual Editor kommt hier deutlich an seine Grenzen und auch ein Importieren aus Excel oder Word ist alles andere als ein optischer Hingucker. Mit TablePress stellen wir euch heute ein kostenloses Plugin vor, das euch genau dies ermöglicht und dabei mit einem Haufen toller Möglichkeiten überzeugt.
Heute haben wir uns mit verschiedenen Plugins auseinandergesetzt, die sich auf das Testen verschiedener Funktionen in WordPress beziehen. Sie dienen euch zum einen zum frühzeitigen Erkennen möglicher Fehlerquellen und erlauben euch eine nützliche Trennung von Backend und Frontend. Hier kommt eine Auswahl an Testing-Plugins.
In der functions.php-Datei eurer WordPress-Installation werden die Funktionen eures Themes angezeigt und diese können bei Bedarf individuell erweitert und angepasst werden. Heute zeigen wir euch ein paar einfache Code-Snippets, mit denen ihr kleine und nützliche Hooks ganz einfach umsetzen könnt.