Die Funktionen und das Aussehen eures WordPress-Blogs könnt ihr nach Belieben mit Plugins und Themes an eure Vorstellungen anpassen. Da es viele kostenlose Erweiterungen gibt, sammeln sich jedoch schnell mal ein paar Plugins oder Themes an, die ihr nicht (mehr) nutzt, die aber trotzdem noch auf eurem Server liegen. Löscht diese inaktiven Erweiterungen, für mehr […]
Erfolgreich Bloggen mit WordPress
Für eine einfache Besucherstatistik sind Tools wie Google Analytics und Piwik überdimensioniert. Eine übersichtliche Liste der Besucherquellen und der meistgelesenen Beiträge könnt ihr euch mit dem Plugin Statify in euer WordPress-Dashboard holen. Ob das Plugin für euren WordPress-Blog in Frage kommt, lest ihr hier. Wo ist der Unterschied zu anderen Statistik Plugins und Tools? Im […]
Erklärvideos sind In! Erklärvideos erfreuen sich bei Unternehmen, Bloggern und YouTubern gleichermaßen größter Beliebtheit, gelingt es ihnen doch komplexe Themen anschaulich und prägnant darzustellen. Gerade heutzutage, wo Zeit ein knappes Gut ist, ist dies ein unschätzbarer Vorteil. Die bewegten Bilder fesseln die Aufmerksamkeit des Betrachters, indem sie ihn schnellen Schrittes in das Thema einführen. Wie […]
WordPress gleicht standardmäßig die E-Mail-Adressen neuer Nutzer mit den bereits vorhandenen Benutzern ab, und lässt nur einzigartige E-Mail-Adressen zu. Gerade bei Blogs mit nur einem Autor oder wenn ihr separate Benutzerkonten für Gastautoren anlegen wollt, wäre das Verwenden von ein und derselben E-Mail-Adresse praktisch. Hier lest ihr, wie es geht. Allow Multiple Accounts Das Plugin […]
Wenn ihr nach neuen WordPress-Themes für eure Seite sucht, sind neben dem Layout auch die mobile Nutzerfreundlichkeit und die Ladezeit wichtige Entscheidungskriterien. Es gibt zwei Möglichkeiten, vergleichbare Messwerte für die Ladezeit und den Optimierungsgrad für Mobilgeräte zu ermitteln, ohne dass ihr erst jedes Theme installieren müsst. Hier lest ihr, wie ihr schnelle und gut optimierte […]
Bestimmte Seiten sollen erst nach einer User-Aktion aufgerufen werden, wenn sich User zum Beispiel für einen Newsletter anmelden oder bestimmte Informationen gelesen haben. Das kann eine Download-Seite oder eine in Google-Analytics als „Ziel“ definierte Seite sein. Zwar könnt ihr die Indexierung der Seite in den Suchmaschinen über SEO-Plugins steuern, aber über die WordPress eigene Suche […]
Wenn ihr eure Leser mit dem Design eurer Seite beeindrucken wollt, ist der Parallax-Effekt gut geeignet. Aber noch seltener und interessanter sind Themes, die horizontal scrollen, statt vertikal. Leider sind diese Theme so wenig verbreitet, dass wir euch diese Woche nur Premium-Themes vorstellen, da es schlicht keine guten kostenlose Alternativen gibt. Falls ihr ein kostenloses […]
Moderne Webseiten setzen viel auf hochauflösende Bilder und Grafiken. Was sich positiv auf die Nutzererfahrung auswirkt, verlangsamt jedoch die Ladezeiten – und das trotz immer schnelleren Internets. Mit der Funktion Lazy Load verkürzt ihr die Ladezeit eurer Seite trotz vieler Bilder. Diese drei WordPress-Plugins haben wir uns angesehen und für gut befunden. Seiten werden immer […]
Wenn euch in WordPress plötzlich die Buttons zum Editieren eurer Beiträge fehlen und die bestehenden Inhalte im Backend nur beim Markieren sichtbar sind, ist die Aufregung erstmal groß. Mit diesen Schritten behebt ihr den Fehler und stellt den gewohnten Editor wieder her. 1. Lokale Fehlerquellen ausschließen In einigen Fällen wird der Fehler durch den Browser-Cache […]
Breadcrumbs machen die Struktur eurer WordPress-Seite deutlich und helfen euren Lesern dabei, sich zurechtzufinden. Neben der einfachen Navigation auf die nächsthöhere Ebene, können die Breadcrumbs auch in den Suchergebnissen angezeigt werden und dort die Klickraten verbessern. Wie genau ihr Breadcrumbs auf eurer Seite verwendet, erfahrt ihr in diesem Artikel. Breadcrumbs mit Plugin erstellen Das kostenlose […]