Neues Facebook-Page Plugin ersetzt Like Box
Die Facebook-Like Box ist weit verbreitet und unzählige WordPress-Blogs mit eigener Facebook-Seite haben die Box in ihrer Sidebar eingebettet. Dennoch wird sie am 23. Juni 2015 abgeschaltet – wer weiter auf das Feature setzen möchte, muss auf das Facebook-Page Plugin ausweichen. Hier erfahrt ihr, wie ihr das neue Plugin auf eurer Seite integriert.

Die Vorschaufunktion für das neue Facebook-Page Plugin.
Eine wichtige Neuerung gleich vorweg: Das neue Plugin funktioniert nur mit Facebook-Seiten; Gruppen- und Gemeinschaftsseiten werden nicht unterstützt und lösen eine Fehlermeldung aus. Dafür stehen euch für Facebook-Seiten mehr Optionen zur Verfügung, um das Plugin anzupassen:
- Titelbild der FB-Seite anzeigen,
- Gesichter die FB-Seiten-Freunde anzeigen (neu: nur in einer Zeile, statt zwei),
- die letzten FB-Posts anzeigen.
Das neue Facebook-Plugin in WordPress einbinden
Diese zwei Schritte sind notwendig, damit das neue Plugin auf eurer WordPress-Seite angezeigt wird:
1. Das JavaScript einbinden
Zuerst bindet ihr das Facebook-JavaScript SDK über untenstehenden Code in eure Seite ein. Dazu könnt ihr einfach den folgenden Code nach dem <body> einfügen. Falls ihr statt der deutschen Sprachversion eine andere bevorzugt, reicht es, in der sechsten Zeile das de_DE zum Beispiel durch en_EN für Englisch zu ersetzen.
<div id="fb-root"></div> <script>(function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "//connect.facebook.net/de_DE/sdk.js#xfbml=1&version=v2.3"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));</script>
2. Das DIV an gewünschter Stelle einfügen
Um das Facebook-Plugin in einem Widget anzuzeigen, fügt ihr den folgenden Code in das Widget ein. Natürlich ersetzt ihr dabei das pressengers durch den URL-Namen eurer Facebook-Seite.
<div class="fb-page" data-href="https://www.facebook.com/pressengers" data-hide-cover="false" data-show-facepile="true" data-show-posts="false"></div>
Eventuell müsst ihr noch die Breite anpassen, damit alle Inhalte korrekt angezeigt werden. Dazu könnt ihr auch ohne den Konfigurator das Plugin über den Code an eure Seite einstellen. Diese Variablen stehen euch dabei zur Verfügung:
Variable | HTML5 Attribute | Beschreibung | Standard |
href | data-href | Die URL eurer Facebook-Seite. | None |
width | data-width | Die Breite des Plugins in Pixel. Mindestens 280 & maximal 500 Pixel. | 340 |
height | data-height | Die maximale Höhe des Plugins in Pixel. Minimum 130 Pixel. | 500 |
hide_cover | data-hide-cover | Das Titelbild im Plugin verbergen. | false |
show_facepile | data-show-facepile | Profilbilder der Follower anzeigen. | true |
show_posts | data-show-posts | Posts der Seiten-Timeline anzeigen. | false |
Dazu erweitert ihr das div um die Variable oder passt den vorhandenen Wert an. Um die Breite des Plugins auf 340Pixel zu beschränken, fügt ihr data-width=“340″ nach eurer URL ein:
<div class="fb-page" data-href="https://www.facebook.com/pressengers" data-width="340" data-hide-cover="false" data-show-facepile="true" data-show-posts="false"></div>
Den Konfigurator für das Facebook-Page Plugin findet ihr hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/page-plugin
Fazit: Wenn ihr bisher die Facebook-Like Box auf eurem WordPress-Blog verwendet und weiterhin auf eure FB-Seite aufmerksam machen möchtet, solltet ihr bis spätestens 23. Juni auf das neue Plugin wechseln.
Interessante Info. Doch wie ist das mit den bisherigen Likes? Werden die automatisch übernommen vom neuen Plugin?
Hallo Karin,
die Likes werden von Facebook gespeichert, daher sind sie auch mit dem neuen Plugin sichtbar.
Werde ich gleich direkt mal einbauen 🙂 Guter Tipp!
Hi wie bekomme ich es hin das der Scrollbalken nicht angezeigt wird?
Ich habe auf der Internetpräsentation in der linke Seite nur einen Platz von
width 180 Pixel zur verfügung. Wenn ich das neue Plugin mit dem Konfigurator
erstelle bei Facebook zeigt er den Balken nicht an bei width z.B. 240. Auf meiners
der Seite aber immer, egal wo ich es plaziere!
Hat jemand eine Lösung ?
Besten dank.
Warum nutzt Ihr selbst noch die alte Likebox?
Ich möchte das gerne Einfügen auf meiner WordPress Seite. Bekomme es aber nicht hin da WordPress den Code nicht erkennt. Habt ihr da einen Tipp?
Ich habe ebenfalls Probleme bei der Einbindung des Plugins in eine WordPress-Seite.
Trotz Einfügen beider Code-Blöcke in den Quellcode wird das Plugin nicht angezeigt.
HILFE!!!
Auf unserer Unternehmensseite sind über 1000 Likes. Das Facebook Page Plugin zeigt nur 25. Nun vermute ich mal, das dies die Likes sind, die direkt von unserer Seite kommen. Ich möchte aber gerne die 1000 auf der Webseite anzeigen. Geht das? Habe ich den Link falsch? Bitte um Hilfe. Danke
Hallo Hans,
Das sind nur die Likes deiner Freunde. Wenn man bei Facebook eingeloggt ist, sieht man seit neuestem nur die Likes der eigenen Freunde (z.B: hier sind es 79 bei mir).