Du hast keinen Suchbegriff eingegeben!

Du hast scheinbar vergessen, etwas in den Suchschlitz einzugeben. Kein Problem, du kannst das ja noch nachholen. Unten findest du dennoch ein paar Artikel, die dich interessieren könnten.
Table of Contents Plus Inhaltsverzeichnis mit Sprungmarken in WordPress
Veröffentlicht am 13. April 2015Wordpress Plugins7 Kommentare
Inhaltsverzeichnis mit Sprungmarken in WordPressplugins

In umfangreichen Artikeln haben sich Inhaltsverzeichnisse mit Sprungmarken bewährt, damit eure Leser schnell an die für sie relevanten Inhalte springen können – ähnlich wie es bei Wikipedia der Fall ist. Wie ihr solche Sprungmarken auf eurer WordPress-Seite verwendet, lest ihr hier. Sprungmarken und Anker manuell erstellen Um Sprungmarken manuell zu erstellen, müsst ihr die Stellen, […]

Allow Multiple Accounts-Plugin WordPress Nutzer mit gleicher E-Mail-Adresse
Veröffentlicht am 8. April 2015Wordpress Plugins3 Kommentare
WordPress Nutzer mit gleicher E-Mail-Adresseplugins

WordPress gleicht standardmäßig die E-Mail-Adressen neuer Nutzer mit den bereits vorhandenen Benutzern ab, und lässt nur einzigartige E-Mail-Adressen zu. Gerade bei Blogs mit nur einem Autor oder wenn ihr separate Benutzerkonten für Gastautoren anlegen wollt, wäre das Verwenden von ein und derselben E-Mail-Adresse praktisch. Hier lest ihr, wie es geht. Allow Multiple Accounts Das Plugin […]

Gastbeitrag: Pop-Up für Anmeldeformulare Einfache und flexible Modal Fenster für WordPress
Veröffentlicht am 30. März 2015Wordpress Plugins9 Kommentare
Einfache und flexible Modal Fenster für WordPressplugins

Anmeldeformulare, die sich über den Seiteninhalt legen, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit – bei Webmastern. Hier stellen wir euch das Plugin „Modal Dialog“ vor, mit welchem ihr solche Pop-Ups erstellt und euren Besuchern anzeigt. Das klappt sowohl für Newsletter-Anmeldeformulare als auch für den Inhalt von anderen Seiten. Einrichtung Das kostenfreie Plugin Modal Dialog ist im […]

WPSpeedster.com und Themes Speed Test PageSpeed optimierte WordPress-Themes
Veröffentlicht am 25. März 2015WordPress Tipps3 Kommentare
PageSpeed optimierte WordPress-Themestipps

Wenn ihr nach neuen WordPress-Themes für eure Seite sucht, sind neben dem Layout auch die mobile Nutzerfreundlichkeit und die Ladezeit wichtige Entscheidungskriterien. Es gibt zwei Möglichkeiten, vergleichbare Messwerte für die Ladezeit und den Optimierungsgrad für Mobilgeräte zu ermitteln, ohne dass ihr erst jedes Theme installieren müsst. Hier lest ihr, wie ihr schnelle und gut optimierte […]

Bewährter WP Job Manager Jobangebote in WordPress integrieren
Veröffentlicht am 18. März 2015Wordpress Plugins3 Kommentare
Jobangebote in WordPress integrierenplugins

Neben unzähligen privaten WP-Blogs wird WordPress auch im geschäftlichen Umfeld häufig eingesetzt. Egal ob Nischenwebseite zu einem speziellen Thema oder Unternehmensseite – die Nachfrage nach Jobs kann über WordPress gut abgebildet werden. Zum Beispiel mit dem Plugin WP Job Manager. Wie das geht, lest ihr hier. WordPress-Plugin WP Job Manager Erwartungsgemäß liefert das 642 KB […]

Gastbeitrag: Tipps und Codebeispiele für mehr Sicherheit Die .htaccess für WordPress: ein Alleskönner
Veröffentlicht am 16. März 2015Wordpress Sicherheit9 Kommentare
Die .htaccess für WordPress: ein Alleskönnersicherheit

Die .htaccess hat sich mittlerweile auf jeder aktiven Webseite etabliert und ist in vielen Fällen absolut sinnvoll. Welche Fälle das im Einzelnen sind, zeige ich euch anhand von Beispielen für WordPress. Diese stelle ich euch auf einem Apache Webserver zur Verfügung. Bevor ihr startet, empfehle ich euch eine kurze Sicherung, um im „Notfall“ zum alten […]

Page Builder für WordPress Individuellere Seiten ohne Programmierung
Veröffentlicht am 11. März 2015Wordpress PluginsKeine Kommentare
Individuellere Seiten ohne Programmierungplugins

