Du hast keinen Suchbegriff eingegeben!

Du hast scheinbar vergessen, etwas in den Suchschlitz einzugeben. Kein Problem, du kannst das ja noch nachholen. Unten findest du dennoch ein paar Artikel, die dich interessieren könnten.
Wichtige Anpassungen vor und nach dem Upload Optimale Bilder für eure WordPress Seite
Veröffentlicht am 19. April 2016WordPress Tipps17 Kommentare
Optimale Bilder für eure WordPress Seitetipps

Ohne Bilder keine Website: das gilt nicht nur für WordPress. Jedoch gibt es beim Einbinden von Bildern in eine WordPress Seite einige Dinge zu beachten. Wir erklären euch, wie ihr die optimale Bildbreite bestimmt, welche Bildgrößen es in WordPress gibt und welche Attribute ihr in der Mediathek angebt. Mit Checkliste für Anpassungen vor und nach dem Upload.

Orientierungshilfe & Motivation für eure Nutzer Lesefortschritt in WordPress visualisieren: 7 praktische Plugins
Veröffentlicht am 12. April 2016Wordpress Plugins3 Kommentare
Lesefortschritt in WordPress visualisieren: 7 praktische Pluginsplugins

Speziell bei langen Artikeln oder auf mobilen Endgeräten sinnvoll: eine Anzeige des Lesefortschritts. So verlieren eure Nutzer nicht die Orientierung und sind motiviert, euren Text komplett zu lesen. Wir stellen euch sieben Plugins vor, mit denen ihr einen Balken zur Anzeige des Lesefortschritts in eure WordPress Seite einbindet.

WordPress weiterentwickeln Werde Teil der WordPress Community!
Veröffentlicht am 29. März 2016Im Gespräch2 Kommentare
Werde Teil der WordPress Community!im gespraech

Ihr denkt, hinter WordPress steht eine riesige Belegschaft festangestellter Mitarbeiter? Falsch gedacht! WordPress ist das Ergebnis der Zusammenarbeit einer riesigen Community aus Freiwilligen. Vom Entwickler bis zum Übersetzer: Die Engagementmöglichkeiten bei WordPress sind so vielseitig, wie die Software selbst.

ID von Beiträgen, Seiten oder Kategorien in WordPress WordPress Post ID herausfinden
Veröffentlicht am 18. Februar 2016WordPress Tipps4 Kommentare
WordPress Post ID herausfindentipps

Zahlreiche Plugins und WordPress Funktionen verwenden sie: die ID eines Beitrags oder einer Seite. Aber wie findet man Post ID heraus? Wir zeigen euch, wie ihr ganz einfach die ID eines Beitrags, einer Seite oder einer Kategorie in WordPress herausfindet.

WordPress Plugin Mistape Schreibfehler in WordPress meldbar machen mit Mistape
Veröffentlicht am 18. Januar 2016Wordpress Plugins6 Kommentare
Schreibfehler in WordPress meldbar machen mit Mistapeplugins

Ein kleiner Tippfehler ist schnell passiert, und selbst überliest man Fehler in eigenen Texten häufig. Fremden Lesern fällt der Schreibfehler aber sofort auf – und mithilfe von Mistape können sie ihn euch melden! Wir stellen euch das WordPress Plugin Mistape vor und zeigen euch, wie eure Leser ganz einfach Fehler melden können.

Komprimierung von JPEG-Bildern anpassen Automatische JPEG-Komprimierung von WordPress deaktivieren
Veröffentlicht am 7. Januar 2016WordPress Tipps5 Kommentare
Automatische JPEG-Komprimierung von WordPress deaktivierentipps

Kaum bekannt unter WordPress Nutzern: ladet ihr ein JPEG-Bild hoch und verwendet es in einer anderen Größe, komprimiert WordPress die Grafik automatisch auf 90% Bildqualität! Wir zeigen euch zwei einfache Methoden, die automatische Komprimierung durch WordPress auszuschalten oder anzupassen.