Wenn ihr auf den Trend „Fashion-Blogging“ aufspringen und euren eigenen Mode-Blog starten wollt, haben wir das Richtige für euch: Wir stellen euch 10 der beliebtesten deutschsprachigen Fashion-Blogs vor und verraten euch, welche Themes sie verwenden.
Ihr denkt, hinter WordPress steht eine riesige Belegschaft festangestellter Mitarbeiter? Falsch gedacht! WordPress ist das Ergebnis der Zusammenarbeit einer riesigen Community aus Freiwilligen. Vom Entwickler bis zum Übersetzer: Die Engagementmöglichkeiten bei WordPress sind so vielseitig, wie die Software selbst.
Ihr seid auf der Suche nach einem neuen Premium Theme für WordPress? Wir erklären euch, wo und wie ihr WordPress Themes findet, und nach welchen Kriterien ihr aus den Ergebnissen ein geeignetes Theme auswählt.
Was ist eigentlich eine API, und was hat es mit REST auf sich? Wir erklären die Grundlagen, die hinter der WordPress REST API stecken.
Welche Benutzerrollen gibt es in WordPress und an wen sollten sie vergeben werden? Wir erklären euch, welche Rechte die sechs Standard-Benutzerrollen haben und für wen sie geeignet sind.
Barrierefreie WordPress Seiten erstellen? Kein Problem! Wir zeigen euch zehn kostenlose Themes, die accessibility-ready sind.
[Sponsored Post] Was ist eigentlich Managed WordPress Hosting? Und welche Vorteile bietet es? In Zusammenarbeit mit Hoster Savvii haben wir Managed WordPress Hosting ausprobiert und berichten über unsere Erfahrungen.
Zahlreiche Plugins und WordPress Funktionen verwenden sie: die ID eines Beitrags oder einer Seite. Aber wie findet man Post ID heraus? Wir zeigen euch, wie ihr ganz einfach die ID eines Beitrags, einer Seite oder einer Kategorie in WordPress herausfindet.
Geld verdienen mit Affiliate Links kann ganz unterschiedlich aussehen: von einzelnen Werbebannern über Produktvorstellungen hin zu Review-Seiten. Wir zeigen euch 15 WordPress Themes für verschiedene Arten von Affiliate Seiten.
Ihr wollt einen URL Shortener für Links eurer WordPress Seite benutzen? Wir zeigen euch zwei simple Plugins, mit denen ihr Links ganz einfach im WordPress Backend verkürzen könnt.