Bereits letzte Woche haben wir euch von der beeindruckenden Parallax-Scrolling-Technik berichtet, durch die sich tolle Effekte beim Scrollen ergeben. Verschiedene, übereinandergelegte Schichten und außerdem unterschiedlich schnell bewegte Ebenen erzielen einen super illusorischen Charakter der gesamten Website. Wir haben jetzt drei Premium-Themes für euch herausgesucht.
Webdesign
Zwischen all den unzähligen Themes, die es für WordPress gibt, ist es manchmal schwer das passende für sich zu finden. Mitte des Monats haben wir euch ja bereits WordPress Themes für Frauen vorgestellt. Heute möchten wir euch auf den Nutzen von Themes hinweisen, die speziell auf die Bedürfnisse von Musikern und Bands angepasst sind. Hier […]
Auf dem Blog siebenkilopaket werden User herzlich in Daniela Maniva Melos digitalem Zuhause willkommen geheißen. Alles was sie bewegt, begeistert und überrascht findet sich kreativ in ihren Blog-Beiträgen und DIY-Tutorials verarbeitet. Ein schönes, kunterbuntes, spannendes und abwechslungsreiches Potpourri hilfreicher Bloggerinfos, Tipps rund um Gestaltung, SEO und Hamburg wurde dadurch geschaffen. Wir haben mit Daniela über […]
Ansprechende Bilder, Icons für die eigene Infografik oder ein Logo als individueller Fußabdruck sind ein Highlight für den eigenen Blog. Meistens stören dabei aber aufsitzende Hintergründe. Mit ein paar Klicks sind die aber schnell transparent – und das auch ohne teure Photoshop Software.
Seid ihr auch schon mal darüber gestolpert, dass manch ein Entwickler auf Framework und Child Theme anstelle eines „normalen“ Themes schwört? Uns ging es bereits so. Deshalb wollen wir heute ganz generell darüber schreiben, welche Vorteile euch Frameworks bei WordPress-Blogs bieten und ob das etwas für jedermann ist.
Wie berichtet haben wir Anfang Juni zahlreiche spannende Sessions beim WordCamp 2014 besucht. Nun sind auch die Videos zu den Vorträgen endlich online und jeder, der die Konferenz verpasst hat, kann nun online nachsitzen. Bei WordCamp.tv gibt es neben den Fachvorträgen aus Deutschland auch Videos von den internationalen WordCamps – eine erstklassige Informationsquelle!
Auch für Juli möchten wir euch wieder zeigen, was diesen Monat so über WordPress gebloggt wurde. Wir haben euch zehn Beiträge zu neuen oder nützlichen Plugins, besonderen Themes, Tipps und News zusammengestellt.
Jeden Tag werden Millionen von Blogbeiträgen hochgeladen, geteilt und gelesen. Jeder von ihnen soll irgendwie noch besser, noch detaillierter, noch informativer sein als alle die, die es schon gibt. Doch nicht immer geht der Plan auf, die Verweildauer ist gering und der Blog rutscht in den Rankings nach unten. Aber woran liegt‘s? Wir haben nachgeforscht, wie man die Aufenthaltsdauer auf der eigenen Seite erhöhen kann.
Die immer weiter ansteigende Nutzerzahl in WordPress sorgt für eine starke Kluft zwischen professionellen und erfahrenen Experten und blutigen Anfängern, die das CMS gerade erst kennengelernt haben. Diese Nische machen sich immer mehr Menschen zu Nutze und bieten die verschiedensten Schulungen und Tutorials für Einsteiger und Fortgeschrittene an. Wir haben uns das aktuelle Angebot einmal angeschaut.
Für jeden Betreiber eines Blogs oder einer Website sollte Google Analytics zum Standard-Werkzeug zählen. Es zeigt euch umfangreiche Statistiken zu den Besucherströmen eurer Seite an und lässt euch eine Menge verschiedener Auswertungen durchführen. Heute stellen wir euch ein Plugin vor, mit dem ihr einen Teil der Statistiken direkt in euer WordPress Dashboard integrieren könnt.