Immer mehr Leute möchten im Internet etwas Geld verdienen, doch nicht jedem gelingt dies. WordPress bietet hierfür die besten Voraussetzungen. Es ist sicher keine kinderleichte Angelegenheit, aber auch kein Ding der Unmöglichkeit. Die Möglichkeiten zur Monetarisierung gehen dabei weit auseinander und hängen von den eigenen Kenntnissen und Fähigkeiten ab.
Mit dem Plugin WP News Bulletin könnt ihr aktuelle Nachrichten und Meldungen prominent in der Sidebar präsentieren. Es überzeugt durch eine simple, leicht verständliche Bedienung, zeigt in den Anpassungsmöglichkeiten aber Schwächen.
Als einer der neueren Anbieter für Produkte aus dem Bereich Layout und Design bietet Creative Market sowohl für Käufer und Verkäufer zufriedenstellende Bedingungen. Heute stellen wir euch die Plattform vor und verraten dabei das Besondere an ihrem Konzept.
Fast jede sechste Website soll laut Forbes schon mit WordPress laufen – Tendenz rasant steigend. Auch große Unternehmen nutzen das System immer häufiger für ihren Online-Auftritt. Die einfache Bedienung sowie die Flexibilität der Software und die ständig aktualisierten Themes locken die ganz Großen an. Hier eine Übersicht über die berühmtesten WordPress Seiten.
Wenn eure Website sehr viel mit Bildern arbeitet oder ihr bestimmte Beiträge und Fotos besonders hervorheben wollt, könnt ihr mit einem WordPress Slider Plugin eure gewünschten Inhalte in Szene setzen. Wir stellen euch heute dafür das Easy Parallax Slider Plugin vor.
Wer kennt das nicht: In der Kommentarübersicht sind schon wieder zig Spam Postings in Englisch oder einer anderen Fremdsprache dieser Welt. Absolut nicht zu gebrauchen und oft vollkommen inhaltslos. Letztlich will da jemand einen Link platzieren und nervt uns damit gewaltig. Deshalb bieten WP-Entwickler Abhilfe mittels Anti-Spam-Plugins, die uns vor den Kommentaren bewahren sollen. Wir haben uns das Plugin „Anti Spam Bee“ genauer angeguckt.
Ihr wollt, dass der Termin für euer WordPress-Fanclub Treffen oder das nächste Kuchenback-Event nicht auf eurem Blog unter geht, dann braucht ihr einen Kalender. Mit dem WordPress Plugin Calendar könnt ihr ganz einfach alle Events auf eurer Seite oder in einem eurer Posts übersichtlich geordnet präsentieren. Wir haben das Plugin für euch getestet.
WP Zoom – Was als simpler Themes-Blog vor knapp sechs Jahren begann, hat sich mittlerweile einen großen Namen im Premium-Theme Geschäft gemacht. Im Mittelpunkt steht das Zoom Framework, das allen Themes als Grundlage dient. Wir stellen euch heute WP Zoom einmal genauer vor.
WordPress bietet für den Bereich SEO eine Menge Plugins verschiedener Entwickler an. Doch richtig durchgesetzt hat sich nur eins. Das WP SEO by Yoast Plugin bietet hervorragende Möglichkeiten zur Optimierung der eigenen Seite für Google und Co. Seit dem 23. Januar sind mit der Premium Version 1.0 zwei weitere Funktionen verfügbar. Wir haben sie getestet!
Webseiten und Blogs brauchen guten Inhalt. Das Problem: Fehlt die Strategie, verschwinden die Posts oft im Chaos oder es gibt einfach mal tagelang nichts Neues und dann auf einen Schlag mehrere Artikel an einem Tag. Die Lösung: ein Redaktionsplan. Mit dem Editorial Calendar Plugin für WP habt ihr ganz einfach alle Posts im Überblick und könnt Monate im Voraus planen. Wir haben den Redaktionskalender etwas genauer unter die Lupe genommen.