Mit Besucherstatistiken ermittelt ihr, welche Inhalte eure Leser besonders interessieren und außerdem wie eure Seite gefunden wird. Neben den umfangreichen und dennoch kostenlosen Lösungen Piwik und Google Analytics lassen sich auch mit dem WordPress-Plugin WP Statistics einfache Besucherstatistiken erstellen – und das ohne Konfigurationsaufwand. Wir haben es uns für euch genauer angeschaut. Besucherstatistiken mit WP […]
Wordpress Plugins
Moderne Webseiten setzen viel auf hochauflösende Bilder und Grafiken. Was sich positiv auf die Nutzererfahrung auswirkt, verlangsamt jedoch die Ladezeiten – und das trotz immer schnelleren Internets. Mit der Funktion Lazy Load verkürzt ihr die Ladezeit eurer Seite trotz vieler Bilder. Diese drei WordPress-Plugins haben wir uns angesehen und für gut befunden. Seiten werden immer […]
Breadcrumbs machen die Struktur eurer WordPress-Seite deutlich und helfen euren Lesern dabei, sich zurechtzufinden. Neben der einfachen Navigation auf die nächsthöhere Ebene, können die Breadcrumbs auch in den Suchergebnissen angezeigt werden und dort die Klickraten verbessern. Wie genau ihr Breadcrumbs auf eurer Seite verwendet, erfahrt ihr in diesem Artikel. Breadcrumbs mit Plugin erstellen Das kostenlose […]
WordPress bietet drei Möglichkeiten, eure Blog-Beiträge intern besser zu verlinken und auffindbar zu machen: Archive, Kategorien und Schlagworte. Vor allem bei den Schlagworten wird’s schnell unübersichtlich und die Pflege ist aufwändig. Julian zeigt euch im Video-Beitrag, wie ihr die Schlagworte optimal für SEO einsetzt und automatisiert. Schlagworte neigen dazu, unübersichtlich zu werden Während die Archivseiten […]
Autorenboxen helfen dabei, euren Blogs eine persönliche Note zu geben, und vereinfachen das Vernetzen von Lesern und Autoren. Mit dem WordPress-Plugin Starbox erreicht ihr genau das: eine individuelle Autorenbox mit Links zu euren Social-Profilen und euren letzten Beiträgen. Starbox Autorenbox für WordPress Im Backend von Starbox legt ihr per Klick fest, ob die Autorenbox vor […]
Backups eurer WordPress-Seite sind enorm wichtig, denn sie bewahren euch vor Datenverlust und ihr könnt euch damit viel Aufwand, Ärger und Frustration sparen. Um für den Fall von Fehlkonfigurationen, inkompatiblen Plugins oder Hack-Angriffen gewappnet zu sein, erstellt ihr am besten eine Sicherung und speichert die Daten extern, also nicht auf dem Webserver. Das Plugin UpdraftPlus […]
Wenn ihr ein Geschäft oder ein Restaurant betreibt, dann möchtet ihr auf eurer Webseite natürlich eure Produkte oder eure Speisekarte anpreisen – und zwar möglichst unkompliziert und optisch ansprechend. Das Ultimate Product Catalogue Plugin für WordPress verspricht die Lösung. Wir haben getestet, ob es dieses Versprechen auch hält.
Manipulierte Theme-, Plugin-, oder Core-Dateien können Hintertüren zu eurer WordPress-Seite öffnen. Das neue Plugin Checksum Verifier gleicht die installierten Dateien auf eurer Seite mit den Offiziellen ab, und schlägt Alarm, falls Datensätze verändert wurden. Checksum Verifier prüft Standard WordPress Elemente Das Sicherheits-Plugin Checksum Verifier berechnet für die auf eurem Server vorhandenen WordPress-Core und Standard Theme […]
Wenn ihr ab und zu mit anderen an Beiträgen arbeitet, oder euch einfach die Meinung zu einem neuen Beitrag vor der Veröffentlichung einholen wollt, dann wäre es praktisch, wenn ihr die URLs zu unveröffentlichten Beiträgen teilen könntet. Tolle Neuigkeiten: Die öffentliche Vorschau von Beitragsentwürfen klappt mit einem Plugin ganz einfach! URLs zu unveröffentlichten Beiträgen teilen […]
In WordPress erstellt ihr Links mit dem gleichnamigen Dialog schnell und unkompliziert. Nur wenn ihr einzelne Links zum Beispiel für Partnerwebseiten oder in Gastbeiträgen mit dem Nofollow-Attribut verseht, müsst ihr in den Quellcode eingreifen. Aber das geht auch einfacher. Links auf Nofollow setzen Gastbeiträge und „gekaufte“ Beiträge sind als solche zu kennzeichnen, letzteres schreibt das […]