Kaum ein Foodblogger kommt ohne Rezepte aus. Doch ob Muffins oder Schnitzel, die Back- und Koch-Anleitungen sollten idealerweise übersichtlich und leserfreundlich dargestellt werden. Mithilfe des Recipe Plugins von GetMeCooking lassen sich ganz einfach Rezepte-Posts erstellen. Es verspricht einen klaren Look und gute Funktionalität. Wir haben das Plugin für euch getestet.
Erst vor kurzem veröffentlichte Joost de Valk die erste Premium-Version seines beliebten SEO-Plugins. Nun hat er den Schritt in die Theme-Entwicklung gemacht und präsentiert mit drei Genesis Child Themes nach mehr als einem Jahr Arbeit seine ersten Exemplare.
Um der stetig steigenden Komplexität von WordPress zu entfliehen, erfand John O’Nolan das Ghost CMS, welches mit wesentlichen Grundfunktionen und einer guten Bedienbarkeit den Fokus auf reine Blogs setzen soll. Aktuell noch in der eingeschränkten Beta-Version verspricht es seinen Nutzern aber einiges an Featuren für die Zukunft.
Das Wettrüsten um Spam im Internet erinnert ein wenig an Krieg: Kaum hat jemand eine erfolgreiche Methode gegen Spam-Mails oder Kommentare erfunden, kommt ein listiger Fuchs um die Ecke und hat das Gegentool. Neulich haben wir schon die Anti-Spam-Biene zum Schutz gegen Spam-Kommentare vorgestellt, heute geht es uns um die Frage, ob Captchas eventuell eine bessere Abwehr darstellen. Schließlich sind sie der Completely Automated Public Turing test to tell Computers and Humans Apart. Allerdings würde manch einer wohl eher resümieren, dass Captchas mehr einem lästigen Geschwür gleichen.
Immer mehr Leute möchten im Internet etwas Geld verdienen, doch nicht jedem gelingt dies. WordPress bietet hierfür die besten Voraussetzungen. Es ist sicher keine kinderleichte Angelegenheit, aber auch kein Ding der Unmöglichkeit. Die Möglichkeiten zur Monetarisierung gehen dabei weit auseinander und hängen von den eigenen Kenntnissen und Fähigkeiten ab.
Mit dem Plugin WP News Bulletin könnt ihr aktuelle Nachrichten und Meldungen prominent in der Sidebar präsentieren. Es überzeugt durch eine simple, leicht verständliche Bedienung, zeigt in den Anpassungsmöglichkeiten aber Schwächen.
Als einer der neueren Anbieter für Produkte aus dem Bereich Layout und Design bietet Creative Market sowohl für Käufer und Verkäufer zufriedenstellende Bedingungen. Heute stellen wir euch die Plattform vor und verraten dabei das Besondere an ihrem Konzept.
Fast jede sechste Website soll laut Forbes schon mit WordPress laufen – Tendenz rasant steigend. Auch große Unternehmen nutzen das System immer häufiger für ihren Online-Auftritt. Die einfache Bedienung sowie die Flexibilität der Software und die ständig aktualisierten Themes locken die ganz Großen an. Hier eine Übersicht über die berühmtesten WordPress Seiten.
Wenn eure Website sehr viel mit Bildern arbeitet oder ihr bestimmte Beiträge und Fotos besonders hervorheben wollt, könnt ihr mit einem WordPress Slider Plugin eure gewünschten Inhalte in Szene setzen. Wir stellen euch heute dafür das Easy Parallax Slider Plugin vor.
Der WP Day in Aaachen sollte erstmals im Mai 2014 stattfinden und war eine vielversprechende Alternative zu den bisherigen, wenigen Wordpress Konferenzen in Europa. Seit heute morgen ist klar: Der WP Day wurde aufgrund von mangeldem Interesse abgesagt.