Die Einrichtung eines Newsletter-Dienstes und regelmäßige Versendung neuer Inhalte ist ein wichtiges Marketing-Konzept für euren Blog. Ihr erfahrt durch die Anzahl der Abonnenten, wie stark das Interesse an euren Inhalten ist und erreicht eine feste Bindung zu euren Lesern.
Spam
Die Sicherheit deines Blogs bzw. deiner Website sollte nicht unterschätzt werden, bedenkt man die vielen Hacker-Angriffe und verbreiteten Trojanern und Viren in der letzten Zeit. Auch WordPress ist nicht immun gegen Angriffe von außen. Mit ein paar grundlegenden Tipps und Hinweisen kannst du aber für einen besseren Schutz deiner Website sorgen.
Eure WordPress Datenbank speichert jegliche Datenbestände, die sich mit der Zeit ansammeln. Auch gelöschte Inhalte, wie Plugins, Bilder oder Posts hinterlassen oft noch Datenbestände zurück, die unnötigen Speicherplatz verbrauchen. Dies kann sich neben anderen Faktoren negativ auf die Geschwindigkeit und Performance eurer Website auswirken. Wir zeigen euch heute eine Auswahl an Plugins zur Optimierung eurer Datenbank.
Nachdem wir vor kurzem eine Zusammenstellung berühmter WordPress-Seiten aus dem internationalen Raum vorgestellt haben, beschäftigen wir uns heute speziell mit Webauftritten aus Deutschland. Die verschiedensten Themenbereiche werden mit Hilfe von WordPress abgedeckt und die Zahl der neuen Blogs und Websites steigt immer weiter.
Referrer-Links sind für den Erfolg eines Blogs unerlässlich. Doch was verbirgt sich hinter dieser Bezeichnung und wie nutze ich solche Links zu meinem Vorteil?
Das Wettrüsten um Spam im Internet erinnert ein wenig an Krieg: Kaum hat jemand eine erfolgreiche Methode gegen Spam-Mails oder Kommentare erfunden, kommt ein listiger Fuchs um die Ecke und hat das Gegentool. Neulich haben wir schon die Anti-Spam-Biene zum Schutz gegen Spam-Kommentare vorgestellt, heute geht es uns um die Frage, ob Captchas eventuell eine bessere Abwehr darstellen. Schließlich sind sie der Completely Automated Public Turing test to tell Computers and Humans Apart. Allerdings würde manch einer wohl eher resümieren, dass Captchas mehr einem lästigen Geschwür gleichen.
Wer kennt das nicht: In der Kommentarübersicht sind schon wieder zig Spam Postings in Englisch oder einer anderen Fremdsprache dieser Welt. Absolut nicht zu gebrauchen und oft vollkommen inhaltslos. Letztlich will da jemand einen Link platzieren und nervt uns damit gewaltig. Deshalb bieten WP-Entwickler Abhilfe mittels Anti-Spam-Plugins, die uns vor den Kommentaren bewahren sollen. Wir haben uns das Plugin „Anti Spam Bee“ genauer angeguckt.