Bilder-SEO: Im Gespräch mit Martin Mißfeldt Weil ein Bild mehr als 1000 Worte sagt…
Veröffentlicht am 29. März 2014Im Gespräch1 Kommentar
Weil ein Bild mehr als 1000 Worte sagt…im gespraech

Ob ein Artikel auf eurem Blog gelesen wird oder nicht, liegt oft nicht an der Überschrift oder dem Teaser, sondern schlicht am Bild auf der Startseite! Denn Bilder übermitteln viel schneller Information, die der Leser nutzt, um auszuwählen. Sind eure Bilder lieblos oder unpassend, dann wird das auch den User abschrecken. Trotzdem haben sich bislang nur wenige auf die Optimierung von Bildern spezialisiert, obwohl auch sie ein wichtiger Rankingfaktor sind. Pressengers sprach mit Martin Mißfeldt über Bilder-SEO, die Zukunft des Bildes online und ein wenig über WordPress.

ThreeHosts.com Showcase WordPress vs. Drupal und Joomla
Veröffentlicht am 28. März 2014Wordpress NewsKeine Kommentare
WordPress vs. Drupal und Joomlanews

ThreeHosts.com hat die drei Content Management Systeme Drupal, Joomla und WordPress miteinander verglichen. Für uns wenig verwunderlich hat WordPress dabei sehr gut abgeschnitten und lässt besonders bei der Nutzerfreundlichkeit und dem Look der Webseiten Joomla und Drupal weit hinter sich. Wir stellen euch die CMS in Bezug auf Performance und Features im Vergleich vor.

Elmastudio Minimalistische WordPress Themes im Responsive Design
Veröffentlicht am 24. März 2014Wordpress Themes6 Kommentare
Minimalistische WordPress Themes im Responsive Designthemes

Elmastudio, das steht für Ellen und Manuel, zwei Webdesigner und Theme Entwickler aus dem schönen Stuttgart. Seit 2009 existiert nun der Webauftritt, auf dem Sie neben ihren Themes auch einen Blog betreiben. Wer sind die beiden und was für Themes entwickeln sie? Das alles und noch mehr erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Social Networks Auto Poster WordPress Beiträge automatisch verbreiten
Veröffentlicht am 19. März 2014Wordpress Plugins1 Kommentar
WordPress Beiträge automatisch verbreitenplugins

Die Verwendung von sozialen Netzwerken zur Verbreitung der eigenen Bloginhalte ist längst ein Muss in der heutigen Zeit. Dabei spielt ein regelmäßiges Publizieren eine wichtige Rolle. Mit dem Social Networks Auto Poster Plugin von NextScripts könnt ihr diesen Prozess bequem automatisieren.

WordPress Shop Plugin So gelingt euch euer Online Shop
Veröffentlicht am 18. März 2014Wordpress Plugins1 Kommentar
So gelingt euch euer Online Shopplugins

Das Geschäft im Internet boomt wie nie zuvor. Immer mehr Online-Shops öffnen die Pforten und hoffen mit ihrer Geschäftsidee auf den großen Durchbruch. Auch WordPress bietet eine gute Schnittstelle zur Integration eines Shopsystems, das ihr mit Plugins ganz leicht integrieren könnt.

WordPress Sprachenplugin Mehrsprachige WordPress Seite einrichten
Veröffentlicht am 11. März 2014Wordpress Plugins7 Kommentare
Mehrsprachige WordPress Seite einrichtenplugins

Um eure Website auch international interessant zu machen, solltet ihr sie in verschiedenen Sprachen anbieten. Mit Hilfe eines Plugins könnt ihr dann euren Leser selber wählen lassen, in welcher Sprache er die Seite angezeigt bekommen will.

Sicherheit geht vor Die wichtigsten WordPress Security Tipps
Veröffentlicht am 10. März 2014Wordpress Sicherheit4 Kommentare
Die wichtigsten WordPress Security Tippssicherheit

Die Sicherheit deines Blogs bzw. deiner Website sollte nicht unterschätzt werden, bedenkt man die vielen Hacker-Angriffe und verbreiteten Trojanern und Viren in der letzten Zeit. Auch WordPress ist nicht immun gegen Angriffe von außen. Mit ein paar grundlegenden Tipps und Hinweisen kannst du aber für einen besseren Schutz deiner Website sorgen.

Top 5 Optimierungs-Plugins WordPress Datenbank bereinigen
Veröffentlicht am 7. März 2014Wordpress Plugins5 Kommentare
WordPress Datenbank bereinigenplugins

Eure WordPress Datenbank speichert jegliche Datenbestände, die sich mit der Zeit ansammeln. Auch gelöschte Inhalte, wie Plugins, Bilder oder Posts hinterlassen oft noch Datenbestände zurück, die unnötigen Speicherplatz verbrauchen. Dies kann sich neben anderen Faktoren negativ auf die Geschwindigkeit und Performance eurer Website auswirken. Wir zeigen euch heute eine Auswahl an Plugins zur Optimierung eurer Datenbank.

Pinterest Plugins WordPress und Pinterest: So vereint ihr beides
Veröffentlicht am 6. März 2014Wordpress Plugins2 Kommentare
WordPress und Pinterest: So vereint ihr beidesplugins

Es ist die moderne Version einer Pinnwand: Alles, was uns im Netz optisch gefällt, können wir hier auf unserem „Pinboard“ befestigen. Vorausgesetzt es gibt den Pin-it-Button. Als „visuelle Lesezeichen“ bezeichnet die Firma ihre Pins, da sie sich auch wieder auf die ursprüngliche Website zurückverfolgen lassen. In eurem WordPress-Blog könnt ihr euren Usern zum einen erlauben, dass sie eure Bilder und Grafiken pinnen. Und zum anderen könnt ihr eigene Collagen mit in eure Beiträge einbinden. Rechtlich ist das allerdings nicht immer lupenrein.