Bloggen

Social Networks Auto Poster WordPress Beiträge automatisch verbreiten
Veröffentlicht am 19. März 2014Wordpress Plugins1 Kommentar
WordPress Beiträge automatisch verbreitenplugins

Die Verwendung von sozialen Netzwerken zur Verbreitung der eigenen Bloginhalte ist längst ein Muss in der heutigen Zeit. Dabei spielt ein regelmäßiges Publizieren eine wichtige Rolle. Mit dem Social Networks Auto Poster Plugin von NextScripts könnt ihr diesen Prozess bequem automatisieren.

Top 5 Optimierungs-Plugins WordPress Datenbank bereinigen
Veröffentlicht am 7. März 2014Wordpress Plugins5 Kommentare
WordPress Datenbank bereinigenplugins

Eure WordPress Datenbank speichert jegliche Datenbestände, die sich mit der Zeit ansammeln. Auch gelöschte Inhalte, wie Plugins, Bilder oder Posts hinterlassen oft noch Datenbestände zurück, die unnötigen Speicherplatz verbrauchen. Dies kann sich neben anderen Faktoren negativ auf die Geschwindigkeit und Performance eurer Website auswirken. Wir zeigen euch heute eine Auswahl an Plugins zur Optimierung eurer Datenbank.

Pinterest Plugins WordPress und Pinterest: So vereint ihr beides
Veröffentlicht am 6. März 2014Wordpress Plugins2 Kommentare
WordPress und Pinterest: So vereint ihr beidesplugins

Es ist die moderne Version einer Pinnwand: Alles, was uns im Netz optisch gefällt, können wir hier auf unserem „Pinboard“ befestigen. Vorausgesetzt es gibt den Pin-it-Button. Als „visuelle Lesezeichen“ bezeichnet die Firma ihre Pins, da sie sich auch wieder auf die ursprüngliche Website zurückverfolgen lassen. In eurem WordPress-Blog könnt ihr euren Usern zum einen erlauben, dass sie eure Bilder und Grafiken pinnen. Und zum anderen könnt ihr eigene Collagen mit in eure Beiträge einbinden. Rechtlich ist das allerdings nicht immer lupenrein.

Blogkommentare vielseitig nutzen 5 WordPress Plugins für eure Kommentarfunktion
Veröffentlicht am 4. März 2014Wordpress Plugins8 Kommentare
5 WordPress Plugins für eure Kommentarfunktionplugins

Ein wichtiges Instrument, um mit den Lesern eures Blogs in Verbindung zu treten, ist die Kommentarfunktion. Neben der bereits integrierten Möglichkeit in WordPress gibt es auch eine Menge Plugins, die verschiedene zusätzliche Funktionen ermöglichen. Wir stellen euch heute fünf beispielhafte Varianten vor.

WordPress Tag Cloud Schlagwörter für deine Website
Veröffentlicht am 24. Februar 2014Wordpress Plugins3 Kommentare
Schlagwörter für deine Websiteplugins

Tags sind neben euren Kategorien ein weiteres Strukturelement für euren Blog. Eine Darstellung innerhalb der Sidebar ist sowohl von Haus aus in WordPress als auch durch externe Plugins möglich. Wir zeigen euch beide Varianten mit Hilfe drei verschiedener Tag Plugins.

Buffer Plugin Alte Posts neu aufleben lassen
Veröffentlicht am 23. Februar 2014Wordpress PluginsKeine Kommentare
Alte Posts neu aufleben lassenplugins

Eine Verbreitung eurer Inhalte in den sozialen Netzwerken wird immer bedeutender und bietet schon lange eine lohnende Trafficquelle für eure Website. Buffer ermöglicht euch eine bequeme Planung und Veröffentlichung in mehreren Netzwerken zur gleichen Zeit. Außerdem bietet es eine Schnittstelle zu WordPress an, die mit einem Plugin genutzt werden kann. Wir stellen euch heute zwei dieser Plugins vor.

Ghost CMS Der neue Stern am Blogger-Himmel?
Veröffentlicht am 12. Februar 2014Wordpress News4 Kommentare
Der neue Stern am Blogger-Himmel?news

Um der stetig steigenden Komplexität von WordPress zu entfliehen, erfand John O’Nolan das Ghost CMS, welches mit wesentlichen Grundfunktionen und einer guten Bedienbarkeit den Fokus auf reine Blogs setzen soll. Aktuell noch in der eingeschränkten Beta-Version verspricht es seinen Nutzern aber einiges an Featuren für die Zukunft.

Aufgespürt Die 16 berühmtesten WordPress-Seiten
Veröffentlicht am 6. Februar 2014WordPress Tipps5 Kommentare
Die 16 berühmtesten WordPress-Seitentipps

Fast jede sechste Website soll laut Forbes schon mit WordPress laufen – Tendenz rasant steigend. Auch große Unternehmen nutzen das System immer häufiger für ihren Online-Auftritt. Die einfache Bedienung sowie die Flexibilität der Software und die ständig aktualisierten Themes locken die ganz Großen an. Hier eine Übersicht über die berühmtesten WordPress Seiten.