30 Tage Pressengers
Was für ein Monat! Pressengers ist jetzt seit rund 30 Tagen online und ich möchte daher kurz die Gelegenheit nutzen, um eine kurze Zwischenbilanz zu ziehen.
Die Idee schmorte sechs Jahre!
Bereits seit 2008 hängt bei mir in der Wohnung ein Zettel, auf dem steht „Magazin über WordPress machen“. Ich fand es einfach unglaublich, dass es damals kein großes deutsches WordPress Magazin gab, obwohl doch so viele die Software nutzen. Damals hatte ich noch von zu Hause aus gearbeitet und habe es aufgrund meines Studiums und des Ausbaus von Seokratie nie wirklich geschafft, dieses Projekt in Angriff zu nehmen. Sechs Jahre später dachte ich mir „Jetzt oder nie“ und ich bin wirklich froh, dass wir Pressengers gestartet haben! Denn immer noch findet man bei der Suche nach Plugins oder Themes meistens nur englische Seiten. Wenn man Plugins für einen bestimmten Zweck sucht, sind die Beiträge oft drei oder vier Jahre alt und damit so gut wie wertlos – es wurde einfach Zeit, dass man hier etwas tut.
Vorbereitung
Obwohl wir erst seit einem Monat online sind, hatten die Vorbereitungen für Pressengers bereits Ende November begonnen. Richard und ich überlegten uns erste Themen und die grundsätzliche Richtung von Pressengers. Mein erklärtes Ziel ist es, das größte deutschsprachige WordPress Portal zu werden. Das ist ein sehr gewagtes Ziel, vielleicht zu gewagt. Aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt!
Von Anfang an wusste ich, dass wir auch in Sachen Design etwas Besonderes brauchten. Wir konnten kein ernstzunehmendes Portal sein, wenn wir mit dem WordPress Standard Theme arbeiteten. Auf der Seokomm im November traf ich Carsten Weddig von Weddig und Keutel und erzählte ihm von meinem Plan. Ich hatte bereits einige seiner Designs gesehen und war überzeugt, dass er der Richtige wäre. Erfreulicherweise erklärte Carsten sich schnell dazu bereit, uns das Theme zu designen. Schon der erste Entwurf überzeugte mich. Ich hoffe, dass Euch das Design genauso gefällt wie mir!
1275 Facebook Fans!
Am 13. Januar habe ich das erste Mal auf der Pressengers Facebook Seite etwas gepostet, ohne dass wir Fans hatten. Seitdem kümmern sich Katja, Richard und meine Wenigkeit um den Facebook Account. Wir haben mittlerweile eine Werbeanzeige am Laufen und haben es unter anderem dadurch auf (Stand heute) 1275 Fans gebracht! Vielen, vielen Dank für alle, die auf „Gefällt mir“ bei unserer Seite geklickt haben!
Letzte Woche haben wir dann zu Testzwecken verschiedene Bilder ausprobiert, um die Anzeigen zu optimieren. Ratet einmal, welche Anzeige am besten funktioniert? Hier ist sie:

Diese Anzeige funktioniert momentan am besten bei Pressengers – Warum?
Diese Frau hat zwar rein gar nichts mit WordPress zu tun, aber die Klickrate ist beinahe doppelt so hoch wie bei unserem Logo. Warum??! 🙂
Besucherzahlen
Unsere Besucherzahlen sind für den ersten Monat recht ordentlich! Hier einmal die genauen Statistiken:

Unsere Besucherzahlen und Daten seit Beginn
Wir hatten 2.000 Besucher im ersten Monat, allerdings 4.000 BesuchE! Das bedeutet, dass wir jetzt schon eine sehr hohe Stammleserschaft haben. Jeder Zweite, der auf unsere Seite kommt, war bereits einmal dort, das ist super! Als SEO-Usability-Techie bin ich außerdem von der sehr niedrigen Absprungrate und den vielen Seiten pro Besuch überrascht.
Jeder zweite Besucher kommt bei uns über Facebook oder Twitter. Bisher kommen nur magere 7 % der User über Google.
