Mit dem Gutenberg Editor möchte das Entwicklerteam hinter WordPress grundlegende Änderungen am WP Core Code vornehmen. Angetrieben vom Streben nach Benutzerfreundlichkeit wird derzeit mit Hochdruck an einem neuen System gearbeitet, mit dem das Erstellen und Pflegen von Inhalten einfacher und effizienter für die weniger versierten Autoren gemacht werden soll. Was dahinter steckt und das für dich bedeutet, erfährst du in diesem Artikel.
Wordpress News
Die Entwickler vom WordPress Core Team arbeiten mit Hochdruck an der neuen Version 4.9. In diesem Artikel erfährst du mehr über die wichtigsten Änderungen im bevorstehenden Release. Außerdem verraten wir dir, wann die Veröffentlichung geplant ist.
Seit heute ist das neue WordPress Update 4.8.2 verfügbar. Es schließt insgesamt 9 Sicherheitslücken vergangener Versionen. Die Entwickler empfehlen dringend ein sofortiges Update. In diesem Kurzbericht zeigen wir dir, welche Fehler behoben und welche brisanten Schlupflöcher gestopft wurden.
Das erste Wartungs-Release für WordPress 4.8 ist da. Diese Version behebt 29 Bugs und bringt einige Verbesserungen mit sich. Die Hauptrolle in diesem Update spielt das Text-Widget. Hier wurden einige gravierendere Fehler behoben und ein neues Feature eingeführt: Das HTML-Widget. HTML-Widget für Code Snippets in Sidebars Seit Bekanntgabe des neuen HTML-Widgets diskutiert man in der […]
Kurz vor dem offiziellen Release der neuen WordPress Version 4.8 veröffentlichen die Entwickler ein weiteres Sicherheits- und Wartungsupdate, welches sechs größere Lücken beheben soll. Wir empfehlen die sofortige Aktualisierung, sofern kein automatisches Update stattgefunden hat, und erklären dir im Detail an welchen Stellschrauben in diesem Release gedreht wurde.
Bei der neuen Version 4.7.4 von Wordpress handelt es sich um ein Wartungsupdate welches 46 Fehler verglichen zur Version 4.7 beheben soll. Es steht ab sofort bei wordpress.org zum Download bereit.
Kaum einen Monat ist das letzte Sicherheitsupdate her, nun ist Wordpress 4.7.3 erschienen. Im neuesten Security Release werden einige Cross-Site-Scripting Lücken geschlossen, und es wird wieder einmal dringend zur sofortigen Aktualisierung geraten. Welche Lücken geschlossen werden, und was sonst noch im Changelog der neuesten Wordpress Version steht, erfährst du bei Pressengers.
Nutzer des offiziellen AdSense Wordpress Plugins müssen sich künftig nach einer alternativen Lösung umsehen. Wie Google mitteilte, wird dieses Projekt bis Mai 2017 eingestampft. Der Konzern möchte den Focus auf seine neuen, dynamischen Anzeigenformate legen.
Websites werden immer professioneller, denn die Werkzeuge zur Erstellung individueller Internetpräsenzen auf Basis von Wordpress sind so umfangreich und funktional wie noch nie. Mobile Websites gehören indessen mehr als nur zum guten Ton. Und Sicherheit, sowohl auf Betreiber- als auch Nutzerseite, gewinnt ebenfalls weiter an Bedeutung.
Das kürzlich erschienene Wordpress Update behebt drei Sicherheitslücken, darunter eine Cross-Site-Scripting-Lücke (XSS). Außerdem wurde eine Schwachstelle in der WP_Query Funktion behoben, um den Schutz gegen SQL-Injections zu erhöhen.