Anstatt der Kommentarfunktion von WordPress die von Facebook zu verwenden, bringt einige Vorteile. Aber wie integriert man Facebook-Kommentare in WordPress? Wir zeigen euch Schritt für Schritt, wie ihr die Facebook Kommentarfunktion manuell in WordPress integriert und stellen euch außerdem zwei Plugins vor, die das für euch erledigen.
Bloggen
Wir haben euch bereits gezeigt, wie ihr Custom Post Types und Custom Taxonomies erstellen könnt. WordPress bietet außerdem die Möglichkeit, eigene Templates zur Anzeige eurer Inhalte zu erstellen. Wir zeigen euch, wie ihr eigene Post Types und Taxonomien individuell darstellt.
[Sponsored Post] Die Auswahl an Premium Themes für WordPress ist groß. Aber worauf sollte man beim Kauf eines Premium Themes achten? Wir geben euch 5 Tipps für die Auswahl des passenden WordPress Premium Themes.
Der Themebuilder Themify Flow ermöglicht es, ohne Programmierkenntnisse eigene WordPress Themes zu erstellen. Wir zeigen euch, was der Themebuilder kann und wie ihr mit Themify Flow individuelle WordPress Themes kreiert.
Ihr wollt eure WordPress Seite interaktiver gestalten oder euren Nutzern die Möglichkeit geben, ihr Wissen zu testen? Wir stellen euch drei Plugins vor, mit denen ihr Quizze und Tests für eure WordPress Seite erstellen könnt.
Custom Taxonomies sind ein nützliches Werkzeug, um Inhalte in WordPress nach eigenen Kriterien gruppieren und kategorisieren zu können. Wir zeigen euch, wofür Custom Taxonomies gut sind und wie ihr eigene Taxonomien anlegen könnt.
Anfang Dezember soll WordPress 4.4 veröffentlicht werden. Die neue Version bringt unter anderem das moderne Standard-Theme Twenty Sixteen, Responsive Images und neue Möglichkeiten, Inhalte einzubetten. Auch für WordPress-Entwickler gibt es einige spannende Neuerungen. Dank der Beta-Version von WordPress 4.4 könnt ihr euch jetzt schon angucken, was es Neues geben wird.
Ihr seid auf der Suche nach schicken Themes für WordPress, tollen Fotos oder besonderen Schriften? Wir zeigen euch 39 Seiten, auf denen ihr WordPress Themes, Bilder und Schriftarten findet.
Was sind eigentlich Custom Post Types? Und wie kann ich meine eigenen in WordPress erstellen? Wir erklären euch, was sich hinter Custom Post Types verbirgt und wie ihr ohne zusätzliche Plugins eigene Custom Post Types erstellen könnt.
Ihr wollt nur mal kurz einen Kommentar freischalten, einen Beitrag veröffentlichen oder eine spontane Idee als Beitragsentwurf festhalten? Mithilfe der WordPress App für Android und iOS kein Problem! Hier erfahrt ihr, wie die WordPress App aussieht und welche Features sie bietet.