Als Online-Unternehmer betreibt er verschiedene kleinere und größere Projekte im Web. Auf seinem Blog Digitalbetrieb dreht sich alles um die Themen Startups, Marketing und Bootstrapping, mit denen er seinen Lesern hilfreiche Tipps zur Gründung eines Online-Projektes gibt. Die Wahl des CMS fiel auf WordPress, mit dem er sich auch inhaltlich auf seinem Blog beschäftigt.
Wordpress Interviews
Das Internet hatte schon immer einen recht exquisiten Geschmack in Sachen Humor oder wie ließe sich der Crowd-Funding-Erfolg von Iron Sky anders erklären? Auch Satire-Magazine erleben im Netzzeitalter ihre Blüte: der-Postillon wäre da ein bekanntes Beispiel. Nur ein klein wenig unbekannter, aber ebenso bissig widmet sich der Blog „Mutti, der Libero“ dem liebsten Sport aller Deutschen: Fußball. Und wie ginge das anders, als mit WordPress?
WordPress.com ermöglicht nun eine bessere Schnittstelle für Theme Entwickler. Mit einer neuen Landing Page auf wordpress.com hat nun jeder die Möglichkeit seine eigenen Themes anzubieten.
Regionale Zeitungen sind vom Aussterben bedroht und das schon seit rund 20 Jahren. Viele bekommen einen redaktionellen Mantel vorgegeben und können nur noch wenig Eigenes, Lokales beisteuern. Überregionale Zeitungen dagegen interessieren sich nicht für Nachrichten „aus der Provinz“. Aber auch hier leben Menschen, die gerne wissen würden, was im Umkreis von 20 Kilometern so passiert. Der Rheinneckarblog ist eine mögliche Antwort auf diese Sterben. Dahinter stecken Hardy Prothmann, der WordPress für seine journalistischen Zwecke entdeckt und nutzbar gemacht hat und 10 feste Redakteure. Mittlerweile gibt es 12 solcher regionaler Blogs und wir wollten wissen, welche Rolle WordPress dabei spielt.
Der Mitbegründer von WordPress Mike Little ist jetzt der stolze Besitzer einer kleinen aber feinen Wikipedia-Seite. Höchste Zeit! Denn ohne ihn wäre WordPress nicht das, was es heute ist.
Wir wissen ja mittlerweile alle, dass unser User gerne visuelle Reize gesetzt bekommt. Eine Call-to-Action muss sich optisch genauso hervorheben wie Info-Kästen, Listen oder Interview-Antworten. Wordpress an sich bietet da relativ wenig Gestaltungsfreiheit, also haben wir uns auf die Suche nach einem Plugin gemacht, dass uns hier weiterhelfen kann. Getestet haben wir für euch MaxButtons, Stylin Content und Arconix Shortcodes.
Eine ganz besondere Gelegenheit tut sich jetzt in den Reihen des WordPress-Gründers Matt Mullenweg auf. Ab sofort kann sich jeder für eine Position in seiner Firma Automattic bewerben – und Matt als Chef haben!
Seit Jahren bin ich Leser von Selbstständig im Netz, dem wahrscheinlich größten deutschen Blog über Selbstständigkeit im Internet. Die letzte öffentliche Zahl ist von Anfang letzten Jahres, damals schaffte es der Betreiber Peer Wandiger über 150.000 Leser pro Monat auf seinen Blog zu bekommen. Es gibt im Internet außerdem unzählige Blogger, die versuchen, von Ihren Einnahmen zu leben. Peer Wandiger ist einer der wenigen, die es geschafft haben.
WordPress Gründer Matt Mullenweg gibt im Interview mit dem Online-Magazin Venture TV detailreiche Informationen rund um die Arbeit bei Automattic, seine Meinung zur Zukunft von Open Source und dessen Vorteile gegenüber geschlossener Systeme.