WordCamp.TV: WordPress Vorträge auf Video
Wie berichtet haben wir Anfang Juni zahlreiche spannende Sessions beim WordCamp 2014 besucht. Nun sind auch die Videos zu den Vorträgen endlich online und jeder, der die Konferenz verpasst hat, kann nun online nachsitzen. Bei WordCamp.tv gibt es neben den Fachvorträgen aus Deutschland auch Videos von den internationalen WordCamps – eine erstklassige Informationsquelle!

Auf wordpress.tv werden die Sessions von allen WordCamps hochgeladen, eine erstklassige Informationsquelle!
Thematischer Rundumschlag
Ob Usability mit Responsive Webdesign, Sicherheitsfeatures per .htaccess und 2-Faktor Authentifizierung oder Selbstmarketing – für Jeden war etwas dabei. Viele der Vorträge könnt ihr nun bequem bei wordcamp.tv ansehen und auch die Präsentationsfolien stehen separat zum Abruf bereit. Diese Speaker könnt ihr euch jetzt ansehen:
- Detlef Krause: Selbstmarketing- Die richtigen Kunden gewinnen – aber wie?
- Daniel Naber: Wie WordPress unsere Rechtschreibfehler findet
- Kirsten Schelper: Typographie im Responsive Webdesign
- Stefan Kremer: 2FA4WP – Zwei-Faktor Authentifizierung für WordPress
- Carsten J. Pinnow: Mit einer Website auf WordPress umziehen
- Frank Staude: Hooks, Filter, Actions – Was zum Geier ist das?
- Torsten Landsiedel, Frank Staude: Neu in WordPress – Wo finde ich Hilfe und Informationen
- Julian Dziki: SEO und Linkbuilding im Jahr 2014
- Konstantin Obenland: Der Customizer
- Tobias Schwarz: Keep Calm And Blog On
- Walter Ebert: Die .htaccess richtig nutzen
- Dietrich Koch: Pages als Lieferanten für Widgets
- Christian Fuchs: Newsletter and WordPress
- Gino Cremer: Lokaljournalismus mit WordPress
- Yoav Farhi: Language Packs and the Future of WordPress Translations
- Tammie Lister: The Theme Is In The Details
- Konstantin Obenland: Underscores — Ein Startertheme für jeden
Bereits im Juni konntet ihr auf Pressengers nachlesen, wie wir das WordCamp in Hamburg fanden: zum Nachlesen geht es hier lang. Nächstes Jahr sind wir dann hoffentlich wieder dabei, um Neues über unser Lieblingsthema WordPress zu erfahren!