Als einer der ersten Anbieter für WordPress Themes hat sich ThemeForest mittlerweile zum größten Markplatz für Themes entwickelt. Wir stellen euch die Seite vor und verraten, weshalb sie auf jeden Fall einen Klick Wert ist.
Ob Spiegel, Süddeutsche, Focus (oder Pressengers) – jedes größere Nachrichtenportal verwendet nicht nur eine Überschrift, sondern auch eine Über-Überschrift: die sogenannte Dachzeile. Für den User bedeutet das eine willkommene Zusatzinformation und auch optisch wertet es die Nachricht auf. Nur gibt es dieses Feature leider immer noch nicht ab Werk von Wordpress. Zum Glück können wir uns das aber ganz leicht selbst basteln!
Seit Jahren bin ich Leser von Selbstständig im Netz, dem wahrscheinlich größten deutschen Blog über Selbstständigkeit im Internet. Die letzte öffentliche Zahl ist von Anfang letzten Jahres, damals schaffte es der Betreiber Peer Wandiger über 150.000 Leser pro Monat auf seinen Blog zu bekommen. Es gibt im Internet außerdem unzählige Blogger, die versuchen, von Ihren Einnahmen zu leben. Peer Wandiger ist einer der wenigen, die es geschafft haben.
Um möglichst viele Bilder in einem Artikel unterzubringen, sind Galerien die beste Lösung. Bei Produktübersichten, Reiseberichten oder Städte-Check-Seiten müsste der User sonst ewig scrollen und kann sich mittels Galerie direkt und bequem durchklicken. Doch viele WP-Nutzer sind mit der hauseigenen WP-Lösung nicht sehr glücklich – Millionen von Nutzern haben sich deshalb bereits für das Plugin NextGEN entschieden. Wir haben es unter die Lupe genommen.
Ich weiß nicht wie viele Themes ich schon installiert und wieder deinstalliert habe. Oft sieht die Demo toll aus, aber bei der eigenen Umsetzung funktioniert rein gar nichts. Premium-Themes bieten gern eigene Widgets an, die die letzten Posts mit Thumbnails aufhübschen. Eigentlich klasse, aber in 99% aller Fälle sehen diese starren Designvorlagen dann doch unpassend aus. Stattdessen die nackten Bulletpoints des Standard-Widgets? Sicher nicht! Also: Do it yourself!
Ihr wollt euren Lesern etwas mitteilen, auf eine Aktion hinweisen oder ein Produkt bewerben, und das so aufällig wie möglich? Mit einer Benachrichtigungsleiste habt ihr die Möglichkeit eure Leser über eine wichtige Neuigkeit zu informieren bzw. eine Handlungsaufforderung einzurichten. Wir möchten euch einmal 5 verschiedene Beispielplugins für ein solches Vorhaben vorstellen und vergleichen.
Ihr träumt schon lange von eurem eigenen Blog, die technischen Details sind bereits geklärt und ihr wollt am liebsten sofort drauf losschreiben? Klar, der Start eines neuen Blogs ist aufregend. Doch einfach nur Wordpress installieren und wild in die Tasten hauen, reicht noch lange nicht, um regelmäßige Leser und dadurch auch Erfolg zu haben. Damit der Einstieg ins Blog-Business wirklich gelingt, hier ein paar wichtige Tipps und jeweils zusätzliche Quellen.
Das Thema Social Media wird für Unternehmen immer wichtiger. Die Anzahl der Nutzer in einem der zahlreich vorhandenen Plattformen steigt weiter an. Eine Beobachtung der wichtigsten Netzwerke und Portale ist daher extrem wichtig für die eigene Social Media Kampagne. Dabei kann das Real-Time Monitoring Tool Mention eine große Hilfe sein.
Wordpress ist derzeit das am meisten verwendete Content Management System der Welt. Rund 71 Millionen Blogs laufen auf Wordpress Basis, wobei ich denke, dass das noch weit untertrieben ist. In diesem Post will ich erklären, warum es in Deutschland endlich ein großes Wordpress Magazin braucht!
Wordpress Premium Themes kommen eigentlich überall her – nur nicht aus Deutschland. Der Deutsche Michael Hebenstreit hat vor einiger Zeit die MH Themes Webseite gelauncht. Heute sehen wir uns das MH Magazine Theme einmal genauer an.