WordPress bietet euch mit zahlreichen Themes und Plugins viele Möglichkeiten die eigene Seite anzupassen. Ein hilfreiches Plugin ist der Page Builder von SiteOrigin. Innerhalb eures Themes peppt ihr damit Seiten und Beiträge auf, ohne auch nur eine Zeile im Code verändern zu müssen. Hier lest ihr, wie’s geht! Diese Plugins braucht ihr Zum einen natürlich […]

Drei Plugins im Vergleich Beiträge aus der WordPress-Suche ausschließen
Veröffentlicht am 4. März 2015WordPress Tipps3 Kommentare
Beiträge aus der WordPress-Suche ausschließentipps

Bestimmte Seiten sollen erst nach einer User-Aktion aufgerufen werden, wenn sich User zum Beispiel für einen Newsletter anmelden oder bestimmte Informationen gelesen haben. Das kann eine Download-Seite oder eine in Google-Analytics als „Ziel“ definierte Seite sein. Zwar könnt ihr die Indexierung der Seite in den Suchmaschinen über SEO-Plugins steuern, aber über die WordPress eigene Suche […]

Wenn die Update-Funktion streikt WordPress manuell aktualisieren
Veröffentlicht am 2. März 2015WordPress Tipps4 Kommentare
WordPress manuell aktualisierentipps

WordPress hat sich hinsichtlich der Update-Funktion stark weiterentwickelt und so werden die meistern Installationen automatisch auf die neuste Version aktualisiert. Zum einen bedeutet das mehr Sicherheit für eure WordPress-Seite, da Sicherheitslücken schneller geschlossen werden, zum anderen erspart es euch das manuelle Anstoßen des Update-Vorgangs. Leider funktioniert die Update-Funktion nicht immer und in manchen Fällen lässt […]

Google Formulare ohne iframe in WP Google Forms nahtlos in WordPress integrieren
Veröffentlicht am 25. Februar 2015Wordpress Plugins3 Kommentare
Google Forms nahtlos in WordPress integrierenplugins

WordPress-Plugins für Formulare gibt es viele, aber es muss ja nicht alles in der eigenen Datenbank gespeichert werden. Insbesondere, wenn ihr die Daten weiter verarbeiten möchtet und sie dafür zum Beispiel in einer Tabelle braucht. Wie ihr in wenigen Schritten ein mit Google-Forms erstelltes Formular nahtlos in WordPress integriert, lest ihr in diesem Beitrag. Google-Forms […]

WP Team List und StarBox Plugin Autorenlisten in WordPress erstellen
Veröffentlicht am 23. Februar 2015WordPress Tipps4 Kommentare
Autorenlisten in WordPress erstellentipps

WordPress-Blogs leben durch ihren Autor oder die Autoren. Gerade bei Blogs mit mehreren Textern ist es schön, wenn ihr diese euren Lesern übersichtlich vorstellt. Neben der manuell erstellen und von euch gefüllten „Über uns“-Seite, können euch dabei auch Plugins unterstützen. Hier seht ihr, wie es geht. WordPress Autorenliste per Plugin Zwei WordPress-Plugins, die euch dabei […]

Tipp: Eigener Twitter-Feed ohne Plugin Twitter Feed in WordPress einbinden
Veröffentlicht am 18. Februar 2015WordPress Tipps5 Kommentare
Twitter Feed in WordPress einbindentipps

Über Twitter könnt ihr verschiedene Feeds in eure WordPress-Seite einbinden. Naheliegend ist eurer persönlicher Feed mit euren Tweets, wahlweise mit Antworten und Bildern. Aber auch von euch favorisierte Tweets, eigens erstellte Listen oder eine Suche (z.B. nach #wordpress) lassen sich einbinden. Wir zeigen euch am Beispiel unseres @Pressengers-Feed, wie’s geht. Twitter-Widget erstellen Als erstes meldet […]

Logo Slider WordPress Plugin Kunden-Logos und Referenzen als Slider in WordPress einbinden
Veröffentlicht am 16. Februar 2015Wordpress PluginsKeine Kommentare
Kunden-Logos und Referenzen als Slider in WordPress einbindenplugins

Referenzen und Kundenlisten eignen sich hervorragend, um Vertrauen aufzubauen. Euren Lesern signalisiert ihr damit, dass ihr bereits erfolgreiche Projekte für verschiedene Kunden durchgeführt habt. Schnell kann das aber zu einem unübersichtlichen „Logo-Friedhof“ ausarten. Eine ansprechende Möglichkeit eure Kunden vorzustellen sind Logo-Slider, die ihr in WordPress einfach per Plugin erstellt. Hier zeigen wir euch die einzelnen […]

