Blogkommentare vielseitig nutzen 5 WordPress Plugins für eure Kommentarfunktion
Veröffentlicht am 4. März 2014Wordpress Plugins8 Kommentare
5 WordPress Plugins für eure Kommentarfunktionplugins

Ein wichtiges Instrument, um mit den Lesern eures Blogs in Verbindung zu treten, ist die Kommentarfunktion. Neben der bereits integrierten Möglichkeit in WordPress gibt es auch eine Menge Plugins, die verschiedene zusätzliche Funktionen ermöglichen. Wir stellen euch heute fünf beispielhafte Varianten vor.

Blogschau Februar Was war los bei WordPress?
Veröffentlicht am 3. März 2014Wordpress NewsKeine Kommentare
Was war los bei WordPress?news

Auch im Februar wurden viele interessante WordPress Beiträge verfasst. Wir haben uns erneut zahlreiche Blogs angeschaut und unsere TOP 10 Artikel des vergangenen Monats herausgesucht. Darunter fallen aktuelle News, Tutorials, Plugin-Reviews sowie Vorstellungen von Themes.

404-Fehlerseite Diese Möglichkeiten bietet euch WordPress
Veröffentlicht am 28. Februar 2014Wordpress Plugins7 Kommentare
Diese Möglichkeiten bietet euch WordPressplugins

Nichts regt den typischen Internetuser mehr auf, als eine Seite, die nicht aufrufbar ist. Eine Standard 404 Fehlerseite ist zudem sehr hässlich und lässt uns in der Regel sofort das Weite suchen. Mit einer individuellen 404-Seite sowie einer Reihe von WordPress Plugins habt ihr alternative Möglichkeiten.

WordPress Tag Cloud Schlagwörter für deine Website
Veröffentlicht am 24. Februar 2014Wordpress Plugins3 Kommentare
Schlagwörter für deine Websiteplugins

Tags sind neben euren Kategorien ein weiteres Strukturelement für euren Blog. Eine Darstellung innerhalb der Sidebar ist sowohl von Haus aus in WordPress als auch durch externe Plugins möglich. Wir zeigen euch beide Varianten mit Hilfe drei verschiedener Tag Plugins.

Buffer Plugin Alte Posts neu aufleben lassen
Veröffentlicht am 23. Februar 2014Wordpress PluginsKeine Kommentare
Alte Posts neu aufleben lassenplugins

Eine Verbreitung eurer Inhalte in den sozialen Netzwerken wird immer bedeutender und bietet schon lange eine lohnende Trafficquelle für eure Website. Buffer ermöglicht euch eine bequeme Planung und Veröffentlichung in mehreren Netzwerken zur gleichen Zeit. Außerdem bietet es eine Schnittstelle zu WordPress an, die mit einem Plugin genutzt werden kann. Wir stellen euch heute zwei dieser Plugins vor.

Google Maps Plugin MapPress – Damit ihr auch gefunden werdet
Veröffentlicht am 18. Februar 2014Wordpress Plugins21 Kommentare
MapPress – Damit ihr auch gefunden werdetplugins

Der Google Dienst „Google Maps“ hat sich in den letzten Jahren stark verändert und wird auch für Websites kleinerer Unternehmen immer häufiger als Darstellung der eigenen Location verwendet. Mit Hilfe verschiedener Plugins ist eine Einbindung des Kartenmaterials auf der eigenen Website kein Problem. Mit MapPress stellen wir euch heute eines dieser Plugins vor.

Was für ein Monat! 30 Tage Pressengers
Veröffentlicht am 16. Februar 2014Wordpress News3 Kommentare
30 Tage Pressengersnews

Was für ein Monat! Pressengers ist jetzt seit rund 30 Tagen online und ich möchte daher kurz die Gelegenheit nutzen, um eine kurze Zwischenbilanz zu ziehen.

WordPress Buckets Die Widget Alternative
Veröffentlicht am 15. Februar 2014Wordpress Plugins2 Kommentare
Die Widget Alternativeplugins

Durch Widgets ist es möglich, der Sidebar, dem Footer oder auch dem Inhaltsbereich zusätzliche Anzeigeblöcke hinzuzufügen. Mit den WordPress Buckets habt ihr eine alternative Möglichkeit zur individuellen Positionierung eurer Inhalte.

Recipe Plugin Mit dem GetMeCooking Recipe Template zum erfolgreichen Foodblogger
Veröffentlicht am 14. Februar 2014Wordpress Plugins5 Kommentare
Mit dem GetMeCooking Recipe Template zum erfolgreichen Foodbloggerplugins

Kaum ein Foodblogger kommt ohne Rezepte aus. Doch ob Muffins oder Schnitzel, die Back- und Koch-Anleitungen sollten idealerweise übersichtlich und leserfreundlich dargestellt werden. Mithilfe des Recipe Plugins von GetMeCooking lassen sich ganz einfach Rezepte-Posts erstellen. Es verspricht einen klaren Look und gute Funktionalität. Wir haben das Plugin für euch getestet.

Ghost CMS Der neue Stern am Blogger-Himmel?
Veröffentlicht am 12. Februar 2014Wordpress News4 Kommentare
Der neue Stern am Blogger-Himmel?news

Um der stetig steigenden Komplexität von WordPress zu entfliehen, erfand John O’Nolan das Ghost CMS, welches mit wesentlichen Grundfunktionen und einer guten Bedienbarkeit den Fokus auf reine Blogs setzen soll. Aktuell noch in der eingeschränkten Beta-Version verspricht es seinen Nutzern aber einiges an Featuren für die Zukunft.