Themes sind oft nüchtern-schlicht und eindeutig auf die farblichen Vorlieben von Männer ausgelegt. Dabei ist eine Vielzahl der Blogger weiblich und immer mehr DIY-Frauen entdecken das Netz als Marktplatz. Wir haben deshalb für euch nach hübschen (!) Themes gesucht, deren Zielgruppe Frauen sind.
Wordpress Themes
Heute haben wir uns eines der WordPress Themes von Template Monster näher angeschaut und testweise auf unserer Speilwiese installiert. Es basiert auf dem hauseigenen Cherry Framework, mit dem ca. ein Drittel der über 2000 WordPress Themes des Anbieters ausgestattet ist. Erfahrt hier mehr über das Freelancer Theme und sein Framework.
Das vier Jahre alte Unternehmen aus Serbien ist bekannt durch einen bunten Mix an Business- und Nischen-Themes für unterschiedliche Bereiche. Mit einem siebenköpfigen Team bietet Themes Kingdom seinen knapp 70.000 Kunden umfangreiche Support-Möglichkeiten und baut den aktuellen Bestand von 45 WordPress Themes Stück für Stück weiter aus.
Nach unserer Zusammenstellung von verschiedenen Themes für Food-Blogs Anfang des Monats, möchten wir euch heute erneut ein paar Tipps zu diesem Bereich geben. Wir haben uns dafür viele verschiedene Food-Blogs aus Deutschland angeschaut und mit einem WordPress Theme Detector näher untersucht. Nachfolgend präsentieren wir euch unsere Ergebnisse.
In den letzten Jahren wurde es immer einfacher und günstiger, eigene Websites zu erstellen – egal was und für welchen Zweck. Weil für eine Hochzeit meist viele Leute involviert sind, die informiert werden sollen oder die im Nachhinein Fotos des großen Tags sehen möchten, bietet sich dafür ein Blog an. Wir stellen euch einige unterschiedliche WordPress Themes vor, die speziell mit dem Thema „Wedding“ zu tun haben.
Heute geht es ums Essen! WordPress wird über alle Bereiche hinweg als beliebte Blog-Software verwendet. In diesem Beitrag widmen wir uns speziell den Food-Blogs und schauen uns dafür verschiedene Themes näher an. Welche Voraussetzungen sind besonders wichtig und was ist eher nebensächlich? Hier erfahrt ihr es.
Heute schauen wir uns ein weiteres Theme des Anbieters Themify im Detail an und möchten euch dessen wichtigste Eigenschaften und Funktionen vorstellen. Das Fullpane Theme besticht durch ein modernes Layout über die ganze Breite und bietet darüber hinaus eine Menge zusätzlicher Layouts und Post Types zur Auswahl.
Heute beschäftigen wir uns mit dem Thema E-Commerce. Wir möchten euch dafür verschiedene WordPress Premium Themes zur Umsetzung eines eigenen Online-Shops vorstellen und diese miteinander vergleichen. Welche Aspekte sind am wichtigsten und welche Unterschiede gibt es?
Zusätzlich zu der Vielzahl an Premium Themes gibt es auch reichlich kostenlos verfügbare Themes auf dem Markt. In der offiziellen Themes Directory findet ihr heute eine Sammlung von 2570 Exemplaren, aus denen ihr wählen könnt. Doch welche taugen etwas und wie umfangreich sind die einzelnen Themes? Wir haben einen Blick auf die beliebtesten Themes geworfen.
Nach der kürzlichen Vorstellung des Theme-Anbieters Themify, möchten wir uns nun wie angekündigt eines seiner Themes näher anschauen. Dazu stellen wir euch heute das Metro Theme vor, welches durch ein außergewöhnliches Layout sowie eine umfangreiche Auswahl an tollen Features besticht.