Tabify Edit Screen WordPress Editor in thematische Tabs ordnen
Veröffentlicht am 11. Februar 2015Wordpress Plugins2 Kommentare
WordPress Editor in thematische Tabs ordnenplugins

Den Funktionsumfang von WordPress erweitert ihr bequem mit Plugins: mehr Einstellungen für Social-Sharing, Feintuning im SEO und so weiter. Doch durch viele Plugins wird das Erstellen von neuen Beiträgen immer unübersichtlicher und langes Scrollen ist nötig, um die gesuchte Funktion zu erreichen. Wenn man die Funktionen doch nur thematisch in Tabs trennen könnte… kann man! […]

WP Statistics Plugin Einfache Besucherstatistik in WordPress
Veröffentlicht am 9. Februar 2015Wordpress Plugins15 Kommentare
Einfache Besucherstatistik in WordPressplugins

Mit Besucherstatistiken ermittelt ihr, welche Inhalte eure Leser besonders interessieren und außerdem wie eure Seite gefunden wird. Neben den umfangreichen und dennoch kostenlosen Lösungen Piwik und Google Analytics lassen sich auch mit dem WordPress-Plugin WP Statistics einfache Besucherstatistiken erstellen – und das ohne Konfigurationsaufwand. Wir haben es uns für euch genauer angeschaut. Besucherstatistiken mit WP […]

Themes der Woche – 11 Horizontal Scrolling WordPress Themes
Veröffentlicht am 6. Februar 2015Wordpress Themes3 Kommentare
Horizontal Scrolling WordPress Themesthemes

Wenn ihr eure Leser mit dem Design eurer Seite beeindrucken wollt, ist der Parallax-Effekt gut geeignet. Aber noch seltener und interessanter sind Themes, die horizontal scrollen, statt vertikal. Leider sind diese Theme so wenig verbreitet, dass wir euch diese Woche nur Premium-Themes vorstellen, da es schlicht keine guten kostenlose Alternativen gibt. Falls ihr ein kostenloses […]

WordPress Lazy Load Plugins Für kürzere Ladezeiten Bilder nachladen
Veröffentlicht am 4. Februar 2015Wordpress Plugins11 Kommentare
Für kürzere Ladezeiten Bilder nachladenplugins

Moderne Webseiten setzen viel auf hochauflösende Bilder und Grafiken. Was sich positiv auf die Nutzererfahrung auswirkt, verlangsamt jedoch die Ladezeiten – und das trotz immer schnelleren Internets. Mit der Funktion Lazy Load verkürzt ihr die Ladezeit eurer Seite trotz vieler Bilder. Diese drei WordPress-Plugins haben wir uns angesehen und für gut befunden. Seiten werden immer […]

Fehler im Backend Keine Buttons und weiße Schrift im Editor – 6 Lösungen
Veröffentlicht am 2. Februar 2015WordPress Tipps6 Kommentare
Keine Buttons und weiße Schrift im Editor – 6 Lösungentipps

Wenn euch in WordPress plötzlich die Buttons zum Editieren eurer Beiträge fehlen und die bestehenden Inhalte im Backend nur beim Markieren sichtbar sind, ist die Aufregung erstmal groß. Mit diesen Schritten behebt ihr den Fehler und stellt den gewohnten Editor wieder her. 1. Lokale Fehlerquellen ausschließen In einigen Fällen wird der Fehler durch den Browser-Cache […]

Breadcrumb NavXT WordPress mit Breadcrumbs inkl. Markup ergänzen
Veröffentlicht am 26. Januar 2015Wordpress Plugins1 Kommentar
WordPress mit Breadcrumbs inkl. Markup ergänzenplugins

Breadcrumbs machen die Struktur eurer WordPress-Seite deutlich und helfen euren Lesern dabei, sich zurechtzufinden. Neben der einfachen Navigation auf die nächsthöhere Ebene, können die Breadcrumbs auch in den Suchergebnissen angezeigt werden und dort die Klickraten verbessern. Wie genau ihr Breadcrumbs auf eurer Seite verwendet, erfahrt ihr in diesem Artikel. Breadcrumbs mit Plugin erstellen Das kostenlose […]

Automatic Post Tagger WordPress Schlagworte effizient nutzen
Veröffentlicht am 21. Januar 2015Wordpress Plugins3 Kommentare
WordPress Schlagworte effizient nutzenplugins

WordPress bietet drei Möglichkeiten, eure Blog-Beiträge intern besser zu verlinken und auffindbar zu machen: Archive, Kategorien und Schlagworte. Vor allem bei den Schlagworten wird’s schnell unübersichtlich und die Pflege ist aufwändig. Julian zeigt euch im Video-Beitrag, wie ihr die Schlagworte optimal für SEO einsetzt und automatisiert. Schlagworte neigen dazu, unübersichtlich zu werden Während die Archivseiten […]