Der Trend im Internet Geld zu verdienen hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen und damit auch der Umfang an Blogs und Websites, die dieses Ziel klar verfolgen. Von Bannern über Ads bis hin zu Affiliate-Marketing ist dabei alles vertreten. WordPress ist dabei ein gern genutztes CMS, das in dem Bereich durch nützliche Plugins hervorsticht.
Content Creation mit WordPress
In der heutigen Zeit suchen wir oft vergebens Netzwerke, Dienste und Plattformen, die datenschutzrechtlich unbedenklich sind. John Saddington, ehemaliger Mitarbeiter bei Instagram, entwickelte mit Pressgram eine unabhängige Foto-App basierend auf iOS, mit der Möglichkeit zur Verknüpfung mit WordPress.
ThreeHosts.com hat die drei Content Management Systeme Drupal, Joomla und WordPress miteinander verglichen. Für uns wenig verwunderlich hat WordPress dabei sehr gut abgeschnitten und lässt besonders bei der Nutzerfreundlichkeit und dem Look der Webseiten Joomla und Drupal weit hinter sich. Wir stellen euch die CMS in Bezug auf Performance und Features im Vergleich vor.
Die Sicherheit deines Blogs bzw. deiner Website sollte nicht unterschätzt werden, bedenkt man die vielen Hacker-Angriffe und verbreiteten Trojanern und Viren in der letzten Zeit. Auch WordPress ist nicht immun gegen Angriffe von außen. Mit ein paar grundlegenden Tipps und Hinweisen kannst du aber für einen besseren Schutz deiner Website sorgen.
Immer mehr Leute möchten im Internet etwas Geld verdienen, doch nicht jedem gelingt dies. WordPress bietet hierfür die besten Voraussetzungen. Es ist sicher keine kinderleichte Angelegenheit, aber auch kein Ding der Unmöglichkeit. Die Möglichkeiten zur Monetarisierung gehen dabei weit auseinander und hängen von den eigenen Kenntnissen und Fähigkeiten ab.
Webseiten und Blogs brauchen guten Inhalt. Das Problem: Fehlt die Strategie, verschwinden die Posts oft im Chaos oder es gibt einfach mal tagelang nichts Neues und dann auf einen Schlag mehrere Artikel an einem Tag. Die Lösung: ein Redaktionsplan. Mit dem Editorial Calendar Plugin für WP habt ihr ganz einfach alle Posts im Überblick und könnt Monate im Voraus planen. Wir haben den Redaktionskalender etwas genauer unter die Lupe genommen.