Auch in diesem Jahr wird die „twenty“ Tradition weiter fortgesetzt! Wie bereits die Male davor, war wieder der Entwickler Konstantin Obenland an der Entstehung des neuen Blog-Themes maßgeblich beteiligt. Release ist am 10. Dezember, zusammen mit WP 4.1. Wir zeigen euch aber vorab erste Eindrücke, was das neue Theme alles beinhaltet und welche Neuerungen gegenüber […]
Programmierung
Sich für ein neues Plugin zu entscheiden ist oft ein langer Prozess. Man klickt sich durch zahlreiche Posts, die die „besten“ oder „günstigen“ Plugins für das Problem vorstellen, man liest endlose Kommentare und Bewertungen und am Schluss ist keiner schlauer als zuvor. Wir haben für euch eine Checkliste zusammengestellt, die euch helfen soll, Plugins schnell und effizient auszusuchen.
Nachdem vergangene Woche der WP 4.0 Release-Candidate 1 veröffentlicht wurde, wird für diese Woche nun die finale Version von WordPress 4.0 erwartet. Was neben der Entwicklung eines neuen Standard-Themes bisher in Aussicht ist oder bereits verändert, erneuert und verbessert wurde, haben wir hier für euch zusammengefasst.
Bei der Suche nach der richtigen Schriftart ist mehr zu beachten, als nur gutes Aussehen. Fonts, die zuhause auf dem Rechner so schön anzusehen sind, müssten sich doch auch problemlos auf der Webseite abbilden lassen, oder? Nein! Nachdem wir euch ja bereits berichtet haben, wie ihr Elemente und Boxen mit CSS verschwinden lassen könnt, wollen […]
Im Internet gibt es nichts Schlimmeres als langsame Webseiten! Da muss man keine Statistiken zur Absprungrate rezitieren, jeder von uns hat schon mal qualvoll gewartet bis die gewünschte Seite endlich geladen war, oder hat den Seitenaufruf abgebrochen und das nächstbeste Suchergebnis angesurft. Damit euch das nicht mit euren Besuchern passiert, erfahrt ihr in diesem Beitrag, […]
Auch für Juli möchten wir euch wieder zeigen, was diesen Monat so über WordPress gebloggt wurde. Wir haben euch zehn Beiträge zu neuen oder nützlichen Plugins, besonderen Themes, Tipps und News zusammengestellt.
Das brandneue WordPress Plugin von Pressware lässt euch mit Hilfe des Media Uploaders, Bilddateien in eine beliebige Widget-Area auf eurer Seite einfügen. Wir haben es uns für euch im Detail angeschaut.
Das vier Jahre alte Unternehmen aus Serbien ist bekannt durch einen bunten Mix an Business- und Nischen-Themes für unterschiedliche Bereiche. Mit einem siebenköpfigen Team bietet Themes Kingdom seinen knapp 70.000 Kunden umfangreiche Support-Möglichkeiten und baut den aktuellen Bestand von 45 WordPress Themes Stück für Stück weiter aus.
Ein neues Framework für WordPress Developer steht kurz vor dem ersten Release. Aktuell befindet es sich noch in der Beta-Phase. Ziel des Tools ist eine objektorientierte Entwicklungsumgebung für WordPress. Wir berichten über den aktuellen Stand und nennen euch die wichtigsten Eigenschaften von Themosis.
Im Dezember letzten Jahres haben wir euch mit dem MH Magazine Theme schon den Theme-Anbieter Michael Hebenstreit vorgestellt. Jetzt gibt es neue News von den Machern des beliebten Magazine Themes: Das Angebot an Themes auf der eigenen Seite wird erheblich erweitert. Der deutsche Anbieter hat die Themeverzeichnisse Themes4WP.de und WPthemes.de gekauft, mit dem Ziel den Nutzern ab sofort eine breitere Auswahl anbieten zu können.