WordPress Code Reference ist jetzt online verfügbar
Am 25. April gab Siobhan McKeown von WordPress bekannt, dass die erste Version des WordPress Code Reference jetzt online bereitgestellt ist. Auch wenn sich diese noch in der Anfangs- und Entwicklungsphase befindet, kann sie Entwicklern jedoch schon helfen, Informationen über bestimmte Funktionen oder Hooks von WordPress zu erhalten.

Findet Hooks oder Filter bei WordPress: Die Code Reference.
Was die WordPress Code Reference kann
Als Teil des Devhub Projektes entworfen, ist es eine hilfreiche Quelle für WordPress Entwickler, die Informationen über die Funktionen, Methoden, Filter oder Hooks von WordPress geben soll. Ihr könnt hier die Code Reference benutzen und unter anderem mit Schlagwörtern durchsuchen.
Resultat der Suche
Die Suche funktioniert fehlerfrei, ist nachsichtig und tolerant. Denn die Ergebnisse stimmen mit dem Gesuchten überein oder sind zumindest ähnlich – auch wenn das Suchwort falsch geschrieben wurde.
Wie ihr die Code Reference verbessern könnt
Obwohl weiter an der Entwicklung gearbeitet wird und „noch viel zu tun ist“, könnt ihr die Code Reference schon jetzt ausgiebig benutzen und testen. Wie immer sind Beiträge und Verbesserungsvorschläge willkommen. Dazu könnt ihr einfach ein Ticket eröffnen:
- Tickets für den Parser findet ihr bei github; vorläufig wird hier die Weiterentwicklung fortgesetzt.
- Tickets für das Theme sind bei meta trac zu finden
Bald wird es auch möglich sein, Beispiele einzureichen. Doch zuerst müssen noch einige Fixes für Parser Probleme gefunden werden.
Bild:shutterstock.com/Gil C