Wenn sich Automattic Mitarbeiter treffen, folgt schnell ein neues Projekt. Der Name des diesjährigen „meetup projects“ lautet Sulfur und ist seines Zeichens ein Media Manager für den Browser. Mit Sulfur sollt ihr, laut den Entwicklern, den Inhalt eurer Medien-Sammlung und Metadaten auf einen Blick sehen können und in der Lage sein Bilder zu löschen. Die Live Demo macht jedoch noch Probleme.
App
User älterer Android Geräte werden nicht erfreut sein, die der neusten umso mehr. Die WordPress Version 2.9 für Android soll noch diesen Monat auf den Markt kommen, unterstützt wird sie aber nur noch ab Android 4.0. Dadurch sollen die jüngste Version und alle Updates, die noch folgen werden, noch besser werden. WordPress für iOS 4.0.3 steht hingegen schon zum Download bereit und kann mit einigen Verbesserungen punkten.
Die neue WordPress-Version für Android 2.8 steht bereit. Verbessert wurden neben einigen Bugs auch die Sprachfunktion sowie die Zeiteffizienz der App. Wie immer steht die Anwenderfreundlichkeit im Vordergrund der Erneuerungen. Zunehmend wird sich Matt Mullenweg aber nicht mehr mit solch kleinen Veränderungen zufriedengeben.
Jeder kennt ihn und keiner mag ihn. Die Rede ist von SPAM in Form von Kommentaren, Pingbacks oder Registrierungen. Verschiedene Plugins können euch dabei behilflich sein, den eigenen WordPress Blog vor ungewollten Zugriffen zu schützen. Heute stellen wir euch mit Clean Talk ein tolles Plugin für diesen Zweck vor.
Fotos und Bilder sind ein essentieller Bestandteil im Web und sagen oft viel mehr aus als ewig lange Texte. Automattic hat nun eine neue Anwendung geschaffen, mit der ihr eine Vielzahl an einzelnen Bildern hochladen und automatisch zu einer bestimmten Zeit in eurem WordPress Blog veröffentlichen könnt. Wir stellen euch die Web-Anwendung Postbot genauer vor.
Ein Programmfehler in OpenSSL und schwupps ist deine WordPress-Seite in Gefahr. Heartbleed hat uns allen vor Augen geführt, dass ein Passwort noch lange nicht die komplette Sicherheit garantiert. Doch unsichere Passwörter sind kein neues Problem und wer mehr als eine WordPress-Seite betreibt, weiß auch wie nervig das Managen von mehreren Zugangsdaten ist. Hier setzt Clef an: Ein Plugin, das Username und Passwort ganz einfach durch dein Smartphone ersetzt. Wir haben uns den Smartphone-Schlüssel für WordPress etwas genauer angeschaut.
In den Zeiten des mobilen Internets begegnen sie uns bereits tagtäglich. Die Push-Benachrichtigungen, die unser Smartphone einblendet, wenn wir eine neue Chat Nachricht, Email, SMS oder ähnliches empfangen haben. Auch für euren WordPress Blog könnt ihr mittels einer App für iOS oder Android Änderungen und Geschehnisse auf eurem Blog automatisch auf eurem Smartphone oder Tablet empfangen.
Die vierte iOS App-Version des geliebten Open Source CMS ist jetzt erhältlich. Diese ermöglicht Nutzern nun ein effizienteres Bloggen vom eigenen Smartphone oder Tablet aus sowie verbesserte Statistikdarstellungen.
Die Verwendung von sozialen Netzwerken zur Verbreitung der eigenen Bloginhalte ist längst ein Muss in der heutigen Zeit. Dabei spielt ein regelmäßiges Publizieren eine wichtige Rolle. Mit dem Social Networks Auto Poster Plugin von NextScripts könnt ihr diesen Prozess bequem automatisieren.
WordPress steht auch im Jahr 2014 mit auf der Mentorenliste des Google Summer of Code. Das Schüler- und Studenten-Stipendium von Google geht in seine zehnte Runde und bald können sich WordPress-begeisterte Studenten wieder bei der Community bewerben.