Auf fast jeder WordPress Seite ist sie zu finden, die von Haus aus bereitgestellte Suchfunktion, mit der eure Besucher nach einem bestimmten Inhalt suchen können. Schnell merkt man jedoch, wie einfach gestrickt diese Funktion scheint und wie schnell der Suchende an seine Grenzen kommt. Mit Hilfe eines Plugins könnt ihr die Suche erheblich verbessern und erweitern. Wir haben für euch ein paar Modelle getestet.
Ein Programmfehler in OpenSSL und schwupps ist deine WordPress-Seite in Gefahr. Heartbleed hat uns allen vor Augen geführt, dass ein Passwort noch lange nicht die komplette Sicherheit garantiert. Doch unsichere Passwörter sind kein neues Problem und wer mehr als eine WordPress-Seite betreibt, weiß auch wie nervig das Managen von mehreren Zugangsdaten ist. Hier setzt Clef an: Ein Plugin, das Username und Passwort ganz einfach durch dein Smartphone ersetzt. Wir haben uns den Smartphone-Schlüssel für WordPress etwas genauer angeschaut.
Eine Nutzung des Google News Dienstes bringt viele Vorteile mit sich und kann sich bei regelmäßigem, aktuellem Inhalt von euch positiv auf euren Traffic auswirken. Neben einer umfangreichen Anmeldung bei Google selbst, benötigt ihr eine XML News Sitemap, die eure News-Beiträge erfasst und an Google übermittelt. Das wohl beste Plugin zu diesem Zweck ist das WordPress SEO News Plugin von Joost de Valk, das vor ein paar Tagen auf eine neue Version aktualisiert wurde.
Mit BuddyPress könnt ihr ganz einfach eure eigene Community erstellen und behaltet dabei die volle Kontrolle über die Nutzerdaten. Durch spezielle BuddyPress Themes könnt ihr außerdem Design und Layout von WordPress an die Thematik eurer Plattform anpassen. Wir möchten euch heute einige Free- sowie Premium-Themes vorstellen, die sich in gut Verbindung mit BuddyPress nutzen lassen.
Der Trend im Internet Geld zu verdienen hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen und damit auch der Umfang an Blogs und Websites, die dieses Ziel klar verfolgen. Von Bannern über Ads bis hin zu Affiliate-Marketing ist dabei alles vertreten. WordPress ist dabei ein gern genutztes CMS, das in dem Bereich durch nützliche Plugins hervorsticht.
Als regelmäßiger Nutzer und Verfolger von Blogs solltet ihr sie auf jeden Fall kennen. Die kleinen Bilder neben eurem Namen, wenn ihr etwas veröffentlicht oder einen Kommentar hinterlasst, auch Avatare genannt, dienen zur Personalisierung von eurer Person im Web. Wir zeigen euch heute verschiedene Möglichkeiten zur Einrichtung und Nutzung.
Durch die wachsenden Möglichkeiten, Plugins und Funktionen, die uns WordPress bietet, bläst sich das CMS immer weiter auf und sorgt für deutliche Performance-Einbußen unserer Website. Eine Funktion zum Caching eurer Website, die aus dynamischen Inhalten statische Seiten generiert, ist daher unbedingt zu empfehlen. Bei der Wahl des richtigen Plugins gehen die Meinungen stark auseinander. Mit WP Super Cache stellen wir euch heute ein beliebtes, einfach zu bedienendes Modell vor, das eure Website entlasten und beschleunigen kann.
Du willst mit dem Bloggen anfangen, weißt aber nicht welche Plattform für deine Interessen und Ziele geeignet ist? Dann les jetzt weiter, denn wir stellen dir die drei beliebtesten Blog-Plattformen für Hobbyblogger, Google Blogger, Tumblr und natürlich WordPress, im Vergleich vor. Denn egal ob dir eher eine Community und ein minimalistisches Design oder der Aufbau eines professionellen Blogs zum Monetarisieren wichtig ist, es gibt die passende Blogging-Plattform.
In der heutigen Zeit suchen wir oft vergebens Netzwerke, Dienste und Plattformen, die datenschutzrechtlich unbedenklich sind. John Saddington, ehemaliger Mitarbeiter bei Instagram, entwickelte mit Pressgram eine unabhängige Foto-App basierend auf iOS, mit der Möglichkeit zur Verknüpfung mit WordPress.
Der Monat März ist rum und außer uns haben wieder einmal viele andere WordPress Blogs und Portale tolle Beiträge verfasst. Wir haben erneut einige Fundstücke aus der Szene, die uns gefallen haben, zusammengestellt.