Am Anfang herrschte noch blinde Euphorie. Die eigenen Ideen in einen informativen, faszinierenden und hippen Blog verwandeln, darauf wartet das Internet doch nur! Doch am Ende kommt oft die Ernüchterung: Keine Leser, kein Anklang und keine Lust mehr. Wir können euch nun beruhigen: Es ist noch kein Blogger-Star vom Himmel gefallen! Hier 12 grandiose Tipps, wie euer Blog wieder auf die Beine kommt.
Wordpress News
In Sachen WordPress Themes scheint es einen neuen Trend zu geben: die Farbe Mintgrün! Immer mehr Themes beinhalten diese Trendfarbe. Doch woher kommt sie, diese neuentdeckte Liebe der WordPress Designer zu Mintgrün?
Um der stetig steigenden Komplexität von WordPress zu entfliehen, erfand John O’Nolan das Ghost CMS, welches mit wesentlichen Grundfunktionen und einer guten Bedienbarkeit den Fokus auf reine Blogs setzen soll. Aktuell noch in der eingeschränkten Beta-Version verspricht es seinen Nutzern aber einiges an Featuren für die Zukunft.
Wie die Cyber-Security-Firma Wordfence berichtet, soll es in den vergangenen Tagen zu großangelegten Angriffen auf WordPress-Seiten weltweit gekommen sein. Brute Force Attacks kommen leider immer häufiger vor und können die eigene Seite zerstören. Zeit für eine Aufklärung!
Einige Plugins gehören einfach zur Grundausstattung einer jeden mit WordPress erstellten Website. Doch die Auswahl ist bekanntlich groß und nicht jedes Plugin hält, was es verspricht. Daher wollen wir von euch wissen: Welche Plugins braucht man als WordPress-Nutzer wirklich? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, starten wir jetzt eine Blogparade.
Der Januar ist vorbei und wieder einmal wurden viele interessante und spannende Tests, News, Tipps und Berichte in der WordPress Szene geschrieben. Wir möchten euch heute 10 Beiträge vorstellen, die uns besonders gut gefallen haben.
Der WP Day in Aaachen sollte erstmals im Mai 2014 stattfinden und war eine vielversprechende Alternative zu den bisherigen, wenigen Wordpress Konferenzen in Europa. Seit heute morgen ist klar: Der WP Day wurde aufgrund von mangeldem Interesse abgesagt.
Die WordPress Apps für iOS und Android haben ein neues Gesicht bekommen. Das Bloggen soll dank verbesserter Übersichtlichkeit per Handy einfacher denn je werden.
Der Mitbegründer von WordPress Mike Little ist jetzt der stolze Besitzer einer kleinen aber feinen Wikipedia-Seite. Höchste Zeit! Denn ohne ihn wäre WordPress nicht das, was es heute ist.
Vor einigen Tagen berichteten wir über den wpday am 14. Mai in Aachen. Die Tagesveranstaltung, die dem Austausch von WordPress-Interessierten dienen soll und bei der zahlreiche spannende Fachvorträge auf dem Programmplan stehen, findet nun möglicherweise nicht statt. Die Zahl der Anmeldungen ist zu gering.