Du hast keinen Suchbegriff eingegeben!

Du hast scheinbar vergessen, etwas in den Suchschlitz einzugeben. Kein Problem, du kannst das ja noch nachholen. Unten findest du dennoch ein paar Artikel, die dich interessieren könnten.
Ladezeit von WordPress messen Performance deiner WordPress Seite testen: 6 kostenlose Tools
Veröffentlicht am 26. November 2015WordPress Tipps4 Kommentare
Performance deiner WordPress Seite testen: 6 kostenlose Toolstipps

Über das Stichwort Ladezeitoptimierung stolpert früher oder später jeder Webseitenbetreiber. Aber wie finde ich überhaupt heraus, wie schnell meine Seite lädt und was verbessert werden kann? Wir zeigen euch fünf kostenlose Tools, mit denen ihr die Geschwindigkeit eurer WordPress Seite messen könnt.

Facebook-Kommentare manuell oder per Plugin einbinden Kommentarfunktion von Facebook in WordPress integrieren – so geht‘s
Veröffentlicht am 23. November 2015Wordpress Plugins15 Kommentare
Kommentarfunktion von Facebook in WordPress integrieren – so geht‘splugins

Anstatt der Kommentarfunktion von WordPress die von Facebook zu verwenden, bringt einige Vorteile. Aber wie integriert man Facebook-Kommentare in WordPress? Wir zeigen euch Schritt für Schritt, wie ihr die Facebook Kommentarfunktion manuell in WordPress integriert und stellen euch außerdem zwei Plugins vor, die das für euch erledigen.

WordPress Seiten interaktiv gestalten 3 kostenlose Quiz Plugins für WordPress
Veröffentlicht am 9. November 2015Wordpress Plugins8 Kommentare
3 kostenlose Quiz Plugins für WordPressplugins

Ihr wollt eure WordPress Seite interaktiver gestalten oder euren Nutzern die Möglichkeit geben, ihr Wissen zu testen? Wir stellen euch drei Plugins vor, mit denen ihr Quizze und Tests für eure WordPress Seite erstellen könnt.

Sponsored Post WordPress-Seiten schneller starten
Veröffentlicht am 15. Oktober 2015WordPress Tipps2 Kommentare
WordPress-Seiten schneller startentipps

[Sponsored Post] Du bist auf der Suche nach einer schnellen Lösung, um WordPress einzurichten? Neben der 5- Minuten-Installation gibt es einige praktische Hilfen, die euch zu einem flotten Start mit WordPress verhelfen. Wir verraten euch ein paar Tricks, wie ihr das Aufsetzen einer neuen WordPress-Seite beschleunigen könnt und euch Zeit und Arbeit spart.

WordPress fürs Smartphone oder Tablet Mobiles Bloggen: die WordPress App für iOS und Android
Veröffentlicht am 12. Oktober 2015WordPress Tipps4 Kommentare
Mobiles Bloggen: die WordPress App für iOS und Androidtipps

Ihr wollt nur mal kurz einen Kommentar freischalten, einen Beitrag veröffentlichen oder eine spontane Idee als Beitragsentwurf festhalten? Mithilfe der WordPress App für Android und iOS kein Problem! Hier erfahrt ihr, wie die WordPress App aussieht und welche Features sie bietet.

Kostenlose Bilddatenbank ins WP-Backend einbinden CC0-Bilder für WordPress mit dem free-images.cc Importer
Veröffentlicht am 1. Oktober 2015Wordpress Plugins16 Kommentare
CC0-Bilder für WordPress mit dem free-images.cc Importerplugins

Bilder, die unter der CC0-Lizenz stehen, könnt ihr kostenlos für eure WordPress-Seite benutzen und sogar beliebig verändern. Das Plugin free-images.cc Importer bietet die Möglichkeit, direkt aus dem Backend von WordPress auf eine große Datenbank an CC0-Bildern zuzugreifen und diese in WordPress zu verwenden.

Themes für beeindruckende WordPress-Seiten 10 kostenlose Parallax Scrolling Themes für WordPress
Veröffentlicht am 1. September 2015Wordpress Themes4 Kommentare
10 kostenlose Parallax Scrolling Themes für WordPressthemes

Der Parallax Scrolling Effekt gehört nach wie vor zu den Top-Trends im Webdesign. Besonders in Kombination mit Bildern, die sich über die volle Seitenbreite erstrecken, lassen sich beeindruckende Seiten erstellen. Wir stellen euch zehn kostenlose WordPress Themes vor, die Parallax Scrolling verwenden.

5 kostenlose Plugins zur Wetteranzeige Wetter Widget für deine WordPress Seite
Veröffentlicht am 20. August 2015Wordpress Plugins2 Kommentare
Wetter Widget für deine WordPress Seiteplugins

Um eine Wetteranzeige in WordPress zu integrieren, gibt es zahlreiche Plugins. Diese können meistens als Wetter Widget in eure Seite eingefügt werden. Je nach Plugin könnt ihr anpassen, welche Wetterdaten auf eurer Seite angezeigt werden und wie die Darstellung aussieht. Wir stellen euch fünf Wetter-Plugins für WordPress vor.

Übersichtliche Beiträge durch eigene WordPress Shortcodes Shortcodes für WordPress erstellen
Veröffentlicht am 18. August 2015WordPress Tipps10 Kommentare
Shortcodes für WordPress erstellentipps

Shortcodes bieten in WordPress die Möglichkeit, wiederkehrende Inhalte durch Makros in Beiträge einzubinden. So könnt ihr eure Beiträge übersichtlicher gestalten und Flüchtigkeitsfehler vermeiden. In diesem Artikel erfahrt ihr, wie ihr eigene Shortcodes für WordPress definiert.