Zugriff auf die WordPress Cloud
Der Bloghoster WordPress.com stellt seinen Bloggern eine Reihe nützlicher Funktionen zur Verfügung, die bei der Erstellung und Nutzung eines Blogs helfen können. Blogger, die ihre Seite selbst hosten, profitierten davon nicht. Mit Hilfe des Jetpack Plugin ermöglichen die WordPress Entwickler eine Verbindung des eigenen Blogs mit der WP Cloud und die kostenlose Nutzung aller dieser Funktionen.

Das Jetpack Plugin bietet zahlreiche Grundfunktionen für deine WordPress Installation
Zugriff auf über 30 Erweiterungen

Um das Jetpack Plugin nutzen zu können, müsst ihr es mit WordPress.com verbinden
Jetpack wurde von den WordPress Entwicklern der AUTOMATTIC INC. selbst entwickelt. Dabei wurde es in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt. Mit der aktuellen Version 2.7 vom Dezember letzten Jahres stehen euch mehr als 30 verschiedene Module zur Verfügung. Darunter fallen ein Kommentarsystem, grundlegende Statistikfunktionen, sowie zahlreiche Sidebar-Widgets. Mit Hilfe des Jetpack-Plugins könnt ihr euren Blog mit den gängigen Standardfunktionen des Bloghosters WordPress.com ergänzen. Mittlerweile wurde es mehr als 8 Millionen mal heruntergeladen. Voraussetzung für das Plugin ist eine WordPress Version von 3.3 oder höher. Nachdem ihr das Plugin heruntergeladen und installiert habt, müsst ihr es noch mit WordPress.com verbinden:
Anschließend stehen euch alle Funktionen vollständig und kostenlos zur Verfügung.
Im Dashboard des Jetpack-Plugins könnt ihr diese jeweils konfigurieren.

Übersicht der verschiedenen Module im Dashboard des Jetpack Plugins
Module des Jetpack Plugins
Das Jetpack Plugin vereint ca. 30 verschiedene Funktionen, die ihr beliebig an- und abschalten könnt. Nachfolgend werden einmal ein paar ausgewählte vorgestellt und näher beschrieben.
Publizieren
Mit dieser Funktion könnt ihr eure Seite mit den gängigsten Social Media Netzwerken verknüpfen und im Namen dieser einen Artikel oder eine Seite veröffentlichen.

Publizieren innerhalb des Jetpack Plugins
Einstellungsmöglichkeiten habt ihr für folgende Aspekte:
- Auswahl der gewünschten Social Media Dienste
- Stil der Schaltflächen
- Bestimmung des Anzeigeortes
Nach erfolgreicher Konfiguration erscheinen nun die ausgewählten Buttons auf den jeweiligen Seiten.

Darstellung der Share Buttons
Statistiken einsehen
Mit dieser Erweiterung könnt ihr ganz einfach Statistiken eurer WP Seite anzeigen lassen. Während bei anderen Plugins diese oft sehr umfangreich und überladen sind, beschränkt sich diese Funktion auf die beliebtesten Messwerte und stellt diese verständlich aufbereitet zur Verfügung.

Überblick über die wichtigsten Statistiken deiner Seite
After the Deadline
Dieses Modul ermöglicht euch eine Überprüfung der Rechtschreibung eurer Texte. Dabei bekommt ihr bei einem erzeugten Fehler sofort passende Vorschläge zur Verbesserung angezeigt.

Überprüft und korrigiert eure Rechtschreibung
Abonnements

Einstellungsmöglichkeiten im Abonnementen Modul
Die Jetpack Abonnements ermöglichen euren Lesern, die von euch verfassten Beiträge via E-Mail zu abonnieren. Dadurch bekommt jeder Abonnement sofort eine Benachrichtigung, wenn ihr einen neuen Beitrag veröffentlicht. Zusätzlich zu den Artikeln können auch Kommentare abonniert werden, um zu jeder Zeit über neue Entwicklungen informiert zu werden. Die Aktivierung der Abonnement-Funktion erfolgt über das Widget-Menu. Einstellungsmöglichkeiten findet ihr unter Einstellungen -> Diskussion.
Im Frontend eurer Seite sieht das Ganze dann so aus:

Darstellung im Frontend der Seite
Kontaktformular
Hiermit könnt ihr eurer Seite kinderleicht ein Kontaktformular hinzufügen. Dabei bietet euch diese Erweiterung verschiedene Möglichkeiten zur Anpassung. Solltet ihr das Plugin Akismet installiert haben, wird jede über das Formular gesendete Anfrage zuvor auf Spam geprüft. Die Erstellung eines Kontaktformulars erfolgt über das Anlegen einer neuen Seite. Innerhalb der Werkzeugliste findet ihr den Button „Kontaktformular hinzufügen“, der euch zur Formularmaske weiterleitet. Hier könnt ihr die einzelnen Formularfelder einstellen und beliebig neue Felder hinzufügen.

Anlegen eines neuen Kontaktformulars
Anschließend bestätigt ihr nur noch das Hinzufügen des Formulars.
Jetpack ist definitiv eines der mächtigsten und umfangreichsten verfügbaren Plugins. Sowohl für Anfänger als auch Profis bietet es eine Reihe sehr nützlicher Erweiterungen für die eigene WordPress Installation. Weitere Informationen zu Jetpack und seinen Funktionen findet ihr hier.
[…] Automattic ist zusätzlich zu WordPress auch Gründer weiterer Projekte wie BuddyPress, Jetpack oder Gravatar. Mit dem Status der marktführenden Blogplattform weltweit, könnte es auch bald […]
[…] einzurichten. Allerdings verträgt sich das Plugin nicht so ganz mit dem Kontaktformular aus der Jetpack Toolbox. Falls ihr Jetpack also installiert habt, solltet ihr dort das Kontaktformular […]
[…] 14. Januar haben wir über die Erweiterungen und Funktionen des Jetpack Plugin berichtet; während einer internen Sicherheitsprüfung wurde jetzt aber ein Fehler (Bug) entdeckt, […]
Wie sieht es mit dem Datenschutz aus?
Gerade was die Share-Buttons angeht.
Können die einfach so verwendet werden?
Hallo Michael,
einige Informationen zum Datenschutz für den Einsatz von Jetpack findest du hier und hier.
Viele Grüße,
Hans