Augen auf bei der Pluginwahl! Wer sich vor der Installation eines WordPress Plugins nicht informiert, installiert zweimal. Oder zehnmal. Wir stellen euch sieben Auswahlkriterien für WordPress Plugins vor.
Ein kleiner Tippfehler ist schnell passiert, und selbst überliest man Fehler in eigenen Texten häufig. Fremden Lesern fällt der Schreibfehler aber sofort auf – und mithilfe von Mistape können sie ihn euch melden! Wir stellen euch das WordPress Plugin Mistape vor und zeigen euch, wie eure Leser ganz einfach Fehler melden können.
Ihr wollt auf eurer WordPress Seite relative URLs benutzen? Wir zeigen euch zwei Möglichkeiten, die relative URL in WordPress herauszufinden und zu verwenden – ganz ohne zusätzliches Plugin.
Kaum bekannt unter WordPress Nutzern: ladet ihr ein JPEG-Bild hoch und verwendet es in einer anderen Größe, komprimiert WordPress die Grafik automatisch auf 90% Bildqualität! Wir zeigen euch zwei einfache Methoden, die automatische Komprimierung durch WordPress auszuschalten oder anzupassen.
Infinite Scrolling ist aus dem Internet längst nicht mehr wegzudenken: scrollt der Nutzer nach unten, wird nach und nach weiterer Inhalt geladen. Wir stellen euch zehn moderne WordPress Themes vor, mit denen Nutzer auf eurer Seite unendlich scrollen können.
[Sponsored Post] Startet man ein neues Projekt mit WordPress, ist es sinnvoll, sich bereits von Anfang an Gedanken über die fertige Seite zu machen. Gemeinsam mit Mittwald stellen wir euch ein paar hilfreiche Werkzeuge für strukturiertes Planen und Arbeiten mit WordPress vor.
Ihr wollt auf eurer WordPress Seite kleingeschriebene URLs erzwingen? Kein Problem! Wir zeigen euch zwei einfache Wege zu Kleinschreibung in allen URLs eurer WordPress Seite.
Ihr wollt die Übersichtsseiten für Kategorien, Schlagworte, Custom Post Types uvm. auf eurer WordPress Seite selbst gestalten? Das könnt ihr mit dem Plugin Content Views. Wir stellen euch sowohl die kostenlose als auch die Pro-Version dieses nützlichen Tools vor und zeigen euch, wie ihr es verwendet.
[Sponsored Post] Spätestens seit Google schnell ladenden Webseiten einen Bonus beim Ranking gibt, spielt das Verkürzen der Ladezeit eine wichtige Rolle für Webseiten. Wir stellen euch sieben Tipps vor, mit denen eure WordPress Seite schneller lädt.
Langsam, aber sicher wird es Winter, und Weihnachten steht auch vor der Tür. Wir haben sieben Premium-Themes für euch herausgesucht, mit denen ihr winterliche oder weihnachtliche Stimmung auf eure WordPress Seite bringt.