WordPress 4.9.5 steht vor der Tür
Der April bringt WordPress Nutzern frischen Wind: Das Release von WordPress 4.9.5 steht an und bringt einige Neuerungen. Der Release Candidate ist bereits zum Download verfügbar. Um welche Änderungen genau es sich handelt und warum „Try Gutenberg“ eben keine davon sein wird, kannst du in diesem Artikel nachlesen.
Morgen, den 3. April 2018, ist es soweit: WordPress 4.9.5 steht in den Startlöchern und bringt einige Fehlerbehebungen mit. Ein kleiner Frühjahrsputz steht an. Das von vielen erwartete „Try Gutenberg“ wird entgegen der ursprünglichen Kommunikation seitens der Entwickler nicht enhalten sein.
WordPress 4.9.5 kannst du ab 3.4. hier downloaden: https://wordpress.org/download/
Den Release Candidate 4.9.5 erhältst du inzwischen hier: https://wordpress.org/download/release-archive/#beta-and-rc
WordPress 4.9.5 behebt u.a. Fehler im Customizer
In diesem Update wurden vor allem Bugs im Customizer gefixt. Dazu zählen Fehler in der Menü-Erstellung sowie der Darstellung von Untermenüs, die bisher nicht korrekt angezeigt wurden. Auch diverse Fehler in der Media Library wurden behoben, die u.a. zu fehlerhaften Medien-Berechtigungen im Backend führten.
Try Gutenberg – not
Anders als bisher an mancher Stelle angekündigt, wurde die Integration von „Try Gutenberg“ auf das nächste Release, nämlich WordPress 4.9.6, verschoben. Grund dafür sind zu viele Fehler, weshalb sich die Entwickler gegen eine Veröffentlichung in diesem Versionsupdate entschieden haben.
WordPress unterstützt kein PHP 7.0 mehr
Laut Readme Datei wird für WordPress ab sofort PHP Version 7.1 empfohlen. Einhergehend damit wird die Vorgängerversion 7.0 nicht mehr offiziell unterstützt. Funktionieren sollte WordPress dennoch, jedoch ohne Gewähr seitens der Entwickler.
Außerdem wurde ein Problem beseitigt, welches einen Fehler mit der PHP Funktion wp_kses_attr() verursachte, die in PHP 7.2 enthalten ist.
WordPress 5.0 kommt im Frühjahr
Immer näher rückt das Release der nagelneuen Version 5.0, die Gutenberg als zentralen Dreh- und Angelpunkt enthalten wird. Dafür wurden u.a. auch Fehlerberichtigungen an der REST-API vorgenommen, um diese Generalüberholung zu ermöglichen. Wir dürfen weiter gespannt sein, wann WordPress 5.0 veröffentlicht wird. Laut Entwickler-Team ist ein Release im Frühjahr 2018 jedoch nicht unwahrscheinlich.
Liebes Pressengers-Team. Aktuell laufen viele Leute im Internet Amok und schreien „WordPress unterstützt kein PHP 7.0 mehr!“
Was so ja falsch ist. WordPress unterstützt weiterhin sogar PHP 5.2.4 nur schreiben sie dazu noch: „but these versions have reached official End Of Life and as such may expose your site to security vulnerabilities.“
Und PHP 7.0, welches nicht erst wie PHP 7.2 vor ca. 4 Monaten Released wurde (30. November 2017), wird weiterhin unterstützt.
Wer jedoch PHP 7.0 nicht mehr aktiv mit neuen Features unterstützt ist PHP selbst: http://php.net/supported-versions.php
Ich bin langsam gespannt wann die Version endlich released wird.