Bei der Suche nach der richtigen Schriftart ist mehr zu beachten, als nur gutes Aussehen. Fonts, die zuhause auf dem Rechner so schön anzusehen sind, müssten sich doch auch problemlos auf der Webseite abbilden lassen, oder? Nein! Nachdem wir euch ja bereits berichtet haben, wie ihr Elemente und Boxen mit CSS verschwinden lassen könnt, wollen […]
Bloggen
Wer seinen Blog liebt, der arbeitet und feilt daran, bis er perfekt wird. Manchmal stören am Ende dann aber lästige Boxen, Leerräume oder im Hintergrund wäre ein transparentes Grafikdetail noch schön. Neben bereits bekannten CSS Designmöglichkeiten bieten euch die Befehle [visibility], [display] und [opacity] eine schnelle und einfache Möglichkeit, diesen zusätzlichen kreativen Freiraum zu gewinnen.
Das richtige Theme für die eigene WordPress Seite zu finden ist ein langwieriger Prozess. Es soll funktional sein, modern aussehen und einem gefallen. Und darüber hinaus am besten auch noch kostenlos sein. Klar freust du dich, wenn du dann endlich ein Theme für deine Seite gefunden hast und lebst die nächsten Wochen, Monate vielleicht auch […]
Auf dem Blog siebenkilopaket werden User herzlich in Daniela Maniva Melos digitalem Zuhause willkommen geheißen. Alles was sie bewegt, begeistert und überrascht findet sich kreativ in ihren Blog-Beiträgen und DIY-Tutorials verarbeitet. Ein schönes, kunterbuntes, spannendes und abwechslungsreiches Potpourri hilfreicher Bloggerinfos, Tipps rund um Gestaltung, SEO und Hamburg wurde dadurch geschaffen. Wir haben mit Daniela über […]
Bilder sollten auf keinem Blog fehlen, denn sie dienen der Wiedererkennung, lockern den Text auf und verbessern so die Lesbarkeit. Leider benötigen Grafiken im Vergleich zum Textinhalt viel Datenvolumen und verzögern daher die Darstellung deiner Seite. Deine Seite lädt mit Grafiken daher immer langsamer als mit einer reinen Textfassung. Dennoch sollte es dein Ziel sein, […]
Ansprechende Bilder, Icons für die eigene Infografik oder ein Logo als individueller Fußabdruck sind ein Highlight für den eigenen Blog. Meistens stören dabei aber aufsitzende Hintergründe. Mit ein paar Klicks sind die aber schnell transparent – und das auch ohne teure Photoshop Software.
Dass ein Blog mit Bildern versehen wird, ist mittlerweile fast selbstverständlich. Aber dass sie mehr können, als starr und in 2D auf einer Seite zu stehen, das weiß nicht jeder. Der Effekt, mit dem man Bilder dazu bringt, sich je nach Position des Betrachters zu bewegen, heißt Parallaxe. iPhone-Nutzern dürfte dieser bereits bekannt vorkommen, gab […]
Heute haben wir uns eines der WordPress Themes von Template Monster näher angeschaut und testweise auf unserer Speilwiese installiert. Es basiert auf dem hauseigenen Cherry Framework, mit dem ca. ein Drittel der über 2000 WordPress Themes des Anbieters ausgestattet ist. Erfahrt hier mehr über das Freelancer Theme und sein Framework.
Content Distribution Networks versprechen mehr Schnelligkeit, verbesserte Ressourcen, eine globale Vernetzung, weniger Kosten, einen besseren Stand bei Suchmaschinen und reibungslose Blog-Booms. Doch wie so oft klingt das ein bisschen zu gut, um wahr zu sein. Wir wollten wissen, was die CDNs können – und woran sie scheitern.
Wir nutzen nun seit einigen Wochen Popups, um auf unseren Newsletter aufmerksam zu machen. Das funktioniert auch gut und immer mehr Leser abonnieren ihn. Dabei sollen die Popups vor allem dann erscheinen, wenn der Leser im Begriff ist die Seite zu verlassen – etwa, wenn die Maus in die Nähe des X kommt, um die Seite zu schließen. Es gibt unterschiedliche Plugins, die solche Popups in euren Blog integrieren. Wir zeigen euch drei Beispiele.