Bekannt vor allem im deutschsprachigen Raum, bietet Michael Oeser eine umfassende Webentwicklung mit WordPress an. Seine selbst entwickelten Themes sind ein Teil davon, dem er mit großer Leidenschaft nachgeht. Wir haben mit dem gebürtigen Hessen gesprochen und dabei spannende Details aus seinem alltäglichen Leben erfahren.
Programmierung
Nach einer langen und intensiven Vorbereitungszeit wurde gestern am 16.April 2014 endlich das neue WordPress Update aufgespielt und der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Der Großteil der Neuerungen wurde bereits im Vorfeld Stück für Stück bekannt gegeben, nun kann die neue Version 3.9 mit dem Beinamen „Smith“ endlich vollständig verwendet werden.
Der Trend im Internet Geld zu verdienen hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen und damit auch der Umfang an Blogs und Websites, die dieses Ziel klar verfolgen. Von Bannern über Ads bis hin zu Affiliate-Marketing ist dabei alles vertreten. WordPress ist dabei ein gern genutztes CMS, das in dem Bereich durch nützliche Plugins hervorsticht.
Moin Moin! Am 14. und 15. Juni gibt es für alle WordPress-Freunde einen Pflichttermin: das WordCamp Hamburg. Bisher haben sich schon fast 100 Teilnehmer registriert und wir werden natürlich auch dabei sein. Damit die WordPress-Konferenz in Hamburg zum Erfolg wird, müsst ihr ran. Denn das WordCamp lebt von euren Sessions!
Durch die wachsenden Möglichkeiten, Plugins und Funktionen, die uns WordPress bietet, bläst sich das CMS immer weiter auf und sorgt für deutliche Performance-Einbußen unserer Website. Eine Funktion zum Caching eurer Website, die aus dynamischen Inhalten statische Seiten generiert, ist daher unbedingt zu empfehlen. Bei der Wahl des richtigen Plugins gehen die Meinungen stark auseinander. Mit WP Super Cache stellen wir euch heute ein beliebtes, einfach zu bedienendes Modell vor, das eure Website entlasten und beschleunigen kann.
Als Online-Unternehmer betreibt er verschiedene kleinere und größere Projekte im Web. Auf seinem Blog Digitalbetrieb dreht sich alles um die Themen Startups, Marketing und Bootstrapping, mit denen er seinen Lesern hilfreiche Tipps zur Gründung eines Online-Projektes gibt. Die Wahl des CMS fiel auf WordPress, mit dem er sich auch inhaltlich auf seinem Blog beschäftigt.
Alle Besserwisser und IT-Talente aufgepasst! Ab sofort sucht WordPress nach Verstärkung für sein VIP-Team. Zwei bezahlte sommerliche Praktika mit der einzigartigen Möglichkeit, für WordPress zu arbeiten, wurden jetzt auf der offiziellen WordPress Seite angepriesen.
Heute dreht sich alles um Live-Blogging und interne Kommunikationsmöglichkeiten. P2 ist ein Theme von Automattic, das eine Menge Möglichkeiten zur Abwicklung einer Gruppenkommunikation ins Frontend überträgt und von den WordPress Gründern selbst verwendet wird. Wir haben es uns einmal näher angeschaut.
Der Monat März ist rum und außer uns haben wieder einmal viele andere WordPress Blogs und Portale tolle Beiträge verfasst. Wir haben erneut einige Fundstücke aus der Szene, die uns gefallen haben, zusammengestellt.
Radikale Umstellung bei Pressengers. Aufgrund steigender Komplexität unseres Magazins sowie zunehmender Unzufriedenheit mit WordPress verlegen wir Pressengers auf eine Typo3-Basis. Erste Überlegungen bezüglich desTemplates sind bereits im Gange. Geplanter Umzug: 17. April.