Das WordCamp Europe 2019 findet heute und morgen in Berlin statt. Du kannst nicht dabei sein? Dann zeigen wir dir hier, wie du die drei Bühnen live mitverfolgen kannst, völlig kostenlos.
Wordpress News
WordPress wird stetig aktualisiert und verändert. Damit ihr nichts verpasst, findet ihr hier immer die aktuellsten und wichtigsten Meldungen.
Vor kurzem wurde das erste große Update seit Gutenberg und WordPress 5.0 veröffentlicht. Das Release „Betty“ bringt Verbesserungen in Sachen Performance und das erste WordPress Website Health Feature. Alle wichtigen Details zu WordPress 5.1 liest du in diesem Artikel.
Nächstes Jahr ist es endlich soweit, WordCamp Europe kommt in die deutsche Hauptstadt. Die Veranstalter des WordCamps Berlin haben sich erfolgreich für die Ausrichtung der jährlich stattfindenden, europäischen WordPress Konferenz qualifiziert. Wann, wo und unter welchem Thema das Event an den Start geht, erfährst du in diesem Artikel.
Es ist vollbracht, die Entwickler hinter Matt Mullenweg haben uns WordPress 5.0 in den Nikolausstrumpf gepackt (oder so ähnlich). Wir haben vermutlich genauso gespannt wie du auf das große Release hingefiebert, mit gemischten Gefühlen. Was sich nun ändert und warum du nicht unvorbereitet aktualisieren solltest, erfährst du in diesem Artikel.
Lange haben wir auf das Release von WordPress 5.0 gewartet. Morgen, am 27.11.2018 soll es nun soweit sein. Mit dem großen Update wird eine neue Ära für WordPress eingeleitet: Der viel besprochene Gutenberg Editor soll ein neues Look and Feel ins Backend des beliebten CMS bringen. Was das für Seitenbetreiber bedeutet, und wie man ihn für’s Erste wieder abstellt erfährst du in diesem Beitrag.
Mit der Veröffentlichung des Gutenberg Editors in Version 4.0 und dem Release Candidate 1 kommt das große Update auf WordPress 5.0 nun immer näher. Für wann das große WP Release geplant ist, erfährst du in diesem Artikel.
Der 25.05.2018 ist ein Datum, das Websitebetreiber so schnell nicht aus dem Kopf bekommen werden. Ab heute gilt sie, die EU-Datenschutzgrundverordnung, oder kurz: EU-DSGVO. Viel wurde darüber bereits geschrieben, mancherorts wurde auch Panik verbreitet. In diesem Artikel gehen wir auf einige Punkte ein und stellen euch die DSGVO-Features der neuen WordPress Version 4.9.6 vor.
Nach Wien und Paris folgt nun Belgrad: Das WordCamp Europe wird dieses Jahr in der serbischen Hauptstadt ausgetragen. Und es stehen wieder einige prominente Referenten auf dem Programm. Ganz oben: Matt Mullenweg, WordPress Co-Founder. Lies hier, was dich und alle interessierten in der Kulturmetropole erwartet.
Der April bringt WordPress Nutzern frischen Wind: Das Release von WordPress 4.9.5 steht an und bringt einige Neuerungen. Um welche genau es sich handelt und warum „Try Gutenberg“ eben keine davon sein wird, kannst du in diesem Artikel nachlesen.
Vor einigen Tagen wurde ein neues Wartungsupdate für WordPress freigegeben. In Version 4.9.3 konnten zahlreiche Fehler – insgesamt 34 Stück – behoben werden, doch es wurde auch ein neuer Bug mitgeliefert: Die Installation kann sich nicht mehr automatisch updaten. Daher solltest du nun manuell auf 4.9.4 aktualisieren.