Desktop / Tablet / Mobile
30 % unserer Leser kommen mit dem Handy auf unsere Webseite. Mit einem Tablet surfen nur 9 %, während Desktop PCs immer noch den allergrößten Anteil (61 %) ausmachen. Carsten Weddig hat Pressengers Gott sei Dank komplett responsive gemacht. Wir denken außerdem momentan über eine Iphone und Android App nach, allerdings muss hier unser favorisierter Anbieter (Mobiloud) noch ein neues Update nachschieben.
Webmaster hassen den Internet Explorer
Diese Zahl hat mich echt schockiert: Nur 3,39 % unserer Besucher benutzen den Internet Explorer! Die meisten nutzen Firefox, Chrome und Safari, aber nicht einmal 4 % den IE? Das finde ich wirklich witzig, denn es ist ein enormer Unterschied zu anderen Webprojekten, die ich betreue. Andererseits ist es auch logisch: Die meisten Webmaster haben sich schon vor langer Zeit vom Internet Explorer verabschiedet. Meiner Meinung nach auch zu Recht.
Wie arbeiten wir?
Insgesamt sind wir acht Redakteure bei Pressengers. Die meisten Beiträge hat Richard geschrieben, der auch Hauptverantwortlicher des Projekts ist und wirklich exzellente Posts schreibt! Wir arbeiten teils mit einem Redaktionsplan, teilweise fallen uns aber auch spontan neue Ideen für Posts ein – oder es flattert eine News rein. Da wir alle hauptsächlich SEO in der Agentur betreiben, kann es manchmal schon zeitlich sehr knapp werden. Wir planen momentan etwa zwei Posts pro Tag ein. Im Schnitt braucht ein Post drei Stunden.
Gerade das Testen von Plugins und Themes nimmt eine Menge Zeit in Anspruch. Wir wollen Euch ja auch nicht irgendwelche Dinge präsentieren, die wir selbst nicht für gut befunden haben! Für die Themes und Plugins haben wir übrigens eine Art „Schrottblog“ auf einer anderen Domain, damit wir hier auf Pressengers nicht irgendwann 400 Plugins und Themes installiert haben.
Was bringt die Zukunft?
Wir werden weiter hartknäckig daran arbeiten, Euch ein tolles Magazin zu präsentieren. Für die Zukunft ist noch einiges geplant: So hoffen wir, dass wir nächste Woche unseren Theme-Designer Carsten Weddig in einem Interview präsentieren können. Auch Michael Hebenstreit von MH Themes wird demnächst interviewt.
Wir brauchen Euch!
Wir freuen uns, wenn Euch Pressengers gefällt. Aber noch viel wichtiger: Wir brauchen EUCH, damit wir ständig besser werden können. Wenn Ihr uns helfen wollt, dann habe ich hier ein paar kleine Ideen für Euch:
- Werdet Facebook Fan
- Folgt uns auf Twitter
- Kreist uns bei Google+ ein
- Kommentiert bei uns!
- Lasst Euch von uns interviewen!
- Schreibt einen Gastbeitrag
Am meisten interessiert mich Eure Meinung: Wie gefällt Euch Pressengers bis jetzt? Was können wir noch verbessern? Ich freue mich über jeden Kommentar!
Herzlichen Glückwunsch! Ihr macht da eine super Sache und ich kann mir gut vorstellen, wieviel Arbeit da drin steckt!
Ich lese jeden Tag bei euch und finde eure Inhalte sehr erfrischend!
Macht bitte weiter so, so ein Magazin hat im deutschsprachigen Bereich einfach gefehlt – tolle Bereicherung!
Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Start! Man merkt, dass viel Liebe in dem Projekt steckt und bereits jetzt ist das Magazin eine wunderbare Bereicherung für die WordPress-Community in Deutschland. Wenn Ihr das hohe Niveau halten könnt, dann bin ich mir sicher, dass dies auch ordentlich belohnt wird. 😉
Hallo Julian. Schön dass Du Dein Projekt vorantreibst!
Wir arbeiten ja schon relativ lange mit WordPress nicht nur rein als CMS sondern auch als eCommerce-engine. U.a. dazu haben wir spannendes zu berichten, und würden uns über ein Interview freuen :o) Einen Auszug der von uns entwickelten eCommerce-Plattformen findest Du unter http://www.webmobilisten.de !