Neben dem kostenlosen Yoast SEO-Plugin von WordPress gibt es jetzt eine sinnvolle Alternative: die international ausgerichtete Münchener Online-Agentur Delucks bietet ein wirkungsvolles SEO-Plugin, das mehr als Standard sein zu scheint. Im Vergleich zu Yoast punktet es vor allem in Sachen Übersichtlichkeit, Performance und der spezifischeren Überprüfung.
Deine Suche nach "seo" war erfolgreich!
Nicht das dabei, wonach du gesucht hast? Dann versuche doch eine genauere Frage zu formulieren:
Die verschiedenen WordPress SEO-Plugins bieten zwar viele Einstellungsmöglichkeiten, wobei die Erklärungen dazu meist dürftig sind. Welche Settings/ Einstellungen für deinen Blog sinnvoll sind, ist von verschiedenen Gegebenheiten abhängig. Hier zeigen wir euch, wie ihr das SEO-Plugin von Yoast richtig konfiguriert. Gerade bei WordPress-Blogs mit nur einem Autor oder wenigen Themenbereichen treten viele SEO-Probleme auf, die […]
WordPress bietet von Haus aus wenige Optionen, die eigenen Inhalte gut für Suchmaschinen aufzubereiten. Dafür gibt es spezialisierte Plugins, mit denen ihr die richtigen Einstellungen wählt und eure WordPress-Seite optimiert. All in One SEO Pack, WordPress SEO by Yoast und wpSEO eigen sich dafür sehr gut. Soviel vorweg: Alle drei Plugins bieten zum Großteil gleiche […]
Nach der langersehnten Veröffentlichung einer Premium Version des hochgelobten WordPress SEO Plugins von Joost de Valk im Januar, folgt nun die erste Aktualisierung mit einigen zusätzlichen Features. Welche das sind und was sie euch bringen, erfahrt ihr hier.
Es ist vollbracht, die Entwickler hinter Matt Mullenweg haben uns WordPress 5.0 in den Nikolausstrumpf gepackt (oder so ähnlich). Wir haben vermutlich genauso gespannt wie du auf das große Release hingefiebert, mit gemischten Gefühlen. Was sich nun ändert und warum du nicht unvorbereitet aktualisieren solltest, erfährst du in diesem Artikel.
Mit der Veröffentlichung des Gutenberg Editors in Version 4.0 und dem Release Candidate 1 kommt das große Update auf WordPress 5.0 nun immer näher. Für wann das große WP Release geplant ist, erfährst du in diesem Artikel.
Noch keine Woche sind die drei Premium Themes alt, die wir dir heute näherbringen wollen. Die Zielgruppe liegt bei diesen bildreichen WordPress Designs vor allem bei modernen Agenturen aus dem Marketing- und Designbereich, aber auch Fotografen und Unternehmen mit umfangreichen Portfolio Präsentationen sollten sich die vorgestellten Themes näher ansehen.
Das Internet bietet uns die Möglichkeit in wenigen Sekunden nach komplexen Inhalten zu suchen. Suchmaschinen wie Google bereiten uns die verschiedenartigen Inhalte so auf, dass wir meist schnell zum gewünschten Ergebnis gelangen. Doch wie sieht es mit deiner eigenen Website aus? Hast du deine Suchergebnisseiten für Besucher optimiert? Wir zeigen dir in diesem Artikel, worauf es ankommt und wie du sie verbessern kannst!
Wenn dein Webprojekt so umfangreich geworden ist, dass man leicht den Überblick verliert, ist es Zeit für individuelle Wordpress Dashboard Widgets. Wir zeigen dir, wie du auf kreative Weise Ordnung im Backend schaffst, für deine Kunden, Redakteure und Webmaster.
Ihr möchtet Bilder von Instagram in eure WordPress Seite integrieren? Kein Problem! Mit diesen Top WordPress Plugins könnt ihr Feeds von Instagram als Widget in WordPress einbinden oder eine schicke Fotogalerie erstellen. Wir zeigen euch die besten Plugins, um Instagram und WordPress zu verbinden.
Um als Fotograf die eigenen Werke zu veröffentlichen, eignet sich eine Webseite bestens. Damit die Fotos überzeugen, muss allerdings auch das Webdesign stimmen. Wir haben zehn schicke Themes für WordPress herausgesucht, mit denen ihr im Handumdrehen moderne Fotografie-Portfolios erstellt.
Mmmh – lecker! Auf vielen Foodblogs bekommt man direkt Appetit und Lust aufs Nachkochen der leckeren Rezepte. Aber ohne ansprechende Bilder und ein schickes Design stellt sich dieser Effekt eher nicht ein. Wir stellen euch zehn deutsche Foodblogs vor und verraten euch, welche WordPress Themes und Rezepte-Plugins sie verwenden.
Euer Restaurant möchte Onlinebestellungen möglich machen? Mit WordPress kein Problem! Wir haben sechs schöne und praktische Themes herausgesucht, mit denen ihr WordPress Seiten für Lieferdienste umsetzt.
Mithilfe von Sitemaps können Suchmaschinen die Inhalte auf eurer Webseite besser finden. Wir erklären euch, was XML Sitemaps sind und wann deren Verwendung sinnvoll ist. Außerdem zeigen wir euch, wie ihr eine Sitemap für eure WordPress Seite anlegt und sie bei Google einreicht.
Sommerzeit ist Urlaubszeit! Viele Reisende informieren sich inzwischen online über ihr Urlaubsziel und suchen nach Unterkünften oder Touren. Wir zeigen euch zehn Themes, mit denen ihr gelungene WordPress Seiten für Hotels, Resorts oder Reiseveranstalter umsetzt.
Eure WordPress-Seiten laden sehr langsam? Wir zeigen euch in unserer Infografik die besten Tipps von SEO Consultant und WordPress-Experte Hans Jung, die euch dabei helfen, die Ladezeiten auf 1-2 Sekunden zu minimieren. Unsere Infografik: So laden eure WordPress-Seiten schneller Lange Ladezeiten eurer WordPress-Seiten nerven nicht nur euch sondern auch eure User. Und das kann zu […]
Immer mehr Internetnutzer surfen auf mobilen Endgeräten. Schon längst wird daher nicht mehr jede Website ausgehend von der Desktop-Version gestaltet, stattdessen verfolgen viele Webentwickler den Mobile-first approach und designen ausgehend von Smartphones und Tablets. Wir stellen euch zehn WordPress Themes vor, die nach dem Mobile-first Prinzip entwickelt wurden.
Bei der riesigen Auswahl an Plugins fällt es gerade WordPress-Neulingen schwer, das Richtige für ihren Blog zu finden. Um euch diese Entscheidung zu erleichtern, haben wir 7 Plugins ausgewählt, die wirklich sinnvoll und anfängertauglich sind.
Endlich Sommer, endlich Urlaub und endlich ist die Zeit gekommen, um aus der Ferne zu bloggen. Wir haben für euch zum Thema Sommer, Sonne, Meer und Reisen einige namentlich passende Themes gefunden. Mit den richtigen Bildern versehen, sind diese fünf Themes vielleicht eure Sommer-Reise-Hits.
Gerade aufgrund seiner Einfachheit in der Bedienung zählt WordPress zu den beliebtesten Content Management Systemen überhaupt. Doch so leicht WordPress an sich zu handhaben ist, so existieren doch einige Fehlerfallen, in die gerade Anfänger gerne hineintappen. Damit euch das nicht passiert, haben wir die acht häufigsten Anfängerfehler und ihre Vermeidung für euch zusammengefasst.