Es gibt viele Gründe bei der Wahl des Bildmaterials auf die Dateigröße zu achten. Früher waren es die überwiegend langsamen Internetanbindungen der Besucher, heute sind es deren begrenzte Datenvolumina im Mobilfunknetz. Und natürlich spielt die Ladezeit auch für das Ranking einer Website eine wichtige Rolle.
Websites werden immer professioneller, denn die Werkzeuge zur Erstellung individueller Internetpräsenzen auf Basis von Wordpress sind so umfangreich und funktional wie noch nie. Mobile Websites gehören indessen mehr als nur zum guten Ton. Und Sicherheit, sowohl auf Betreiber- als auch Nutzerseite, gewinnt ebenfalls weiter an Bedeutung.
Das kürzlich erschienene Wordpress Update behebt drei Sicherheitslücken, darunter eine Cross-Site-Scripting-Lücke (XSS). Außerdem wurde eine Schwachstelle in der WP_Query Funktion behoben, um den Schutz gegen SQL-Injections zu erhöhen.
Auf der Suche nach Inspiration, einem neuen Theme oder Plugin? Bei uns wirst du fündig! Wir haben einiges an Wissen, Tipps und Tests rund um WordPress für Blogger zusammengetragen. Von den besten Instagram Plugins über Inspiration für Foodblogs hin zu den häufigsten Anfängerfehlern – bei uns ist alles dabei. Hier findet ihr WordPress Knowhow für Blogger auf einen Blick.
Die ideale Lösung, um Symbole auf einer Webseite anzuzeigen: Icons Fonts! Endlos skalierbar, beliebig anpassbar, flexibel. Besonders beliebt ist die Icon-Schriftart Font Awesome. Wir erklären euch, was es mit Icon Fonts auf sich hat und zeigen euch, wie ihr Font Awesome mit oder ohne Plugin in eure WordPress Seite integriert.
Ihr möchtet Bilder von Instagram in eure WordPress Seite integrieren? Kein Problem! Mit diesen Top WordPress Plugins könnt ihr Feeds von Instagram als Widget in WordPress einbinden oder eine schicke Fotogalerie erstellen. Wir zeigen euch die besten Plugins, um Instagram und WordPress zu verbinden.
Bei diesen fünf spannenden Podcasts gibt’s was auf die Ohren: und zwar jede Menge WordPress Wissen. Interessante Interviews, hilfreiche Tutorials, brandheiße Neuigkeiten aus der WordPress Szene – das geht nicht nur in schriftlicher Form. Wir stellen euch fünf tolle Podcasts vor, die WordPress Fans begeistern.
Ihr veröffentlicht Rezepte auf eurem WordPress Blog? Wir haben die passenden Plugins für euch! Wer regelmäßig Rezepte postet, ist mit einem nützlichen WordPress Plugin gut beraten. Wir stellen euch die zehn besten Rezept-Plugins für Foodblogs vor.
Bei den meisten WordPress Seiten werden auf der Startseite die neuesten Beiträge angezeigt. Aber was tun, wenn ein bestimmter Beitrag oder Posts aus einer speziellen Kategorie nicht auf der Startseite erscheinen sollen? Wir zeigen euch, wie ihr bestimmte Beiträge und Kategorien von der WordPress Startseite ausschließt.
Um als Fotograf die eigenen Werke zu veröffentlichen, eignet sich eine Webseite bestens. Damit die Fotos überzeugen, muss allerdings auch das Webdesign stimmen. Wir haben zehn schicke Themes für WordPress herausgesucht, mit denen ihr im Handumdrehen moderne Fotografie-Portfolios erstellt.