Es gibt viele Gründe bei der Wahl des Bildmaterials auf die Dateigröße zu achten. Früher waren es die überwiegend langsamen Internetanbindungen der Besucher, heute sind es deren begrenzte Datenvolumina im Mobilfunknetz. Und natürlich spielt die Ladezeit auch für das Ranking einer Website eine wichtige Rolle.
Wordpress Plugins
Ihr möchtet Bilder von Instagram in eure WordPress Seite integrieren? Kein Problem! Mit diesen Top WordPress Plugins könnt ihr Feeds von Instagram als Widget in WordPress einbinden oder eine schicke Fotogalerie erstellen. Wir zeigen euch die besten Plugins, um Instagram und WordPress zu verbinden.
Ihr veröffentlicht Rezepte auf eurem WordPress Blog? Wir haben die passenden Plugins für euch! Wer regelmäßig Rezepte postet, ist mit einem nützlichen WordPress Plugin gut beraten. Wir stellen euch die zehn besten Rezept-Plugins für Foodblogs vor.
Zu jeder wirklich nutzerfreundlichen Webseite gehört eine gute 404-Fehlerseite. Wir erklären euch, was eine durchdachte 404-Seite ausmacht und wie ihr eine eigene Fehlerseite für WordPress erstellt.
Standardmäßig landet jeder WordPress Benutzer nach dem Login im Dashboard. Das macht für Administratoren auch Sinn, aber für andere Nutzer nicht unbedingt. Wir zeigen euch, wie ihr die Benutzer eurer WordPress Seite nach erfolgreichem Login sinnvoll weiterleitet.
Euer Kontaktformular soll für alle Nutzer zugänglich und einfach zu verwenden sein? Wir zeigen euch, wie ihr Formulare barrierefrei macht und stellen euch das WordPress Plugin „Contact Form 7: Accessible Defaults“ vor.
Den Style einer WordPress Seite per CSS anzupassen kann ziemlich nervenaufreibend sein. Hauptproblem: Für eure Änderungen gibt es keine Vorschau. Wir stellen euch die acht besten Plugins vor, mit denen ihr Styleänderungen live beobachten könnt.
Ihr wollt auf eurer WordPress Seite Quellcode mit euren Lesern teilen? Nutzt GitHub Gists! Die sehen nicht nur schick aus, sondern sind auch ziemlich praktisch. Wir zeigen euch, wie ihr Gists ganz einfach in WordPress einbindet.
Mit wenigen Klicks Social Sharing Buttons in WordPress integrieren? Das Plugin Simple Share Buttons Adder macht’s möglich! Wir stellen es euch vor und zeigen, was das WordPress Plugin drauf hat.
Eure alten Posts liegen verstaubt auf dem virtuellen Dachboden eurer Website? Mit dem Revive Old Post Plugin werden diese wieder hervorgeholt und ihr bekommt auch über ältere Posts wieder Traffic auf eure Seite. Wir stellen es euch vor.