In der functions.php-Datei eurer WordPress-Installation werden die Funktionen eures Themes angezeigt und diese können bei Bedarf individuell erweitert und angepasst werden. Heute zeigen wir euch ein paar einfache Code-Snippets, mit denen ihr kleine und nützliche Hooks ganz einfach umsetzen könnt.
Thumbnail
Das Plugin-Archiv auf WordPress.org wächst und wächst. Täglich kommen neue Plugins hinzu oder werden aktualisiert. Wir haben uns heute ein paar neue Veröffentlichungen angeschaut, die noch recht unbekannt sind und haben diese für euch getestet.
Ein Vorschaubild oder auch Thumbnail ist eine grundlegende Funktion in WordPress und ermöglicht die Darstellung eurer Beitragsbilder beispielweise in der Blogübersicht oder auch in der Sidebar. Mit dem Magic Post Thumbnail Plugin könnt ihr für eure Beiträge ohne zugeteiltes Thumbnail automatisch ein, zum Titel passendes, erstellen lassen.
Mit Hilfe eines Sliders könnt ihr eure Website nicht nur optisch aufwerten und verschönern, sondern auch bestimmte Inhalte gezielt in Szene setzen und die Aufmerksamkeit eurer Leser auf einen bestimmten Bereich innerhalb der Seite lenken. WordPress bietet für diesen Zweck mittlerweile eine unüberschaubare Auswahl an Plugins, sodass die Entscheidung gar nicht so einfach ist. Der Meta Slider kombiniert vier verschiedene Arten von Slidern und ermöglicht euch eine individuelle Anpassung der Darstellung.
Egal, ob ihr jetzt einen professionellen Videoblog betreibt oder nur gelegentlich auf die Funktion zurückgreift: bei der Einbindung und Darstellung der Videos in WordPress gibt es verschiedene Möglichkeiten, die euch das Leben erleichtern können. Wir zeigen euch heute für diesen Zweck spezielle Themes und Plugins.
Um möglichst viele Bilder in einem Artikel unterzubringen, sind Galerien die beste Lösung. Bei Produktübersichten, Reiseberichten oder Städte-Check-Seiten müsste der User sonst ewig scrollen und kann sich mittels Galerie direkt und bequem durchklicken. Doch viele WP-Nutzer sind mit der hauseigenen WP-Lösung nicht sehr glücklich – Millionen von Nutzern haben sich deshalb bereits für das Plugin NextGEN entschieden. Wir haben es unter die Lupe genommen.
Ich weiß nicht wie viele Themes ich schon installiert und wieder deinstalliert habe. Oft sieht die Demo toll aus, aber bei der eigenen Umsetzung funktioniert rein gar nichts. Premium-Themes bieten gern eigene Widgets an, die die letzten Posts mit Thumbnails aufhübschen. Eigentlich klasse, aber in 99% aller Fälle sehen diese starren Designvorlagen dann doch unpassend aus. Stattdessen die nackten Bulletpoints des Standard-Widgets? Sicher nicht! Also: Do it yourself!