Als einer der neueren Anbieter für Produkte aus dem Bereich Layout und Design bietet Creative Market sowohl für Käufer und Verkäufer zufriedenstellende Bedingungen. Heute stellen wir euch die Plattform vor und verraten dabei das Besondere an ihrem Konzept.
Webdesign
Fast jede sechste Website soll laut Forbes schon mit WordPress laufen – Tendenz rasant steigend. Auch große Unternehmen nutzen das System immer häufiger für ihren Online-Auftritt. Die einfache Bedienung sowie die Flexibilität der Software und die ständig aktualisierten Themes locken die ganz Großen an. Hier eine Übersicht über die berühmtesten WordPress Seiten.
Wenn eure Website sehr viel mit Bildern arbeitet oder ihr bestimmte Beiträge und Fotos besonders hervorheben wollt, könnt ihr mit einem WordPress Slider Plugin eure gewünschten Inhalte in Szene setzen. Wir stellen euch heute dafür das Easy Parallax Slider Plugin vor.
Die WordPress Apps für iOS und Android haben ein neues Gesicht bekommen. Das Bloggen soll dank verbesserter Übersichtlichkeit per Handy einfacher denn je werden.
Ihr wollt, dass der Termin für euer WordPress-Fanclub Treffen oder das nächste Kuchenback-Event nicht auf eurem Blog unter geht, dann braucht ihr einen Kalender. Mit dem WordPress Plugin Calendar könnt ihr ganz einfach alle Events auf eurer Seite oder in einem eurer Posts übersichtlich geordnet präsentieren. Wir haben das Plugin für euch getestet.
„WordPress 3 – Das umfassende Handbuch“ ist eine gelungene Hilfestellung für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis. Wir haben das Buch mal etwas genauer unter die Lupe genommen.
Feedback, Verbesserungsvorschläge und Anregungen eurer Leser sind sehr wichtig für euren Blog bzw. eure Website. Deshalb solltet ihr ihnen die Kontaktaufnahme mit euch so einfach wie möglich gestalten. Mit einem Kontaktformular bietet ihr euren Lesern eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit.
Mit dieser Toolbox stellt der Themeanbieter WooThemes eine Reihe nützlicher Module und Erweiterungen zur Verfügung. Während sie vorher nur innerhalb der eigenen Themes verfügbar waren, könnt ihr sie mit dem WooDojo Plugin nun mit jedem beliebigen Theme verwenden.
Bilder in deinem Wordpress-Blog sind nicht nur hübsche i-Tüpfelchen, sondern wesentliches Merkmal für den Leser, ob er klickt oder nicht. Auf deiner Startseite orientiert sich dieser nämlich erst einmal daran, was ihm sein Auge und Gehirn besonders schnell vermitteln kann und noch bevor er die Überschrift gelesen hat, wird er darüber entscheiden, ob das Bild ihn anspricht. Gleiches gilt dann auch für den Artikel: Kommen hier nicht immer wieder visuelle Reize, die Interesse beim Leser auslösen, dann springt er bei allzu langen Texten schnell ab. Gleichzeitig ist für das Ranking und die Performance deiner Seite natürlich entscheidend, dass die Bilder nicht zu groß sind: Dafür gibt es nützliche Plugins, die das verhindern.
Seit Jahren bin ich Leser von Selbstständig im Netz, dem wahrscheinlich größten deutschen Blog über Selbstständigkeit im Internet. Die letzte öffentliche Zahl ist von Anfang letzten Jahres, damals schaffte es der Betreiber Peer Wandiger über 150.000 Leser pro Monat auf seinen Blog zu bekommen. Es gibt im Internet außerdem unzählige Blogger, die versuchen, von Ihren Einnahmen zu leben. Peer Wandiger ist einer der wenigen, die es geschafft haben.