Mit wenigen Klicks Social Sharing Buttons in WordPress integrieren? Das Plugin Simple Share Buttons Adder macht’s möglich! Wir stellen es euch vor und zeigen, was das WordPress Plugin drauf hat.
Wordpress Plugins
Ihr bloggt gerne über Sport und habt dafür eine eigene WordPress Website? SportsPress hilft euch, Spielerwertungen, Spiel-Ergebnisse, Tabellen und mehr eurer Lieblingssportart anschaulich aufzubereiten und mit euren Lesern zu teilen. Wir stellen euch vor, was das Plugin kann.
Ihr seid auf der Suche nach dem richtigen Slider Plugin für euren Blog? Wir stellen euch drei funktionale Plugins mit geringer Ladezeit vor – und kostenlos sind sie obendrein.
Egal wie hochwertig und interessant ein Artikel oder Beitrag ist – ohne die Verbreitung auf sozialen Netzwerken wird dieser höchstwahrscheinlich in den Tiefen des Internets untergehen. Damit dies nicht passiert, stellen wir euch 4 praktische Plugins vor, mit denen ihr Social Media Buttons einfach und sinnvoll in eure WordPress-Beiträge integrieren könnt.
Events in WordPress verwalten? Kein Problem! Wir stellen euch sechs kostenlose Plugins vor, mit denen ihr Veranstaltungen und die dazugehörigen Locations, Buchungen, Tickets uvm. verwaltet.
Speziell bei langen Artikeln oder auf mobilen Endgeräten sinnvoll: eine Anzeige des Lesefortschritts. So verlieren eure Nutzer nicht die Orientierung und sind motiviert, euren Text komplett zu lesen. Wir stellen euch sieben Plugins vor, mit denen ihr einen Balken zur Anzeige des Lesefortschritts in eure WordPress Seite einbindet.
Ihr wollt einen URL Shortener für Links eurer WordPress Seite benutzen? Wir zeigen euch zwei simple Plugins, mit denen ihr Links ganz einfach im WordPress Backend verkürzen könnt.
Augen auf bei der Pluginwahl! Wer sich vor der Installation eines WordPress Plugins nicht informiert, installiert zweimal. Oder zehnmal. Wir stellen euch sieben Auswahlkriterien für WordPress Plugins vor.
Ein kleiner Tippfehler ist schnell passiert, und selbst überliest man Fehler in eigenen Texten häufig. Fremden Lesern fällt der Schreibfehler aber sofort auf – und mithilfe von Mistape können sie ihn euch melden! Wir stellen euch das WordPress Plugin Mistape vor und zeigen euch, wie eure Leser ganz einfach Fehler melden können.
Gemäß der EU Cookie Richtlinien muss auf vielen Webseiten ein Hinweis auf verwendete Cookies angezeigt werden. Wir stellen euch vier kostenlose Plugins vor, mit denen ihr einen Hinweis auf Cookies in eure WordPress Seite einbindet.