Schon wieder steht die Deadline an, aber der Kopf ist leer. Wo sind nur die kreativen Ideen zu interessanten Posts hin? Das kennt wohl jeder Blogger, der regelmäßig neue Themen sucht, die sein Publikum begeistern sollen. Irgendwann ist die Blockade da, oder der Ideenvorrat ist schlicht und ergreifend aufgebraucht. Was tun? Wir haben einige Tricks für euch, wie ihr an ein super Thema für eure Leserschaft kommt.
Content
Informations-, Wissens- und Interessensaustausch, darauf basiert das eigentliche Modell des Bloggens. Wieso also nicht über das Bloggen bloggen? Doch bei so viel Geblogge kennt man sich irgendwann gar nicht mehr aus. Und genau deshalb gibt es blogst.de: In dieser Community können sich Blogger über das Schreiben austauschen und sich Tipps geben. Der Fokus liegt dabei auf dem Bloggen an sich und allem, was dazu gehört und ist eine wunderbare Möglichkeit sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen.
Das Buch ‘The Year Without Pants: Wordpress.com and the Future of Work’ ist Kritik und Ode zugleich. Kritik an den heutigen, starren Arbeitsbedingungen und eine Art Liebeserklärung an das Unternehmen, das alles anders zu machen scheint: Automattic. Scott Berkuns literarisches Werk über die ‚Zukunft der Arbeit‘ erscheint im Sommer auf Deutsch und sollte versierte Firmen aufhorchen lassen.
Wie schon bereits angekündigt, folgt heute der nächste Teil unserer Vorstellung von verschiedenen Blogs und Magazinen zum Thema „WordPress“. Nachdem wir uns letzte Woche ausschließlich auf deutsche Websites begrenzt haben, präsentieren wir euch heute englischsprachige Beispiele, von denen es viel mehr gibt, als bei uns. Bei einigen von ihnen informieren wir uns selbst regelmäßig über Entwicklungen und Trends und holen uns Inspirationen für unsere Artikel. Nachfolgend seht ihr unsere Favoriten auf dem Gebiet.
Die neue WordPress-Version für Android 2.8 steht bereit. Verbessert wurden neben einigen Bugs auch die Sprachfunktion sowie die Zeiteffizienz der App. Wie immer steht die Anwenderfreundlichkeit im Vordergrund der Erneuerungen. Zunehmend wird sich Matt Mullenweg aber nicht mehr mit solch kleinen Veränderungen zufriedengeben.
Mit Hilfe eines Sliders könnt ihr eure Website nicht nur optisch aufwerten und verschönern, sondern auch bestimmte Inhalte gezielt in Szene setzen und die Aufmerksamkeit eurer Leser auf einen bestimmten Bereich innerhalb der Seite lenken. WordPress bietet für diesen Zweck mittlerweile eine unüberschaubare Auswahl an Plugins, sodass die Entscheidung gar nicht so einfach ist. Der Meta Slider kombiniert vier verschiedene Arten von Slidern und ermöglicht euch eine individuelle Anpassung der Darstellung.
Der Trend im Internet Geld zu verdienen hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen und damit auch der Umfang an Blogs und Websites, die dieses Ziel klar verfolgen. Von Bannern über Ads bis hin zu Affiliate-Marketing ist dabei alles vertreten. WordPress ist dabei ein gern genutztes CMS, das in dem Bereich durch nützliche Plugins hervorsticht.
Zack, schon wieder ein Update. Erst letzte Woche wurde die WP Version 3.8.2 veröffentlich und nun steht WordPress 3.8.3 zum Download bereit. Mit der Aktualisierung wird ein Bug gefixt, den das Sicherheitsupdate 3.8.2 mitgebracht hat.
In der heutigen Zeit suchen wir oft vergebens Netzwerke, Dienste und Plattformen, die datenschutzrechtlich unbedenklich sind. John Saddington, ehemaliger Mitarbeiter bei Instagram, entwickelte mit Pressgram eine unabhängige Foto-App basierend auf iOS, mit der Möglichkeit zur Verknüpfung mit WordPress.
ThreeHosts.com hat die drei Content Management Systeme Drupal, Joomla und WordPress miteinander verglichen. Für uns wenig verwunderlich hat WordPress dabei sehr gut abgeschnitten und lässt besonders bei der Nutzerfreundlichkeit und dem Look der Webseiten Joomla und Drupal weit hinter sich. Wir stellen euch die CMS in Bezug auf Performance und Features im Vergleich vor.